Russell Stability Indexes(TM): Konservative Aktien lassen im vierten Quartal bis zum 11. November dynamische Aktien aufgrund weltweiter Volatilität de
24.11.2014 / ID: 181114
    
  Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
    
  (Mynewsdesk) SEATTLE, WA -- (Marketwired) -- 11/21/14 -- Konservative Aktien schnitten im bisherigen Quartalsverlauf (Stand: 11. November) weltweit unter Berücksichtigung der Russell Stability-Indizes besser ab als dynamische zyklische Aktien.
"Die bisherige Performance des Russell Defensive Index und des Russell Dynamic Index in diesem Quartal zeigt den Trend hochwertigerer, stabilerer Werte in einer volatileren Marktumgebung", sagte Tom Goodwin, leitender Index-Research-Direktor bei Russell Investments. "Unter schwierigeren Marktbedingungen können Anleger durch Marktindizes zusätzliche Information gewinnen, welche die Unternehmensleistung identifiziert und misst, indem sie neben den traditionellen Messgrößen zur Gewichtung der Marktkapitalisierung auch die Qualität, also Bilanz- und Ertragskennzahlen, sowie Stabilität, also Volatilität, Nutzen und Anlagenrenditen, berücksichtigt."
Als der Russell Global Index zwischen dem 1. und 16. Oktober um 6,8% nachgab, verlor der Russell Global Defensive Index mit 6,2% etwas weniger. Als der Russell Global Index wieder anzog und zwischen dem 16. Oktober und 11. November +10,3% rentierte, hielt auch der Russell Global Defensive Index mit +10,3% mit. Im bisherigen Verlauf des vierten Quartals zeigte der Russell Global Defensive Index eine stärkere kumulative Performance als der Russell Global Index und der Russell Global Dynamic Index.
Die Russell Defensive-Indizes setzen sich aus hochwertigeren Aktien mit geringerer Volatilität zusammen als die Russell Dynamic-Indizes, die Aktien mit geringerer Qualität und höherer Volatilität enthalten. Aus diesem Grund hat der Defensive-Index in der Vergangenheit in Schwächeperioden des Marktes besser abgeschnitten, wohingegen der Dynamic-Index traditionell in Wachstumsphasen besser abschneidet.
Quelle: Russell Investments. Renditen werden in Euro angegeben. Es handelt sich dabei um Gesamtrenditen, die Reinvestitionen von Dividenden und Ausschüttungen berücksichtigen.
Weitere Informationen über die Russell Global Stability-Indizes, darunter ein neues Paper, das die historischen Performance-Trends über mehrere Marktzyklen hinweg für die Russell Defensive- und Dynamic-Indizes mit dem Titel "Russell Stability Indexes(R): A comprehensive global index series to benchmark Defensive and Dynamic managers" untersucht, finden Sie auf der Website von Russell Indexes.
Der Russell Global Index misst die Performance des internationalen Wertpapiermarktes unter Berücksichtigung aller anlagebereiten Wertpapiere. Der Index ist so zusammengesetzt, dass er einen umfassenden und neutralen Stimmungsmesser für das globale Segment bereitstellt. Der Index umfasst über 10.000 Wertpapiere in 47 Ländern und deckt damit 98% der anlagefähigen globalen Märkte ab. Alle im Russell Global Index gelisteten Wertpapiere werden nach Größe, Region, Land und Sektor eingeordnet, weshalb der Index in über 300 verschiedene Bezugswerte unterteilt werden kann.
Bitte beachten Sie: Indizes werden nicht verwaltet und es kann nicht direkt in sie investiert werden. Die Renditen drücken eine vergangene Performance aus und sind weder eine Garantie für zukünftige Ergebnisse noch ein Indikator für eine spezifische Anlage.
Die Veröffentlichung der Indizes oder der Index-Komponenten durch Russell impliziert oder suggeriert in keiner Weise eine Darstellung oder Meinung von Russell hinsichtlich der Attraktivität von Investitionen in ein bestimmtes Wertpapier. Die Aufnahme eines Wertpapiers in einen Index stellt keine Empfehlung eines Wertpapiers durch Russell dar und Russell übernimmt keine Gewähr oder Garantie hinsichtlich der Performance eines Wertpapiers, das in einem Russell-Index angeführt wird.
Internationales Kapital beinhaltet Risiken hinsichtlich Investitionen, die vorwiegend in Wertpapiere von weltweit präsenten Unternehmen getätigt werden (einschließlich in den USA). Internationale Wertpapiere bergen Risiken hinsichtlich politischer oder wirtschaftlicher Instabilität und aufsichtsrechtlichen Vorschriften. Investitionen in Schwellenmärkten oder Entwicklungsländern sind Wirtschaftsstrukturen ausgesetzt, die im Allgemeinen weniger diversifiziert und ausgereift sind, sowie politischen Systemen mit voraussichtlich geringerer Stabilität als solche in stärker entwickelten Ländern.
