Winkels baut neues Getränke-Logistikzentrum in Östringen
02.12.2014 / ID: 181997
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/5890239899) Sachsenheim/Karlsruhe/Mannheim, November 2014.
Ihre bisherigen Logistikzentren in Karlsruhe-Durlach und Mannheim bündelt die Winkels Getränke Logistik GmbH mit Verwaltungssitz in Sachsenheim an einem neuen Standort. Im Industriepark Östringen wurde dazu ein bestehendes Areal angekauft.
Auf einer Gesamtfläche von 110.000 qm soll das neue Getränke-Logistikzentrum der Winkels Getränke Logistik GmbH entstehen. Das Unternehmen kaufte eigens dafür ein bereits bebautes Areal im westlichen Teil des Industrieparks Östringen. Mit erworben wurden auf der neuen Fläche ein Hochregallager mit 35.000 Paletten-Stellplätzen sowie eine weitere Halle mit einer Fläche von 10.000 qm, die für ausreichend Platz sorgen. Bis zum geplanten Umzug im Herbst 2015 sind umfangreiche Baumaßnahmen zur Ertüchtigung des Bestandes insbesondere der Systemtechnik des Hochregallagers erforderlich. Ergänzend werden der Neubau einer Warenausgangshalle mit 40 Rampen (5.000 qm) und einer Leergutsortierhalle (2.000 qm) notwendig.
Mit einem modernen Betrieb wollen wir die Zukunft unseres Unternehmens und damit die Arbeitsplätze unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sichern. Für unsere Kunden wird der neue Logistik-Standort ein Mehr an Lieferqualität bringen, versichert Gerhard Kaufmann, geschäftsführender Gesellschafter der Winkels-Gruppe. Rund 250 Mitarbeiter werden an dem neuen Standort ihren Arbeitplatz haben.
Laut Gerhard Kaufmann sei der Ankauf ein absoluter Glücksfall gewesen. Östringen liegt auf halber Strecke zwischen Karlsruhe und Mannheim. Andere geeignete Flächen in Karlsruhe, Mannheim oder irgendwo dazwischen, waren für das Unternehmen derzeit nicht verfügbar.
Die bisherigen Standorte in Karlsruhe-Durlach und Mannheim sind in die Jahre gekommen und entsprechen nicht mehr den Anforderungen einer modernen Getränkelogistik. Durch die enorme Flut an neuen Artikeln, alleine in den letzten zehn Jahren, hat sich unser Sortiment von 1.500 auf über 3.000 Artikel verdoppelt, ohne Berücksichtigung der Sortimente unserer Gastro-Tochter GGS Gastronomie-Getränke-Service GmbH & Co. KG. Diese wird ihren Firmensitz ebenfalls nach Östringen verlagern, erläutert Gerhard Kaufmann die Entscheidung. Der neue Standort Östringen gewährleistet durch seine Lage eine optimale Erreichbarkeit der Winkels-Kunden, die aus den Bereichen Lebensmittelhandel, Getränkefachmärkte, Tankstellen und Gastronomie stammen.
In Karlsruhe hatte das Unternehmen bis 2012, bis zur Fertigstellung der neuen Verwaltung in Sachsenheim, seinen Firmensitz. Mannheim dient bis heute als Standort für die HM InterDrink Getränke-Service GmbH und deren Tochterfirma GGS Gastronomie-Getränke-Service GmbH & Co. KG, die seit 2011 zur Winkels-Gruppe gehören.
Das neue Getränke-Logistikzentrum Östringen wird zwischen Karlsruhe und Mannheim liegen, an der Schnittstelle zwischen der Technologie-Region Karlsruhe und der Metropolregion Rhein-Neckar, mit nahezu direkter Anbindung an die Autobahnen A5 und A6. Auf die A5 werden die Getränke-Lkws über die Abfahrt Kronau gelangen, ohne einen Ort durchfahren zu müssen. Die Zentren Karlsruhe und Mannheim sind jeweils in einer starken halben Stunde zu erreichen.
Das Projekt realisiert Winkels in bewährter Zusammenarbeit mit der Architektengruppe BFK Plan GmbH, Stuttgart, und der Unternehmensberatung Orgaplan Logistik, Ahrensburg.
Winkels Getränke Logistik GmbH neues Getränke-Logistikzentrum Sachsenheim Karlsruhe Mannheim Östringen GGS Gastronomie-Getränke-Service GmbH & Co. KG HM InterDrink Getränke-Service GmbH Architektengruppe BFK Plan GmbH
meister-plan - agentur für werbung & pr
Gutbrodstraße 40 70193 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.meister-plan.de
meister-plan - agentur für werbung & pr
Gutbrodstraße 40 70193 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bettina Meister
31.03.2017 | Bettina Meister
ZGM übernimmt Vertrieb für Saar-Riesling des Weinguts Donatushof von Michael Frank
ZGM übernimmt Vertrieb für Saar-Riesling des Weinguts Donatushof von Michael Frank
22.03.2017 | Bettina Meister
Mehrumsatz mit nachhaltigen Verpackungen von Schumacher für attraktive Frühlings- und Ostergeschenke
Mehrumsatz mit nachhaltigen Verpackungen von Schumacher für attraktive Frühlings- und Ostergeschenke
15.02.2017 | Bettina Meister
Weinkonvent Dürrenzimmern bringt zur ProWein auffallende Konzeptweine und Sortimenterweiterungen
Weinkonvent Dürrenzimmern bringt zur ProWein auffallende Konzeptweine und Sortimenterweiterungen
15.02.2017 | Bettina Meister
Neuheiten der Weingärtner Cleebronn & Güglingen zur ProWein 2017
Neuheiten der Weingärtner Cleebronn & Güglingen zur ProWein 2017
15.02.2017 | Bettina Meister
ProWein-Neuheiten von Zimmermann-Graeff & Müller (ZGM)
ProWein-Neuheiten von Zimmermann-Graeff & Müller (ZGM)
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Rydoo GmbH
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
01.07.2025 | JS Research
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
01.07.2025 | NinjaOne
KI - Herausforderung und Chance für CIOs
KI - Herausforderung und Chance für CIOs
01.07.2025 | formativ.net GmbH - Agentur für Webentwicklung, Webdesign und Onlinemarketing
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
01.07.2025 | Alvarez & Marsal
Deutsche Chemie- & Pharmabranche arbeitet an Lösungen für Kostendruck und Innovationskraft
Deutsche Chemie- & Pharmabranche arbeitet an Lösungen für Kostendruck und Innovationskraft
