Pressemitteilung von Kai Schimmelfeder

Fördermittel-Zuschuss in Höhe von 800.000,- Euro bei Unternehmensnachfolge


27.10.2014 / ID: 178619
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Ein Unternehmen im Rahmen einer Unternehmensnachfolge bzw. Unternehmensverkauf in gute Hände zu geben ist mit vielen Hürden verbunden. Eine Hürde ist oftmals die Kaufpreisbezahlung. Nicht jeder hat ausreichend Eigenkapital um einen Betrieb zu übernehmen. Lösungen für dieses Problem können Fördermittel und staatliche Zuschüsse sein. Im Folgenden dazu ein Beispiel: ein Betrieb mit 50 Angestellten und Arbeitern und Auszubildenden muss aus gesundheitlichen Gründen verkauft werden. Umsatz ca. 3,6 Mio. Euro. Ertrag (Vorsteuerergebnis) ca. 450.000,-. Der Käufer kommt aus der Branche und ist aktuell Geschäftsführer in einem anderen Betrieb. Aufgrund einer Sonderförderung in dem Gebiet des zu verkaufenden Betriebes, und den Umständen des Unternehmensverkaufs (aus gesundheitlichen Gründen), bekommt der Käufer, der gleichzeitig bei diesem Vorgang Existenzgründer wird (er war ja vorher als angestellter Geschäftsführer in einem anderen Betrieb tätig), einen ZUSCHUSS in Höhe von ca. 800.000,- Euro zum vereinbarten Kaufpreis! - und das als "Geschenk vom Staat"!
Das bedeutet, dass eine erhebliche Minderung des Finanzierungsanteils für den Kaufpreis erwirkt wurde - eben die 800.000,- Euro. Zusätzlich wurden Zinsen eingespart, die Liquidität verbessert, die Wachstumschancen erhöht und die Finanzierung optimiert
Nebenbei bekam der Verkäufer die Summe des Kaufpreises sehr schnell vom Käufer bezahlt, die Angestellten und Arbeiter sowie Auszubildende konnten Ihren Arbeitsplatz behalten, und der Käufer konnte vom Start weg eine sehr gute Wirtschaftlichkeit darstellen!
Das bedeutet, durch sinnvolles koordiniertes Vorgehen in der Unternehmensfinanzierung, konnte erreicht werden, dass statt 5,5 Mio. Kaufpreisfinanzierung, eine Summe von "nur" 4,7 Mio. Euro finanziert werden musste. Das ist eine positive Reduzierung um 14,5% auf den Finanzierungsanteil. Die eingesparten Zinsen auf diesen Betrag sind alleine schon im ersten Jahr ca. 40.000,- Euro. Auf die Laufzeit einer Finanzierung ergibt das eine Zinsersparnis von ca. 300.000,- Euro.

Fördermittel beschaffen und Fördermittel-Analyse
Die Antragstellung, Zwischenfinanzierung, Geschäftsunterlagenerstellung, Businessplanentwicklung, Gespräche mit Banken und Förderstellen und auch die Abstimmung mit den leitenden Personen aus dem Entwicklungsteam wurde dabei von der Unternehmensberatung "feder consulting" übernommen. Für den Käufer des Unternehmens waren die Fördermittel-Berater quasi eine auf Zeit begrenzte verlängerte Werkbank.

Wenn auch Sie selber ein Unternehmen kaufen wollen, oder Sie jemanden kennen, der ein Unternehmen kaufen will, rufen Sie die Berater von feder consulting an unter Tel.: 040/ 60530419 oder senden eine E-Mail an service@federconsulting.com
feder consulting gestaltet die Fördermittel und die Finanzierung, damit der Unternehmenskauf sinnvoll umsetzbar wird!
(Foto: Gundolf Renze, aboutpixel.de)
feder consulting Fördermittel Zuschuss Nachfolge Gründung Matthias Kark Kai Schimmelfeder

http://www.federconsulting.com
feder consulting
Christoph-Probst-Weg 4 20251 Hamburg

Pressekontakt
http://www.federconsulting.com
feder consulting
Christoph-Probst-weg 4 20251 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Kai Schimmelfeder
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | FML - Finanzierungs- und Mobilien Leasing GmbH & Co. KG
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
08.07.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Espresso Tutorials GmbH stellt Weichen für die Zukunft
08.07.2025 | JS Research
Verstaatlichung von Goldminen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 26
PM gesamt: 428.029
PM aufgerufen: 72.594.154