Götzl: Wir brauchen dringend ein besseres Investitionsklima
07.01.2015 / ID: 184236
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Mynewsdesk) München, 7. Januar 2015 - Der Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), Stephan Götzl, fordert angesichts der seit Jahren anhaltenden Zurückhaltung der Unternehmen bessere Rahmenbedingungen für private Investitionen in Deutschland. „Wir brauchen dringend ein besseres Investitionsklima. Die Kauflaune ist gut, der Arbeitsmarkt boomt und trotzdem halten sich die Betriebe mit Ausgaben für neue Maschinen oder Anlagen zurück“, sagt Götzl. Die Politik müsse aktiv werden, um private Investitionen gezielt zu fördern. Götzl „Wer heute nicht investiert, dem drohen morgen Einbußen bei Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit.“
Der GVB-Präsident spricht sich für steuerliche Anreize aus, um die Investitionsbereitschaft des Mittelstands zu stimulieren. Konkret tritt er dafür ein, die im Jahr 2008 abgeschaffte degressive Abschreibung wieder einzuführen. Außerdem verlangt Götzl einen dauerhaften Abbau der kalten Progression, die den zahlreichen kleinen Personengesellschaften in Deutschland zu schaffen macht. Die Belastungen des Staatshaushalts durch diese Maßnahmen halten sich nach Einschätzung Götzls mittelfristig in Grenzen: „Errichtet ein Unternehmen eine neue Werkshalle in Deutschland, ergeben sich daraus in Zukunft automatisch höhere Steuereinnahmen.“
Die 281 bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken stehen bereit, um den Mittelstand im Freistaat bei zusätzlichen Investitionen zu begleiten, wie Götzl betont. Die Kreditgenossenschaften haben bereits in den vergangenen Jahren ihr an Firmenkunden ausgereichtes Kreditvolumen auf rund 39 Mrd. Euro (Stand: 3. Quartal 2014) ausgeweitet. „Wir haben die Mittel und das Knowhow, um die bayerische Wirtschaft mit zusätzlichen Krediten zu versorgen“, sagt Götzl. Voraussetzung dafür sei allerdings, dass die Kreditvergabe nicht durch weitere Regulierungsschritte erschwert wird. Dies würde die ohnehin schwache Investitionstätigkeit weiter ausbremsen.
Die Investitionszurückhaltung der Privatwirtschaft in Deutschland ist eklatant. Die Investitionsquote sinkt in der Tendenz seit Jahren und liegt unter der von anderen Industrieländern wie Frankreich. Nach letztverfügbaren Angaben von Eurostat beliefen sich die Bruttoanlageinvestitionen 2013 auf 19,8 Prozent des BIP. Nach Abzug der Abschreibungen liegen die Anlageinvestitionen der deutschen Unternehmen damit nur knapp über der Nulllinie. Volkswirte sehen das kritisch, da ein großer und moderner Kapitalstock die Voraussetzung für nachhaltiges reales Wirtschaftswachstum ist.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/9gmelr" title="http://shortpr.com/9gmelr">http://shortpr.com/9gmelr</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/unternehmen/goetzl-wir-brauchen-dringend-ein-besseres-investitionsklima-34297" title="http://www.themenportal.de/unternehmen/goetzl-wir-brauchen-dringend-ein-besseres-investitionsklima-34297">http://www.themenportal.de/unternehmen/goetzl-wir-brauchen-dringend-ein-besseres-investitionsklima-34297</a>
http://www.themenportal.de/unternehmen/goetzl-wir-brauchen-dringend-ein-besseres-investitionsklima-34297
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Türkenstraße 22 - 24 80333 München
Pressekontakt
http://www.gv-bayern.de
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Türkenstraße 22 - 24 80333 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Florian Ernst
30.09.2019 | Florian Ernst
Bayerns Volksbanken Raiffeisenbanken vergeben Journalistenpreise
Bayerns Volksbanken Raiffeisenbanken vergeben Journalistenpreise
30.08.2019 | Florian Ernst
Halbjahrespressegespräch der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken / Noch rege Kreditnachfrage des Mittelstands trotz eingetrübter Konjunktur
Halbjahrespressegespräch der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken / Noch rege Kreditnachfrage des Mittelstands trotz eingetrübter Konjunktur
27.08.2019 | Florian Ernst
GVB begrüßt Vorstoß des Bundesfinanzministeriums für MiFID II-Reform
GVB begrüßt Vorstoß des Bundesfinanzministeriums für MiFID II-Reform
18.07.2019 | Florian Ernst
Antrag im Bayerischen Landtag verabschiedet / Schnellschuss bei der Düngeverordnung vermeiden
Antrag im Bayerischen Landtag verabschiedet / Schnellschuss bei der Düngeverordnung vermeiden
11.07.2019 | Florian Ernst
120. Verbandstag des GVB / Bayerns Genossenschaften auf dem Weg in die Netzwerkökonomie
120. Verbandstag des GVB / Bayerns Genossenschaften auf dem Weg in die Netzwerkökonomie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
04.07.2025 | MyMedia Marketing
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
04.07.2025 | Peak Percentage Akademie
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
