CALL FOR SPEAKERS für die 10. SVP-Fachtagung Market-Intelligence zum Thema "Risiko - Wie das Unberechenbare berechnen?"
08.12.2014 / ID: 182534
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Heidelberg, 08.12.2014 - Am 27. März 2015 findet die 10. SVP-Fachtagung Market-Intelligence 2015 mit dem Fokusthema "RISIKO. Wie das Unberechenbare berechnen?" in Heidelberg statt. Referenten, Experten und Tagungsteilnehmer werden gemeinsam mit SVP Vorstand Tim Brouwer und Key Note Speaker Professor Gunter Dueck das Thema RISIKO, die Kontextfaktoren, Bedeutungs- und Wirkungsebenen sowie das Risiko-Verständnis in unterschiedlichen Branchen und Kulturen erörtern.
Fragestellungen sind u.a."Wo und wie entsteht Risiko? Welche Arten von Risiko gibt es? Werfen wir grundsätzlich verschiedene Dinge in dieselbe Schublade? Lässt sich das Unberechenbare vielleicht doch berechnen oder gar ins Kalkül ziehen? Wie gehen wir mit Eintrittswahrscheinlichkeiten um wie mit Fehlern? Was ist ein Risiko, was ein Himmelfahrtskommando, was eine Gefahr und was gilt als Unberechenbarkeit?
"Viele Manager und Entscheidungsträger sind hier noch traditionellen und - wie sich in den Resultaten zeigt - falschen Ansätzen verhaftet. Unsere Tagung bietet einen Wissensvorsprung im Umgang mit Risiken und liefert nützliche Impulse für den eigenen Praxisalltag." so Tim Brouwer, Vorstand der SVP Deutschland AG, im Vorfeld der Tagungsaktivitäten.
Die Fachtagung richtet sich an Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft und an das Fachpublikum der Market Intelligence Branche gleichermaßen. Key Notes erörtern das Thema RISIKO und diskutieren am Vormittag die unterschiedlichsten Bedeutungs- und Wirkungsebenen von RISIKO auf der Tagung. Am Nachmittag gibt es traditionell Impulsvorträge zu allen Themen der Market Intelligence.
CALL FOR SPEAKERS - Experten für Impulsvorträge gesucht
Für die Fachtagung werden Experten gesucht, die Interesse haben, am 27. März 2015 im Rahmen der Tagung einen Impulsvortrag (Dauer 20 min + Diskussion) zu halten. Wir suchen Impulsvorträge, die die Themen der MARKET INTELLIGENCE aufgreifen.
Die Tagung erwartet rund 150 Tagungsgäste aus unterschiedlichen Branchen und ganz Deutschland.
Der Call for Speakers endet am 31.12.2014. Danach werden alle Einreichungen gesichtet und bewertet. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Redebeiträgen und vor dem Hintergrund eines ausgewogenen Themenspektrums kann nur eine begrenzte Anzahl an Vorträgen in das Tagungsprogramm aufgenommen werden.
Wie bewerben?
Bitte nennen Sie uns Ihre Kontaktdaten, eine Kurzbiographie (max. 150 Wörter), Redeauftritte, den Titel Ihres Vortrags und eine Kurzzusammenfassung der Inhalte. Wir melden uns dann direkt im neuen Jahr bei Ihnen, sobald alle Einreichungen gesichtet und evaluiert wurden. Herzlichen Dank.
Senden Sie uns Ihren Vorschlag per Email bis zum 31. Dezember 2014 an unsere Tagungskoordinatorin Heike Schuhmacher (tagung@svp.de).
Aktuelle Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie bei Heike Schuhmacher unter tagung@svp.de sowie auf der Webseite http://www.market-intelligence.info.
Bildquelle: Quelle: http://www.svp.de
http://www.svp.de
SVP Deutschland AG
Mittermaierstraße 31 69115 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.svp.de
Pressebüro der SVP Deutschland AG / c/o tamTAM communications
Kidlerstraße 1 81371 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tim Brouwer
17.07.2015 | Tim Brouwer
Strategien für den professionellen Umgang mit Risiko und Unsicherheit
Strategien für den professionellen Umgang mit Risiko und Unsicherheit
18.05.2015 | Tim Brouwer
Eulen für Athen.
Eulen für Athen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
18.09.2025 | Selbstständige Versicherungsmaklerin
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
18.09.2025 | service94 Gmbh
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
18.09.2025 | yayworks GbR
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
