Strategie und Unternehmensplanung - Entscheider im Gespräch
21.11.2014 / ID: 181077
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Strategie und Unternehmensplanung für die Zukunft - Entscheider im Gespräch
Wo hochkarätige Experten aus der Wirtschaft zusammenkommen, ist immer Anlass zur regen Diskussion. So auch am Dienstag, den 14. Oktober im ABZ Fachverband Metall Bayern mbH in Garching/München bei der exklusiven Veranstaltung
"Strategie und Unternehmensplanung für die Zukunft"
Organisatoren und Veranstalter dieses Events waren Alexander Tomzik (Behrens & Cie), Hans Peter Seifert (Seifert Consulting) sowie Stephan Rapp, Geschäftsführer der Münchner Kom-Beratungsgesellschaft mbH, die seit Jahren erfolgreich unterschiedlichste Unternehmen zum Thema Kapitalreserven durch strategische Einkaufsplanung und Factoring mobilisiert.
Die Vision, die hinter ihrer Veranstaltungsreihe steht, ist, eine Plattform zu bieten, die mehr Wertschätzung unter den Geschäftspartnern ermöglicht und gemeinsam zukunftsträchtige Gesamtlösungen zu schaffen, die Unternehmen stabilisieren und vom Kapitalmarkt ein Stück unabhängiger machen. Dem strategischen Einkauf bzw. dem supply chain management kommt dabei eine wichtige Rolle zu, um das Kostenmanagement voranzubringen.
Den Veranstaltern war es ein Anliegen, eine elitäre Runde der wichtigsten Kunden, Geschäftspartner und vor allem Entscheider zum Unternehmergespräch und Get together einzuladen. Diese Idee kam gut an! Viele wichtige Geschäftsführer und Inhaber mittelständischer und großer süddeutscher Firmen waren anwesend im ABZ Metallzentrum.
Bei dem exklusiven Zusammentreffen präsentierten die Organisatoren eine bewusst ausgewählte Vortragsreihe von 4 Referenten, die alle passend zum Veranstaltungsthema über "Strategie und Unternehmensplanung für die Zukunft" sprachen.
Die spannenden Vorträge befassten sich mit den Schwerpunkten Factoring (Hans-Peter Seifert), strategischer Einkauf - supply chain management (Alexander Tomzik), Zukunftsideen und Technik (Thomas Strobel) und - damit auch die Zeit zum Anwenden der erfrischenden Vortragsinhalte bleibt - Zeitmanagement (Thomas Stahl)
Denn diesen Themen lassen Entscheider, das wissen die Organisatoren aus eigener Erfahrung, oft noch zu wenig Bedeutung zukommen.
Ein Raunen ging durch den Saal als Stephan Rapp folgendes Rechenbeispiel anführte: "Machen Sie sich bewusst, wenn Sie bei 4 Millionen beeinflussbaren Einkaufskosten 10 Prozent durch verbesserten strategischen Einkauf, Logistik und günstigere Materialbeschaffung sparen, resultieren daraus 400.000 Euro mehr Kapital. Dafür müsste Ihr Außendienst circa 5 Millionen mehr Umsatz machen! Unter uns: 2013 hatten wir Einsparungen zwischen von 8 und 15 % in dem Bereich strategischer Einkauf - supply chain management.
Dieser und viele weitere Beiträge gaben Anlass genug zur angeregten Diskussion im Anschluss an die Veranstaltung. So ging der Gesprächsstoff nicht aus, als pünktlich ab 17:30 Uhr beim Ausklang am Büffet ausnahmslos alle die Zeit nutzten, um sich noch intensiver persönlich auszutauschen.
Die Organisatoren freute das besonders.
Die Rückmeldungen zum Tag waren durchweg positiv, viele Teilnehmer äußerten sich begeistert von der Idee und auch der Veranstaltung selbst. Die größte Bestätigung für das Organisatoren-Team ist und bleibt natürlich, dass viele der Anwesenden bereits ankündigten, auch bei der Folgeveranstaltung im kommenden Frühjahr (April /Mai 2015) unbedingt wieder mit dabei sein zu wollen. Nach dem Event ist also vor dem Event - und die Planung für die Nachfolgeveranstaltung läuft bereits!
Wollen auch Sie mehr erfahren, zum Beispiel wie man Kapital im Unternehmen freisetzen kann? Dann besuchen Sie doch am besten gleich die Website: http://www.komberatung.com mehr erfahren (http://komberatung.com/)
und fordern Sie die Präsentationen an. Das andere Redaktionsbüro Isabella Korz
strategischer Einkauf Factoring supply chain management KOM-Beratung strategischer Einkäufer Kostenmanagement
http://komberatung.com
KOM Beratungsgesellschaft mbH
Quagliostraße 12 81543 München
Pressekontakt
http://komberatung.com
KOM Beratungsgesellschaft mbH
Quagliostraße 12 81543 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
04.07.2025 | MyMedia Marketing
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
04.07.2025 | Peak Percentage Akademie
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
