E+S erweitert Softwarelösung um zertifiziertes Zusatzmodul
11.11.2014 / ID: 179988
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die E+S Unternehmensberatung für EDV GmbH hat jetzt ihre Softwarelösung für Personaldienstleister, Personalabrechnung, Rechnungswesen und Controlling um ein zusätzliches Modul erweitert: Die Nutzer können damit ab sofort eine elektronisch unterstützte Betriebsprüfung (euBP) aus dem bestehenden System heraus durchführen. Das Modul wurde jetzt von der Informationstechnischen Servicestelle der Gesetzlichen Krankenversicherung, kurz ITSG GmbH, geprüft und zertifiziert.
Das zertifizierte Zusatzmodul "euBP" erleichtert die Betriebsprüfung, die Unternehmen alle vier Jahre ins Haus steht. Der Nutzer legt mit dem neuen Modul einfach fest, für welchen Prüfzeitraum die relevanten Daten aggregiert werden sollen. Mit wenigen Klicks sind diese aus dem bestehenden System herausgefiltert und können im vorgegebenen Dateiformat abgespeichert werden. Anschließend werden die Daten verschlüsselt auf den Server der Deutschen Rentenversicherung übertragen und dort analysiert. Bei Unplausibilitäten erhält die Firma eine Rückmeldung, so dass sie in der Abrechnung korrigiert werden können.
"Für Unternehmen bedeutet das eine enorme Erleichterung, denn die Zeit, in der ein Prüfer im Unternehmen vor Ort ist, verkürzt sich massiv", so Fritz Geisemeier, Geschäftsführer der E+S Unternehmensberatung für EDV GmbH und berichtet weiter: "Betriebe, die bislang bis zu einer Woche lang mit der Anwesenheit einer Kontrollinstanz planen mussten, können die Zeitspanne mit dem E+S-Modul so stark reduzieren, dass der Prüfer unter Umständen nur noch einen Tag im Unternehmen verbringt. In einzelnen Fällen wird auf die Vor-Ort-Prüfung sogar ganz verzichtet."
http://www.es-software.de
E+S Unternehmensberatung für EDV GmbH
Ravensberger Bleiche 2 33649 Bielefeld
Pressekontakt
http://www.wordfinderpr.com
WORDFINDER LTD. & CO. KG
Lornsenstraße 128 22869 Schenefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Karl-Heinz Kölling
09.02.2018 | Karl-Heinz Kölling
E+S Info-App: Immer und überall Daten im Zugriff
E+S Info-App: Immer und überall Daten im Zugriff
23.08.2017 | Karl-Heinz Kölling
"Lohn ist unser Produkt"
"Lohn ist unser Produkt"
03.03.2016 | Karl-Heinz Kölling
"Mit Cloud Computing bin ich flexibler"
"Mit Cloud Computing bin ich flexibler"
10.02.2016 | Karl-Heinz Kölling
Erfahrungsbericht eines Mittelständlers: Einstieg in die euBP
Erfahrungsbericht eines Mittelständlers: Einstieg in die euBP
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | agiLOGO GmbH
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Kupferknappheit
Kupferknappheit
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
