Pressemitteilung von Kai Beckmann

Schadsoftware sorgt für Millionenschäden in Unternehmen


28.11.2014 / ID: 181729
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

(Mynewsdesk) Bonn (news4today) - Cyberkriminalität richtet sich zunehmend gegen die deutsche Wirtschaft. Mit so genannter Ransomware attackieren Online-Erpresser Unternehmen und verursachen Schäden in Millionenhöhe. Aktuellen Statistiken des Bundeskriminalamts zufolge sind häufig auch kleine und mittlere Unternehmen im Visier der Kriminellen.

Immer mehr Firmen werden Opfer von digitaler Lösegelderpressung. Das Bundeskriminalamt registriert im Bundeslagenbericht zur Cyberkriminalität 2013 rund 6.800 Fälle von digitaler Erpressung, bei der so genannte Ransomware verwendet wurde. Infizierte Rechner oder Server-Systeme werden von den Erpressern nur gegen Zahlung eines Lösegelds wieder freigeschaltet. Die Ermittler gehen von Millionenschäden aus.

Trotz der wachsenden Bedrohung fehlt es in der Wirtschaft oft an Risikobewusstsein für Cyberkriminalität sowie Versicherungsschutz. Die Versicherungswirtschaft sieht die Unternehmen angesichts der wachsenden Bedrohung durch Cyberkriminalität beim Versicherungsschutz in der Pflicht. „Wenn Firmen in ihren IT-Schutz investieren, profitieren davon letztlich auch alle Kunden des Unternehmens, durch verbesserten Schutz der Kundendaten", erklärt Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland.

„Ein kundenorientierter Versicherungsschutz reicht von der Haftpflichtdeckung bei Pflichtverletzung von Mitarbeitern des betroffenen Unternehmens bis zu Eigenschadendeckung bei Reputationsverlust. Versicherungsschutz gegen Cyberkriminalität kann Unternehmen bei großen Schadenfällen und Datenverlust gegebenenfalls sogar die Existenz retten", verdeutlicht Ralph Brand. Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat in einer Pressemitteilung erklärt: "Die Sicherung der Kommunikation und Informationstechnik ist eine gemeinsame Aufgabe von Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft." Damit unterstreicht de Maizière die Bedeutung einer koordinierten Zusammenarbeit gegen Cyberkriminalität.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/qtlugy" title="http://shortpr.com/qtlugy">http://shortpr.com/qtlugy</a>

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/schadsoftware-sorgt-fuer-millionenschaeden-in-unternehmen-49198" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/schadsoftware-sorgt-fuer-millionenschaeden-in-unternehmen-49198">http://www.themenportal.de/wirtschaft/schadsoftware-sorgt-fuer-millionenschaeden-in-unternehmen-49198</a>
Cyberkriminalität Cyber-Kriminalität Versicherungsschutz Versicherung Ralph Brand Zurich Versicherung Zurich Gruppe Deutschland Zurich Versicherungsgruppe Deutschland

http://www.themenportal.de/wirtschaft/schadsoftware-sorgt-fuer-millionenschaeden-in-unternehmen-49198
news4today
Baarerstraße 94 6300 CH-Zug

Pressekontakt
http://www.news4today.de
news4today
Baarerstraße 94 6300 CH-Zug


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Kai Beckmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Vollack GmbH & Co. KG
Citizen Machinery verlegt Standort nach Ostfildern
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 28
PM gesamt: 427.901
PM aufgerufen: 72.577.085