Mehr Unternehmen investieren in Cybersicherheit
10.12.2014 / ID: 182794
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Mynewsdesk) Bonn (news4today) - Schlagzeilen über Fälle von Cyberkriminalität schrecken Deutschlands Internetnutzer in regelmäßigen Abständen auf. Doch trotz alarmierender Zahlen zu Cyber-Attacken und Wirtschaftsspionage lässt die IT-Sicherheit in Unternehmen oft zu wünschen übrig, wie Experten bemängeln. Generell sei jedoch ein Positivtrend für besseren Datenschutz und Versicherungsschutz gegen Cyberkriminalität zu erkennen.
Deutschlands Mittelstand wird immer häufiger Ziel von Cyberkriminalität. In rund 30 Prozent der kleinen und mittleren Betriebe kam es laut einer Umfrage des Hightech-Verbands Bitkom in den vergangenen zwei Jahren zu IT-Sicherheitsvorfällen. „Cyberattacken können zum Verlust von Geschäftsgeheimnissen führen und gefährden die Arbeitsfähigkeit eines Unternehmens“, sagte Bitkom-Präsident Dieter Kempf auf der diesjährigen Cebit. Nicht zuletzt die Datenausspähung durch die NSA haben viele Unternehmen aufgeschreckt. Eine Bitkom-Studie zeigt, dass 36 Prozent der Unternehmen ihre IT-Sicherheitsmaßnahmen seitdem verstärkt haben. Zwei Drittel der Unternehmen, die aktiv geworden sind, haben demnach das Zugriffsmanagement für bestimmte Daten verbessert. 43 Prozent haben Firewalls und 35 Prozent Virenschutzprogramme eingeführt oder bestehende Systeme erneuert. Ein Drittel der Unternehmen hat die Schulungen für Mitarbeiter intensiviert.
Eine zentrale Rolle misst dem Ausbau der IT-Sicherheit angesichts der Bedrohung durch Cyberkriminalität auch die IT-Beauftragte der Bundesregierung, Staatssekretärin Cornelia Rogall-Grothe, bei. "Unabdingbare Voraussetzung für den Erfolg der Digitalisierung wird das Vertrauen in die Sicherheit der Informations- und Kommunikationstechnik und den Schutz unserer Daten sein", erklärte Rogall-Grothe bei der Präsentation der Studie "Zukunftspfade Digitales Deutschland 2020".
Der Anstieg der Cyberkriminalität erfordert dabei nicht nur Verbesserungen in der IT-Sicherheitstechnologie. Experten sehen auch wachsenden Bedarf an speziellen Versicherungsschutz gegen Cyberkriminalität. „Die unterschiedlichen Formen der Cyberkriminalität erfordern möglichst passgenaue Absicherungskonzepte für Unternehmen gegen potenzielle Schadensfälle", erläutert Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland. "Mit einem kundenorientierten Versicherungsschutz können sich Unternehmen gegen potenzielle Schäden aus Cyber-Angriffen wirksam absichern", so Ralph Brand.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/lrdsmg" title="http://shortpr.com/lrdsmg">http://shortpr.com/lrdsmg</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/mehr-unternehmen-investieren-in-cybersicherheit-85953" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/mehr-unternehmen-investieren-in-cybersicherheit-85953">http://www.themenportal.de/wirtschaft/mehr-unternehmen-investieren-in-cybersicherheit-85953</a>
Cyberkriminalität Cyber-Kriminalität Versicherungsschutz Versicherung Ralph Brand Zurich Versicherung Zurich Gruppe Deutschland Zurich Versicherungsgruppe Deutschland
http://www.themenportal.de/wirtschaft/mehr-unternehmen-investieren-in-cybersicherheit-85953
news4today
Baarerstraße 94 6300 CH-Zug
Pressekontakt
http://www.news4today.de
news4today
Baarerstraße 94 6300 CH-Zug
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kai Beckmann
28.07.2015 | Kai Beckmann
Gute Aufklärung gehört bei Berufsunfähigkeitsversicherung zur Kundenorientierung
Gute Aufklärung gehört bei Berufsunfähigkeitsversicherung zur Kundenorientierung
27.07.2015 | Kai Beckmann
Berufsunfähigkeitsversicherung bietet oft Extraschutz im Fall der Berufsunfähigkeit
Berufsunfähigkeitsversicherung bietet oft Extraschutz im Fall der Berufsunfähigkeit
27.07.2015 | Kai Beckmann
Kundenorientierung in der Berufsunfähigkeitsversicherung wirkt sich schon bei der Gesundheitsprüfung aus
Kundenorientierung in der Berufsunfähigkeitsversicherung wirkt sich schon bei der Gesundheitsprüfung aus
27.07.2015 | Kai Beckmann
Kundenorientierte Berufsunfähigkeitsversicherung sollte Lebensphasen berücksichtigen
Kundenorientierte Berufsunfähigkeitsversicherung sollte Lebensphasen berücksichtigen
24.07.2015 | Kai Beckmann
Berufsunfähigkeitsversicherung kann auch bei Rehabilitation unterstützen
Berufsunfähigkeitsversicherung kann auch bei Rehabilitation unterstützen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.10.2025 | GIC International Catering
25 Jahre erstklassige Bordverpflegung: GIC International Catering feiert Firmenjubiläum
25 Jahre erstklassige Bordverpflegung: GIC International Catering feiert Firmenjubiläum
30.10.2025 | JS Research
Die Zukunft braucht Kupfer
Die Zukunft braucht Kupfer
30.10.2025 | JS Research
Die wichtige Rolle des Goldes
Die wichtige Rolle des Goldes
30.10.2025 | checksum AG
Was ist tapypay
Was ist tapypay
30.10.2025 | Randstad Deutschland
Flexibilität, Geld - Verantwortung: Das will die Gen Z im Beruf
Flexibilität, Geld - Verantwortung: Das will die Gen Z im Beruf