Die von Tom Goodwin gemachten Stellungnahmen spiegeln die Marktentwicklung und Beobachtungen zum 11. November 2014 wider und können sich jederzeit ohne Ankündigung aufgrund von marktspezifischen oder anderen Bedingungen ändern. Berücksichtigen Sie bitte, dass die Performance in der Vergangenheit keine Garantie für die künftige Performance darstellt.
Die hierin enthaltenen Informationen sind nicht als Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung gedacht und stellen keine Meinung hinsichtlich der Eignung einer Anlage und keine Aufforderung irgendeiner Art dar. Aufgrund ihrer allgemeinen Natur sollten Sie die in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen nicht als Handlungsgrundlage verwenden, ohne zuvor Ihren Rechts-, Steuer- und Anlageberater zu konsultieren. Die hierin enthaltenen Informationen, Analysen und Meinungen dienen lediglich Informationszwecken und sind nicht dazu gedacht, eine individuelle Beratung zu bieten oder spezifische Empfehlungen abzugeben.
Copyright (C) Russell Investments 2014. Alle Rechte vorbehalten.
Die Russell Investment Group ist eine Tochter der The Northwestern Mutual Life Insurance Company mit Sitz in Washington (USA), die weltweit mit Tochterunternehmen wie z.B. Russell Investments präsent ist.
Bild verfügbar: <a href="http://www2.marketwire.com/mw/frame_mw?attachid=2722750" title="http://www2.marketwire.com/mw/frame_mw?attachid=2722750">http://www2.marketwire.com/mw/frame_mw?attachid=2722750</a>
Für weiterführende Informationen wenden Sie sich bitte an:
Tim Benedict
212.702.7823
tbenedict@russell.com
=== Russell Stability Indexes(TM): Konservative Aktien lassen im vierten Quartal bis zum 11. November dynamische Aktien aufgrund weltweiter Volatilität der Aktienmärkte hinter sich (Bild) ===
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/i3tdwu" title="http://shortpr.com/i3tdwu">http://shortpr.com/i3tdwu</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/russell-stability-indexes-tm-konservative-aktien-lassen-im-vierten-quartal-bis-zum-11-november-dynamische-aktien-aufgrund-weltweiter-volatilitaet-der-aktienmaerkte-hinter-sich" title="http://www.themenportal.de/bilder/russell-stability-indexes-tm-konservative-aktien-lassen-im-vierten-quartal-bis-zum-11-november-dynamische-aktien-aufgrund-weltweiter-volatilitaet-der-aktienmaerkte-hinter-sich">http://www.themenportal.de/bilder/russell-stability-indexes-tm-konservative-aktien-lassen-im-vierten-quartal-bis-zum-11-november-dynamische-aktien-aufgrund-weltweiter-volatilitaet-der-aktienmaerkte-hinter-sich</a>
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325   90245 El Segundo
Pressekontakt
http://www.marketwire.com 
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325  90245 El Segundo
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von  Marketwire Client Services
    15.11.2017 |  Marketwire Client Services
Software AG setzt für die digitale Transformation im Personalbereich auf Workday Human Capital Management
Software AG setzt für die digitale Transformation im Personalbereich auf Workday Human Capital Management
    14.11.2017 |  Marketwire Client Services
Bombardier hält Investorentag ab
Bombardier hält Investorentag ab
    09.11.2017 |  Marketwire Client Services
Reputation.com beschleunigt seine Expansion in Europa
Reputation.com beschleunigt seine Expansion in Europa
    09.11.2017 |  Marketwire Client Services
Debüt einer neuen europäischen Sourcing-Messe in diesem Monat
Debüt einer neuen europäischen Sourcing-Messe in diesem Monat
    06.11.2017 |  Marketwire Client Services
Bombardier gibt Ergebnisse für das dritte Quartal 2017 bekannt
Bombardier gibt Ergebnisse für das dritte Quartal 2017 bekannt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V.
Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen
Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen
    31.10.2025 | Carlson Investments SE
Von Warschau bis ins Silicon Valley
Von Warschau bis ins Silicon Valley
    31.10.2025 | JS Research
Mächtiger Meilenstein: Gold bei fast 30 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung!
Mächtiger Meilenstein: Gold bei fast 30 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung!
    31.10.2025 | Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
Drei Experten, ein Ziel: Effektive Zukunftsbegleitung
Drei Experten, ein Ziel: Effektive Zukunftsbegleitung
    31.10.2025 | FORUM MEDIA GROUP GMBH
Zukauf zweier Marken in Nordamerika
Zukauf zweier Marken in Nordamerika

