Die Papierrechnung stirbt aus
13.11.2014 / ID: 180282
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Mit der Einführung des einheitlichen Euro-Zahlungsraums SEPA hat die Europäische Union ihren Willen zur Schaffung europaweiter Standards im Geld- und Zahlungsverkehr bewiesen. Und das war nur der erste Schritt - eine weitere Norm ist bereits auf den Weg gebracht worden, doch bisher weitgehend unbeachtet von Öffentlichkeit und auch Wirtschaft. Die Rede ist von "ZUGFeRD", dem einheitlichen Format für elektronische Rechnungen. Die entsprechende Regelung dazu findet sich in der am 26. Mai dieses Jahres in Kraft getretenen Richtlinie 2014/55/EU des Europäischen Parlaments und des Rates.
"Das Forum elektronische Rechnung Deutschland hat ein Format für elektronische Rechnungen erarbeitet, das für den Rechnungsaustausch zwischen Unternehmen, Behörden und Verbrauchern genutzt werden kann", sagt Burkhard Küpper, Steuerberater und geschäftsführender Gesellschafter der Faerber & Küpper Steuerberatungsgesellschaft aus Hilden. "ZUGFeRD" solle zudem den Austausch strukturierter Daten zwischen Rechnungssteller und Rechnungsempfänger ermöglichen, und das neue Rechnungsformat erlaube es, Rechnungsdaten als PDF an den Empfänger zu übermitteln und diese ohne weitere Schritte auszulesen und zu verarbeiten. Die europäische Norm soll bis zum 27. Mai 2017 geschaffen werden. Ziel sei es, die Einrichtung zweckmäßiger, benutzerfreundlicher, flexibler und kosteneffizienter Systeme zur elektronischen Rechnungsstellung zu ermöglichen und damit den Bedürfnissen kleiner und mittlerer Unternehmen sowie von subzentralen öffentlichen Auftraggebern entgegenzukommen.
"Die EU schafft damit die Grundlage für ein einheitliches Rechnungsformat in der öffentlichen Verwaltung. Die EU-Mitgliedsstaaten müssen sicherstellen, dass die öffentlichen Auftraggeber E-Rechnungen empfangen und verarbeiten, die dieser europäischen Norm entsprechen", betont Küpper, der die Kanzlei gemeinsam mit dem Gründer Rolf Faerber führt. Konkret bedeuten diese Pläne laut Rolf Faerber: Alle Unternehmen, die mit der öffentlichen Hand zusammenarbeiten, müssen in der Zukunft ihre Rechnungen an solche Auftraggeber nach den neue elektronischen Vorgaben gestalten. Die traditionellen Papierrechnungen verlieren ihre Gültigkeit.
Zur elektronischen Rechnungsstellung ist ein offizielles Datenmodell notwendig; mit ihren eigenen bisherigen technischen Möglichkeiten können Unternehmer die Anforderungen nicht erfüllen, warnt Burkhard Küpper. Er rät Unternehmern, die von der öffentlichen Hand beauftragt werden, dringend dazu, sich frühzeitig mit ihrem Steuerberater in Verbindung zu setzen, um die Umstellung vorzubereiten. "Wer das versäumt, kann später Probleme bekommen."
Faerber & Küpper Steuerberatungsgesellschaft Rolf Faerber Burkhard Küpper Steuerberater Hilden gewerbliche Mandate ZUGFeRD
http://www.faerber-kuepper.de
Faerber & Küpper Steuerberatungsgesellschaft mbH
Walder Straße 344 40724 Hilden
Pressekontakt
http://www.faerber-kuepper.de
Faerber & Küpper Steuerberatungsgesellschaft mbH
Walder Straße 344 40724 Hilden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Patrick Peters
20.02.2018 | Dr. Patrick Peters
Fit werden, der Frühling wartet
Fit werden, der Frühling wartet
30.01.2018 | Dr. Patrick Peters
Weiterer Award für Natura Vitalis: Führend in ganz Europa
Weiterer Award für Natura Vitalis: Führend in ganz Europa
20.12.2017 | Dr. Patrick Peters
Natürliche Nahrungsergänzung fördert die guten Vorsätze
Natürliche Nahrungsergänzung fördert die guten Vorsätze
27.11.2017 | Dr. Patrick Peters
Sportlerin Daniela Baumann: Neues Gesicht für Natura Vitalis
Sportlerin Daniela Baumann: Neues Gesicht für Natura Vitalis
20.11.2017 | Dr. Patrick Peters
Advent und Weihnachten: Trotz Genuss fit ins neue Jahr
Advent und Weihnachten: Trotz Genuss fit ins neue Jahr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
