Asien boomt - Market Entry Advisor Oliver Schulz ebnet Unternehmern den Weg
12.12.2014 / ID: 183047
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Der Mobilfunkinfrastrukturmarkt in Asien boomt. Bestehende Märkte sind weiter im Aufschwung, neue Märkte sind im Entstehen. Immer mehr Unternehmen zieht es nach Asien, um von den Wachstumschancen zu profitieren. Dieser anhaltende Trend war die Grundlage für das erste TowerXchange Meetup Asia, das am 9. und 10. Dezember 2014 in Singapur stattfand.
Rund 200 Branchenspezialisten nutzten die Gelegenheit zum Austausch. Herausforderungen, Fortschritte und Aussichten - die Unterschiede zwischen entwickelten Märkten wie Indien und Indonesien sowie neu entstehenden Märkten in Myanmar, Laos und Kambodscha sind enorm.
"Speziell die noch wenig entwickelten Märkte bieten große Opportunitäten für Unternehmer", weiß Oliver Schulz, der selbst als Unternehmer in zahlreichen asiatischen Märkten unterwegs ist. "Ob Investor, Mobilfunkanbieter, Betreibergesellschaft oder die zahlreichen Zulieferer - die asiatischen Märkte bieten großes Potenzial, bergen aber auch enorme Herausforderungen, die über Erfolg oder Misserfolg entscheiden."
Das gilt für den Mobilfunkinfrastrukturmarkt ebenso wie für andere Branchen. Asiatische Länder bieten für deutsche mittelständische Unternehmen großes Potenzial, ihre Absatzwege zu erweitern und neue Märkte zu erschließen. Allerdings scheuen viele Unternehmer den Schritt in die fremde Kultur wegen der verbundenen Risiken, andere scheitern bei ihrem Unterfangen, weil sie die Herausforderungen unterschätzt haben.
"Um Unternehmer bei ihrem Schritt zu unterstützen und unnötige Reibungsverluste zu vermeiden, fungieren mein Team und ich als so genannte "Market Entry Advisor"", erläutert Schulz. "Wir verfügen in zahlreichen asiatischen Märkten über ein umfangreiches Netzwerk und belastbare Kontakte selbst in politischen Kreisen", erklärt er seine Dienstleistung. Darüber hinaus haben Schulz und sein Team gute Kontakte zu diversen Förderbanken wie der KfW und ihrem Tochterunternehmen Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG), dem Weltbank-Mitglied International Finance Corporation (IFC) und der Overseas Private Investment Corporation (OPIC) der US-Regierung. "So können wir deutsche Mittelständler erfolgreich bei der organisatorischen, finanziellen und administrativen Umsetzung ihrer Expansion unterstützen und ihnen den Weg ebnen."
Besonders attraktiv ist aus Sicht von Oliver Schulz das asiatische Myanmar, das nach knapp 50 Jahren Militärdiktatur einen enormen Nachholbedarf in verschiedensten Bereichen aufweist. Das Beratungsunternehmen McKinsey geht davon aus, dass Myanmar das Potenzial hat, die Größe seiner Volkswirtschaft bis 2030 mehr als zu vervierfachen. "Myanmar profitiert dabei von seiner Lage: Das Land mit 60 Millionen Einwohnern liegt mitten im Herzen Asiens", beschreibt Oliver Schulz einen wesentlichen Vorteil für Unternehmer. Mit seiner Position zwischen Bangladesch, China, Indien, Laos und Thailand ist Myanmar umgeben von Ländern, in denen über 40% der Weltbevölkerung leben, was ein enormes Marktpotenzial bietet.
"Da in Myanmar aber durch die jahrzehntelange Militärdiktatur viele Strukturen noch nicht ausgereift sind, sind die Herausforderungen für ausländische Unternehmer hier besonders groß. Für sie gilt daher umso mehr, dass die erforderlichen Kontakte entscheidend dafür sind, sich erfolgreich in dem Land zu etablieren", fasst Schulz zusammen.
Interessierten Unternehmern stellt Oliver Schulz gerne seine Dienstleistung als Market Entry Advisor zur Verfügung. Auf http://www.oliverschulz.com können sich Unternehmer über ihre Möglichkeiten sowie über Oliver Schulz und sein Team informieren und Kontakt aufnehmen.
http://www.oliverschulz.com (http://www.oliverschulz.com)
Oliver Schulz Business Angel Smart Capital Infrastruktur Energie Finanzdienstleistungen Versicherungen Pharma Biotech Business Matchmaking Market Entry Advisor
http://www.oliverschulz.com
Oliver Schulz
. 1000 Berlin
Pressekontakt
http://www.oliverschulz.com
http://www.oliverschulz.com
. 1000 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Oliver Schulz
22.09.2014 | Oliver Schulz
Oliver Schulz: Business Matchmaking ebnet Weg in neue Märkte
Oliver Schulz: Business Matchmaking ebnet Weg in neue Märkte
18.03.2014 | Oliver Schulz
BAC-Gründer verkürzen erneut die Tatsachen - Staatsanwaltschaft kann keine Aussage über Richtigkeit der Wertfeststellungen durch BAC-Gründer treffen
BAC-Gründer verkürzen erneut die Tatsachen - Staatsanwaltschaft kann keine Aussage über Richtigkeit der Wertfeststellungen durch BAC-Gründer treffen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Jürgen Kronawitter BavariaConnect
Unternehmensnachfolge Passau: Wenn kein Familiennachfolger bereitsteht, übernehmen Externe die Verantwortung
Unternehmensnachfolge Passau: Wenn kein Familiennachfolger bereitsteht, übernehmen Externe die Verantwortung
01.07.2025 | dbfp - Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG
dbfp unter den krisenfesten Unternehmen 2025
dbfp unter den krisenfesten Unternehmen 2025
01.07.2025 | JS Research
Goldpreis - vielleicht bald wieder höher
Goldpreis - vielleicht bald wieder höher
01.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Australische American West Metals strebt kurzfristige Kupferproduktion an
Australische American West Metals strebt kurzfristige Kupferproduktion an
01.07.2025 | JS Research
Ein neues Kapitel für das Edelmetall mit Hightech-Funktion: Zwischen Effizienz-Revolution und Nachfrage-Boom!
Ein neues Kapitel für das Edelmetall mit Hightech-Funktion: Zwischen Effizienz-Revolution und Nachfrage-Boom!
