Warum uns eine Pflege-Immobilie nicht ausreicht
11.12.2014
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die erste Pflege-Immobilie hatte sich Ehepaar Werner im Jahre 2004 bei Herrn Thiemann vom WirtschaftsHaus gekauft, der damals einer der ersten Finanzmakler war, der eine ganzheitliche Beratung aus einem Munde ermöglichte, also über Immobilien, Finanzierungen und Versicherungen zusammen.
"Ansonsten erlebten wir sehr oft, dass sich die Vertreter der verschiedenen Kapitalanlagen gegenseitig bekämpften", erzählte Jürgen Werner. Bei Herrn Thiemann gab es das alles zusammen - und in verständlicher Form.
"Unser wichtigstes Ziel war damals, genauso wie heute, eine sichere Geldanlage mit der Absicht eine sichere Zusatzrente zu bekommen, wenn wir in Rente gehen", erklärte der Mitarbeiter im öffentlichen Dienst.
"Wir möchten unseren Lebensstandard im Ruhestand nicht wesentlich einschränken, deshalb sorgen wir privat vor", erklärt Jürgen Werner. Die Entscheidung für die "Sorglos-Immobilie" vom WirtschaftsHaus vor 10 Jahren hatte sich als der richtige Weg erwiesen. Seine Frau und er haben sich jetzt für eine zweite Pflegeimmobilie entschieden, diesmal in Nordhessen, nicht weit von ihrer Harzer Heimat entfernt.
Sie haben sich ein Pflegeapartment mit Notarvertrag gekauft, das von einer angesehenen Betreibergesellschaft die nächsten 25 Jahre gemanagt wird. Von der bekommen sie ihre Miete auch dann, wenn ihre Pflegewohnung einmal leer stehen sollte oder gerade renoviert wird. Sie müssen sich auch nicht darum kümmern, neue Bewohner zu finden, denn das ist Sache des Betreibers.
Sie stehen als Miteigentümer nur für den Zustand des Hauses ein, also für "Dach und Fach" wie das genannt wird, aber da wird nichts anfallen, da es sich um einen Neubau handelt, den zusätzlich der Architekten des WirtschaftsHauses geprüft hat. Die vielen üblichen Vermieter-Risiken, wie Mietausfall oder gar Mietnomaden werden damit umgangen.
"Wenn wir in den Ruhestand gehen, wird der größte Teil unserer Kredit-Verbindlichkeiten getilgt sein und wir, meine Frau und ich, können dann unsere Mieteinnahmen verwenden, wie wir wollen. Wir können unsere beiden Pflege-Immobilien jederzeit verschenken, vererben, beleihen oder verkaufen und haben damit für alle Fälle vorgesorgt", erklärt Familienvater Werner.
Altersvorsorge Edwin Thiemann Geldanlage Joachim von Hein Kapitalanlage Pflege-Immobilie Raik Lubitz Rendite zum Anfassen Sandro Pawils Sorglos-Immobilie Steuer Vermögensbildung Zusatzrent
http://www.wirtschaftshaus.de
WirtschaftsHaus Service GmbH
Steinriede 14 30827 Garbsen
Pressekontakt
http://www.wirtschaftshaus.de
WirtschaftsHaus Service GmbH
Steinriede 14 30827 Garbsen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sandro Pawils
09.01.2015 | Sandro Pawils
Pflegeimmobilie in Dörverden im Stil der Schwarzwaldklinik
Pflegeimmobilie in Dörverden im Stil der Schwarzwaldklinik
07.01.2015 | Sandro Pawils
"Ab ins Heim" - kann auch ein Segen sein!
"Ab ins Heim" - kann auch ein Segen sein!
05.01.2015 | Sandro Pawils
Warum uns eine Pflege-Immobilie nicht ausreicht
Warum uns eine Pflege-Immobilie nicht ausreicht
29.10.2014 | Sandro Pawils
Spende des WirtschaftsHauses hat geholfen
Spende des WirtschaftsHauses hat geholfen
13.10.2014 | Sandro Pawils
Vortrag auf der Wirtschaftsmesse zu Pflege-Immobilien
Vortrag auf der Wirtschaftsmesse zu Pflege-Immobilien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.04.2025 | Bavaria Finanzservice e.K.
Bavaria Finanz Erfahrungen: Finanzsanierung als Ausweg aus der Schuldenfalle
Bavaria Finanz Erfahrungen: Finanzsanierung als Ausweg aus der Schuldenfalle
21.04.2025 | Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
Netzwerken bei Founder Walks: Gründergeist in Bewegung
Netzwerken bei Founder Walks: Gründergeist in Bewegung
21.04.2025 | Novum Capital Partners SA
What Family Offices Can Learn From Endowments: The Novum Capital Partners Geneva Perspective
What Family Offices Can Learn From Endowments: The Novum Capital Partners Geneva Perspective
20.04.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 16-2025: Märkte zwischen Hoffnung und Chaos - Erholung in Europa, Panik in den USA!
Wochenrückblick KW 16-2025: Märkte zwischen Hoffnung und Chaos - Erholung in Europa, Panik in den USA!
20.04.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera unter den "Top 100" Global Innovators
Kyocera unter den "Top 100" Global Innovators
