Tipps zur Unternehmensführung: Insolvenz vermeiden
20.01.2015 / ID: 185208
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
In der Praxis sind oft die kleinen und mittelständischen Unternehmen von einer Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit betroffen. Werden die finanziellen Probleme und Engpässe nicht gelöst, folgt eine Insolvenz. Dabei ist die Insolvenz der letzte Schritt in der Kette. Mit den richtigen Tipps kann sich die Insolvenz auch in schwere Situationen abwenden lassen.
Aktuelle Zahlen als Grundlage
Der wichtigste Schritt ist, die Gefährdung des eigenen Unternehmens zu vermeiden. Hier gibt es einige Punkte, die sich schnell umsetzen lassen und die jedem Geschäftsführer bekannt sein sollten. Es spielt keine Rolle, welche Größe das Unternehmen hat. Eine umfassende und vor allem wahrheitsgemäße Buchhaltung zeigt eine Insolvenz immer vorher an. Aus diesem Grund sollte die Buchhaltung stets aktuell und vor allem vollständig sein. Viele Unternehmer nutzen die Dauerfristverlängerung und geben ihre Unterlagen erst später an das zuständige Steuerbüro und Finanzamt. Das hat jedoch zur Folge, dass die Zahlen auch mit einer Verzögerung beim Geschäftsführer eintreffen. Hier lässt sich am besten eine drohende Zahlungsunfähigkeit abschätzen. Als Geschäftsführer müssen Sie demnach immer Kenntnis von Ihrem Unternehmenszahlen haben, diese kontrollieren und stets überprüfen.
Sanierung nach Plan
Kommt es doch zu einer Schieflage, muss diese aktiv beseitigt werden. Schwierigkeiten lassen sich nicht ignorieren und sind oftmals auf eine Schwachstelle in der Unternehmensführung zurückzuführen. Manche Gründer überschätzen sich einfach in ihren betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten. Eine professionelle Unterstützung kann hier viel bewirken. Zögern Sie nicht vor dem Rat kompetenter Fachleute, die Ihr Unternehmen beurteilen. Erkundigen Sie sich über die aktuelle Lage und schöpfen Sie das Potenzial des Unternehmens vollkommen aus. Mit einem Sanierungsplan lässt sich auch vorher die Insolvenz abwenden. Viele Gläubiger lassen sich auf ein persönliches Angebot oder eine Ratenzahlung ein, wenn sie richtig darauf angesprochen werden.
Bei Fragen wenden Sie sich an die Rechtsanwälte und einem Fachanwalt für Insolvenzrecht in den Büros in Eislingen, Leonberg, Stuttgart und Tübingen unter der Telefonnummer: 0711 / 490 042 14.
Besuchen Sie uns auch auf unserem kostenlosen Insolvenzblog, der mit zahlreichen kostenlosen Tipps gespickt ist: http://www.sg-kanzlei.de/category/insolvenz-blog/
Webseite: http://www.sg-kanzlei.de
Facebook: https://www.facebook.com/kanzlei.schmidt.leonberg
Google+: https://plus.google.com/117729798135151063479
http://www.sg-kanzlei.de
Kanzlei Schmidt
Seestraße 61/1 71229 Leonberg
Pressekontakt
http://www.sg-kanzlei.de
Kanzlei Schmidt
Seestraße 61/1 71229 Leonberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rüdiger Schmidt
22.07.2015 | Rüdiger Schmidt
Insolvenzverschleppung als Unternehmer - das sollten Sie berücksichtigen
Insolvenzverschleppung als Unternehmer - das sollten Sie berücksichtigen
17.03.2015 | Rüdiger Schmidt
Auffanggesellschaft oder sofortige Insolvenz?
Auffanggesellschaft oder sofortige Insolvenz?
12.11.2014 | Rüdiger Schmidt
Arbeitslos - Ende des Insolvenzverfahrens?
Arbeitslos - Ende des Insolvenzverfahrens?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | DWG eG
Anruf von 06967773904 - Informationen
Anruf von 06967773904 - Informationen
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen - Steuerberater und -Experte: Ganzheitliche Beratung für Freiberufler
Rigo Gooßen - Steuerberater und -Experte: Ganzheitliche Beratung für Freiberufler
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen - Steuerberater und -Experte: Ganzheitliche Beratung für Freiberufler
Rigo Gooßen - Steuerberater und -Experte: Ganzheitliche Beratung für Freiberufler
07.07.2025 | DENIOS SE
Sicher verpackt: DENIOS präsentiert neue Transportbox für Lithium-Batterien
Sicher verpackt: DENIOS präsentiert neue Transportbox für Lithium-Batterien
07.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Quimbaya Gold: Nach strategischer Platzierung bis 2026 gut finanziert
Quimbaya Gold: Nach strategischer Platzierung bis 2026 gut finanziert
