Balmoral dehnt Bug Lake-Goldzone weiter aus
21.11.2014 / ID: 181088
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wie Balmoral Resources Ltd. (TSX: BAR; ISIN: CA05874M1032) - <a href="http://bit.ly/1xtdgOQ">http://bit.ly/1xtdgOQ</a> - mit den letzten Bohrergebnissen bekannt gab, konnte eine hochgradige Goldvererzung in einer neuen Deformationszone angetroffen werden.
Das Unternehmen veröffentlichte gestern die letzten 13 Bohrergebnisse (sieben aus der Norderweiterung des Trends und sechs aus dem Bereich der Verwerfung) des Sommerbohrprogramms, die das nördliche Segment vom südlichen Segment der ,Bug Lake'-Goldzone trennt.
Die wichtigsten Bohrergebnisse von der unternehmenseigenen Liegenschaft Martiniere schließen die Ausdehnung des ,Bug Lake'-Trend um 250 m Richtung Nordnordwesten und die Entdeckung einer hochgradigen Vererzung in einer neuen von Ost nach West streichenden (parallel zu Sunday Lake) Deformationszone ein. Ein aus geringer Tiefe stammender Bohrabschnitt lieferte einen 2,66 m langen Bohrabschnitt mit 14,78 g/t Gold (Norderweiterung der Subzone im Hangenden).
"Die Entdeckung einer hochgradigen, in Quarzgängen beherbergten Goldvererzung an zwei Stellen, die entlang des neuen nördlichen Deformationskorridors über 2.500 m voneinander entfernt liegen, öffnet jetzt eine weitere Möglichkeit für die Goldexploration im Martiniere Gebiet," sagte Darin Wagner, Präsident und CEO von Balmoral. "Diese Entdeckung liefert ebenfalls wichtige Informationen hinsichtlich des tektonischen Aufbaus des Gebietes und hebt zusätzliche Zielgebiete hervor, auf denen noch nie eine Bohrung niedergebracht wurde."
Die Bohrungen MDE-14-153 bis MDE-14-156 und MDE-14-163 bis MDE-14-165 überprüften die Norderweiterung der 'Bug Lake'-Verwerfungszone, wobei die Bohrungen 155, 156 und 163 bis 165 einen nach Nordwesten hin streichenden Teil des 'Bug Lake'-Trend überprüften. Diese Bohrungen dehnen den Trend um ca. 250 m in Richtung des Kreuzungspunktes mit einer neu abgegrenzten - von Ost nach West streichenden - Deformationszone aus. Diese neu angebohrte Deformationszone beherbergt stellenweise Quarz- und Karbonat-Gänge, die unterschiedlich deformierte mafische Vulkanite und felsische Intrusionsgesteine durchziehen.
Ein 0,63 m langer Abschnitt mit Quarzgangmaterial innerhalb dieses Korridors lieferte 15,35 g/t Gold. Ein ähnlicher Abschnitt mit Quarzgangmaterial aus der Bohrung MDX-14-46 entlang der gleichen Deformationszone - 2.500 m westlich - lieferte 25,50 g/t Gold über eine Länge von 0,43 m.
Viele Grüße
Ihr
Jörg Schulte
Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter von Jörg Schulte Research Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung dar. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich.
JS Research
Jörg Schulte
eMail: info@js-research.de
Internet: <a href="http://www.js-research.de">www.js-research.de</a>
Pressekontakt
JS Research
Jörg Schulte
eMail: info@js-research.de
Quelle: <a href="http://pr.dernachrichtenverteiler.de/finanzen-boerse/1700-balmoral-dehnt-bug-lake-goldzone/">http://pr.dernachrichtenverteiler.de/finanzen-boerse/1700-balmoral-dehnt-bug-lake-goldzone/</a>
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-1700.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Schulte
22.01.2016 | Jörg Schulte
CF-Analyst sieht auch beim derzeitigen Goldpreis gute Chancen für Pershing
CF-Analyst sieht auch beim derzeitigen Goldpreis gute Chancen für Pershing
21.01.2016 | Jörg Schulte
Preiserhalt bei Silber in 2015
Preiserhalt bei Silber in 2015
08.01.2016 | Jörg Schulte
Es wird Zeit über einen Einstieg in Öl nachzudenken
Es wird Zeit über einen Einstieg in Öl nachzudenken
07.01.2016 | Jörg Schulte
Caledonia steigert Goldproduktion im Q 4 um über 10 % und neue Dividende
Caledonia steigert Goldproduktion im Q 4 um über 10 % und neue Dividende
05.01.2016 | Jörg Schulte
Klimaabkommen stärkt Atomenergie
Klimaabkommen stärkt Atomenergie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
04.07.2025 | MyMedia Marketing
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
04.07.2025 | Peak Percentage Akademie
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
