Gut, aber nicht gut genug: Viele Personaler mit IT unzufrieden
02.12.2014 / ID: 181990
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Mynewsdesk) Berlin/Neu-Isenburg – 02. Dezember 2014. Nur 53 Prozent der Personalabteilungen sind mit ihrer IT-Unterstützung zufrieden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Unternehmensberaters Cisar im Auftrag des IT-Servicedienstleisters und HR-Spezialisten ADP Employer Services GmbH. Im Zuge der Umfrage hat Cisar im Oktober telefonisch insgesamt 75 Klein-, Mittel- und Großunternehmen zu ihrer Zufriedenheit mit der IT-Unterstützung im Personalwesen befragt. „Die IT-Unterstützung ist mehr denn je ein Schlüsselfaktor für eine erfolgreiche Personalarbeit. Um qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen wird es immer erforderlicher Standardaufgaben zu automatisieren und moderne Informations- und Kommunikationstechnologien einzusetzen“, erklärt Professor Andreas Kiefer, Geschäftsführer der ADP in Deutschland.
So lagern gemäß ADP 28 Prozent der befragten Unternehmen ihre HR-Anwendungen vollständig an externe Dienstleister aus. Weitere 19 Prozent haben den Betrieb einzelner Anwendungen übergeben. Insgesamt arbeiten 58 Prozent in irgendeiner Form mit externen IT-Lösungen für ihr Personalmanagement. Jedoch halten viele Unternehmen an sogenannten On-Site-Lösungen fest, wie die interne Abwicklung bezeichnet wird. Den Grund dafür sieht Kiefer im mangelnden Vertrauen an die Datensicherheit. Dabei sind gerade die On-Side-Lösungen anfälliger, weil sie veraltet sind. Die meisten stammen noch aus den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts.
„Unsere aktuelle Umfrage zeigt auch, dass 56 Prozent der befragten Unternehmen nur mit der Entgeltabrechnung wirklich zufrieden sind. In anderen HR-Feldern besteht Handlungsbedarf“, sagt Prof. Dr. Walter Gora, Geschäftsführer der Cisar – consulting and solutions GmbH. Seinen Angaben nach hängen die Systeme in zentralen Funktionen nach heutigen Standards der Zeit deutlich hinterher. So liegt mit elf Prozent auf einem weit abgeschlagenen zweiten Platz die Zufriedenheit bei der Reisekostenabrechnung. Mit dem Potenzial der eingesetzten IT im Bereich des Bewerbermanagements und der –rekrutierung war kein befragtes Unternehmen zufrieden.
Die Befragung fand außerdem heraus, dass beinahe alle Unternehmen die Vorteile des Outsourcings von HR-Anwendungen anerkennen. Gerade einmal vier Prozent sehen keinerlei Vorteile für sich, wenn ihr Betrieb und ihre HR-Anwendungen von einem externen Dienstleister betreut werden. Kiefer: „Für viele Unternehmen steht beim Outsourcing die Entlastung der HR-Mitarbeiter sowie der IT im Vordergrund. Jedoch ist ein Umdenken festzustellen. Unternehmen erkennen zunehmend das Einsparpotenzial und die Wirtschaftlichkeit des Outsourcings an.“
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/zqcqsn" title="http://shortpr.com/zqcqsn">http://shortpr.com/zqcqsn</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/gut-aber-nicht-gut-genug-viele-personaler-mit-it-unzufrieden-84019" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/gut-aber-nicht-gut-genug-viele-personaler-mit-it-unzufrieden-84019">http://www.themenportal.de/wirtschaft/gut-aber-nicht-gut-genug-viele-personaler-mit-it-unzufrieden-84019</a>
http://www.themenportal.de/wirtschaft/gut-aber-nicht-gut-genug-viele-personaler-mit-it-unzufrieden-84019
scrivoPR
Elvirastr. 4, Rgb. 80636 München
Pressekontakt
http://shortpr.com/zqcqsn
scrivoPR
Elvirastr. 4, Rgb. 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Simon Federle
25.08.2015 | Simon Federle
Arbeitgeber-Bewertungsplattformen weiter im Aufwind
Arbeitgeber-Bewertungsplattformen weiter im Aufwind
03.03.2015 | Simon Federle
HR-Entscheider haben den Anpassungsdruck nicht verstanden
HR-Entscheider haben den Anpassungsdruck nicht verstanden
27.01.2015 | Simon Federle
Mehr und besser So nutzen Personalabteilungen Social Media
Mehr und besser So nutzen Personalabteilungen Social Media
22.01.2015 | Simon Federle
Weltmarktführer sind nicht zwingend Weltklasse
Weltmarktführer sind nicht zwingend Weltklasse
20.01.2015 | Simon Federle
Flybe startet mit ADP durch
Flybe startet mit ADP durch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
