Achtsamkeit, Empathie und Meditation als Kernkompetenzen im Management
01.12.2014 / ID: 181804
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Nach der zunächst überwunden geglaubten schwersten Wirtschafts- und Finanzkrise, ereilt uns die Nächste. Auf den ersten Blick scheint nirgendwo die Zeit still zu stehen. Allein auf der Basis von Zahlen, Daten und Fakten lässt sich angesichts der Machtlosigkeit gegenüber den Wirkungen der Wirtschafts- und Finanzkrise keine nachhaltige Stabilität in den Unternehmen entwickeln.
Die immer weiter ansteigenden Zahlen seelischer Erkrankungen, Burnout oder Drogen am Arbeitsplatz sprechen ihre ureigene Sprache. Die Krankenkassen ächzen unter der Last der Kosten und der Wirtschaft gehen Milliarden verloren.
Es gilt, ein sicherheitsgebendes Fundament auszumachen von dem aus Unternehmen wieder verstärkt vom Re-Agieren ins Agieren kommen.
Der Weg führt über die klare Verbindung von Führung und Management auf der Basis eines tragenden Wertefundamentes.
Ein klares Wertefundament gibt Orientierung und bietet einen Handlungsrahmen an, in dem die harten mit den weichen Faktoren im Unternehmen verbunden werden können.
Führung berücksichtigt die Ganzheit des Menschen, die aus Körper, Geist und Seele besteht.
Eine Wirtschaft, die sich am Menschen orientiert, spart nicht zuletzt viel Geld und kann nachhaltig auf gesunde und ausgeglichene Mitarbeiter zählen. Es geht nicht um "entweder oder", sondern um "sowohl als auch".
Achtsamkeit und Empathie sorgen für ein gutes Betriebsklima, ein wertschätzendes Miteinander und eine konstruktive Kommunikation.
Wertschöpfung durch Wertschätzung befördert die Entfaltung der Persönlichkeit, lässt Mitarbeiter fachlich und menschlich wachsen.
So werden die Potenziale der Mitarbeiter in gemeinsame Ziele eingebracht und sorgen für eine starke Identifikation mit dem Unternehmen.
Immer mehr Manager und Führungskräfte melden sich für Yoga- oder Meditationslehrgänge an. Einige Unternehmen richten für ihre Angestellten extra Meditationsräume ein. Es geht um eine Balance zwischen Beruf und persönlichem Leben; darum, den Blick für sich selbst und seine Grundbedürfnisse zu entwickeln und Wege zu erlernen, sich selbst zu stärken, um den komplexen Herausforderungen im Berufsleben gewachsen zu sein.
In der Theos Consulting AG arbeiten unsere integralen Senior-Consultants und Business-Management Coaches mit unserem Konzept business-and-spirit®+© und setzen auf den Spirit des Unternehmens. Das, was zählt, ist Lebendigkeit, Freude, Entwicklung, Kreativität und die innovative Energie eines Unternehmens, das sich gesund weiter entwickeln will.
Unser Leitgedanke lautet: Vom Wesenskern zum Unternehmenskern. Es gilt, Menschen Raum zu geben für ihre Entfaltung und auf der Basis ihrer Werte, einer Sinn erfüllenden Aufgabe nachzugehen. Das schafft eine Kultur des Vertrauens. Niemand anderer als Peter Drucker hat diesen Kreislauf schon vor langer Zeit beschrieben. Kennen wir unsere eigenen Bedürfnisse, kennen wir auch die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter und unserer Kunden. Nur wer sich seiner selbst ganz bewusst ist, wird sein ganzes Potenzial zum Nutzen des Unternehmens einbringen. Aus unserer Sicht geht es darum, Unternehmen darin zu bestärken, dass Menschen ihre persönliche Größe voll entwickeln und diese gekonnt mit ihren Kern-Kompetenzen verbinden. Unternehmen werden dann im wahrsten Sinne des Wortes zu "Potenzial-Wirkstätten".
Theresia Maria Wuttke
Vorstandsvorsitzende der THEOS Consulting AG, Integraler Senior Consultant und Business Management Coach, Master- und Lehrcoach, Tiefenpsychologin, Pädagogin mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung, Bankkauffrau, Autorin
Mirko Kobiela
Gründer von LUMIS - International Coaching & Consulting, Coach und Consultant, Leiter Center of Excellence Talent Management adidas Group, systemischer Berater, Betriebswirt, Bankkaufmann
Erfahren Sie mehr über Theos Consulting AG (<a href="www.theos-consulting.de">www.theos-consulting.de</a>) und LUMIS - Coaching & Consulting (<a href="www.lumis-coaching.com">www.lumis-coaching.com</a>).
Die aktuellen Termine und Informationen zur Ausbildung zum Integralen Coach und Berater finden Sie hier (http://www.theos-consulting.de/integrale-aus-und-weiterbildung-theos-akademie/ausbildung-integraler-coach-und-berater/) .
Theresia Maria Wuttke (Vorstandsvorsitzende der Theos Consulting AG) und Mirko Kobiela (Gründer von LUMIS - Coaching & Consulting) im Gespräch hier als Video. (https://www.youtube.com/watch?v=2XIOuo93CIQ)
Theos Consulting Wuttke Akademie Ausbildung Integral Coach Kelze Hofgeismar business spirit werte LUMIS Mirko Kobiela
http://theos-consulting.de
THEOS CONSULTING AG
Ecke Holz 13 34369 Hofgeismar
Pressekontakt
http://www.lutzdeckwerth.de
LD Media
Vetschauer Allee 20 12527 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Theresia Maria
29.10.2014 | Theresia Maria
Erfolgreiche Ausbildung zum integralen Coach und Berater 2014
Erfolgreiche Ausbildung zum integralen Coach und Berater 2014
15.10.2014 | Theresia Maria
Fünf Jahre integrales Jugendprojekt STARTKLAR
Fünf Jahre integrales Jugendprojekt STARTKLAR
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | Alternate Immobilien GmbH
Hohe Nachfrage nach Brückenfinanzierung "Bridge Loan" für Immobilienprojekte
Hohe Nachfrage nach Brückenfinanzierung "Bridge Loan" für Immobilienprojekte
02.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Goliath Resources - 96,50 Meter Vererzung mit sichtbarem Gold!
Goliath Resources - 96,50 Meter Vererzung mit sichtbarem Gold!
02.07.2025 | Deutsche Pfandverwertung Ostermayer & Dr. Gold GbR
Öffentliche Versteigerung eines Kommanditanteils durch die Deutsche Pfandverwertung
Öffentliche Versteigerung eines Kommanditanteils durch die Deutsche Pfandverwertung
02.07.2025 | Wall Street IPO
ESTX: Europas Antwort auf NASDAQ für Security Tokens
ESTX: Europas Antwort auf NASDAQ für Security Tokens
02.07.2025 | Keko GmbH
50 Jahre BWMK: Keko räumt bei German Brand Award 2025 doppelt ab
50 Jahre BWMK: Keko räumt bei German Brand Award 2025 doppelt ab
