Pressemitteilung von Axel Dick

Bewerbungsfrist für Staatspreis Unternehmensqualität 2015 läuft


13.01.2015 / ID: 184633
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Der 16. Juni 2015 steht ganz im Zeichen der exzellenten Unternehmen Österreichs. Denn an diesem Tag ehrt der Staatspreis Unternehmensqualität, der seit 1996 vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft in Zusammenarbeit mit der Quality Austria verliehen wird, die Gewinner des Jahres 2015. Interessierte Unternehmen können sich noch bis 1. April 2015 bewerben.

Auf dem Weg zur Excellence
Der Staatspreis Unternehmensqualität zeichnet sich besonders durch seine übergeordnete Zielsetzung - nämlich der Verankerung von Unternehmensqualität und Excellence in möglichst vielen Organisationen in Österreich - aus. Durch die Implementierung und stetige Umsetzung der Excellence-Kriterien sollen österreichische Unternehmen gestärkt und ihre Wettbewerbsfähigkeit weiterentwickelt werden. "Der Staatspreis Unternehmensqualität ist die offizielle nationale Auszeichnung zur Anerkennung von ganzheitlichen Spitzenleistungen und zeichnet die besonders erfolgreiche Umsetzung von "Excellence-Prinzipien" und die damit erzielten Ergebnisse unter Berücksichtigung aller Interessensgruppen wie Eigentümer, Kunden und Mitarbeiter aus", erklärt Konrad Scheiber, CEO von Quality Austria.

Teilnahme noch bis 1. April 2015 möglich
Für den Staatspreis Unternehmensqualität können sich alle nationalen und internationalen Unternehmen bewerben, die ihren Schwerpunkt in Österreich haben - egal ob aus dem Profit- oder Non-Profit-Bereich. Vorbedingungen gibt es keine, auch Unternehmen die andere Systeme als das EFQM Modell einsetzen, können sich für den Staatspreis bewerben. In den ersten Wochen der Anmeldefrist konnte Quality Austria bereits ein reges Interesse verzeichnen: "Wir freuen uns, dass schon so viele Anfragen und Bewerbungen von interessierten Unternehmen bei uns eingegangen sind. Das Rennen um den Staatspreis Unternehmensqualität 2015 verspricht also wieder ein spannendes zu werden", so Dr. Franz-Peter Walder, Member of the Board der Quality Austria. Die Bewerbungsfrist zum Staatspreis läuft noch bis zum 1. April 2015.

Die Ermittlung der Preisträger
Die Auszeichnungen werden in vier Kategorien - Großunternehmen (über 250 Mitarbeiter), Mittlere Unternehmen (51 - 250 Mitarbeiter), Kleinunternehmen (5 - 50 Mitarbeiter) und Non-Profit Organisationen - vergeben. Jedem teilnehmenden Unternehmen wird ein auf dem EFQM Excellence Modell basierender Fragebogen zugesandt, der den Assessoren als Vorbereitungsunterlage für die darauffolgenden Site Visits dient. Auf Grundlage des Assessoren-Feedbacks ermittelt eine eingeladene, unabhängige Jury aus allen Einreichungen bis zu drei Finalisten pro Kategorie, aus denen die jeweiligen Kategoriesieger gewählt werden. Die Kategoriesieger qualifizieren sich wiederum für den Staatspreis Unternehmensqualität. Aus den Kategoriesiegern bestimmt die Jury letztendlich den Gewinner, dem am 16. Juni durch das Bundesministerium für Wirtschaft der Staatspreis Unternehmensqualität verliehen wird.

Information und Anmeldung: http://www.staatspreis.com (http://www.staatspreis.com)

Bildquelle: © Franz Pfluegl
Quality Austria Staatspreis Unternehmensqualität EFQM Excellence Modell

http://www.qualityaustria.com
Quality Austria
Zelinkagasse 10/3 1010 Wien

Pressekontakt
http://www.himmelhoch.at
Himmelhoch PR
Alser Straße 45/6 1080 Wien


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Axel Dick
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 427.928
PM aufgerufen: 72.586.499