Pressemitteilung von Angela Fuhr

Lean Leadership Planspiel RACEPLAN-Führen in simulierter Realität


28.01.2015 / ID: 185927
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Lean Management ist so umfassend, dass das Führen von Mitarbeitenden als die erfolgskritische Schnittstelle bei der Umsetzung von Lean-Konzepten bezeichnet werden kann. Und damit ist das Führen von Mitarbeitenden - nicht nur im Lean-Kontext - neben der eigentlichen Fachaufgabe für Führungskräfte (insbesondere der mittleren Führungsebene) die größte Herausforderung in ihrem Unternehmensalltag.
Fehlentscheidungen, unachtsame Äußerungen, falsches Controlling, schlechte oder fehlende Kommunikation - die Reihe wäre beliebig fortsetzbar - führen zu Demotivation und hohen Verlusten.
Vor diesem Hintergrund sind auf dem Weiterbildungsmarkt zahlreiche Weiterbildungskonzepte zu finden. Die wenigsten dieser Weiterbildungskonzepte ermöglichen jedoch der (Lean-)Führungskraft sein Führungsverhalten hinsichtlich Effektivität zu reflektieren. Effektivität wird erreicht, wenn einerseits das Führungsverhalten der Führungskraft den Situationsanforderungen entspricht und andererseits die Ergebnisse (Ziele), die zu erreichen sind, genau definiert sind.
Mit unserem neu und gemeinsam mit der MMCT entwickelten Lean Leadership Planspiel RACEPLAN haben wir, die Learning Factory, unser Portfolio - neben der Unternehmenssimulation Fabrik im Seminarraum (FiS) - um ein weiteres, erlebnisorientiertes Angebot erweitert.
Bei RACEPLAN handelt es sich um ein fiktives Unternehmen, welches Rennwagen aus Silberdraht fertigt. Hierzu gibt es konkrete Teilaufträge, die in vier einzelnen Bauabschnitten, welche jeweils ca. 3,5 Stunden dauern, bearbeitet werden müssen. Dabei übernehmen alle Teilnehmenden abwechselnd die Rollen eines Hauptabteilungsleiters bzw. Abteilungsleiters.
Als Führungskraft dieses fiktiven Unternehmens sind sie dafür verantwortlich, dass die einzelnen Baugruppen - und damit letztendlich die Rennwagen - in der geforderten Zeit und in der dem Kundenwunsch entsprechenden Qualität zu den besten Kosten gefertigt werden.
Am "Ende des Tages" erhalten die Teilnehmenden eine Rückkopplung von "ihren Mitarbeitern" zu ihrem (situativen) Führungsverhalten! Habe ich effektiv oder gar uneffektiv geführt? Entsprach meine Führungsarbeit eher der Aufgaben- oder der Beziehungsorientierung?
RACEPLAN haben wir grundsätzlich als Inhouse-Konzept entwickelt, jedoch werden wir in diesem Jahr zwei offene, 3-tägige RACEPLAN - Veranstaltungen anbieten. Die erste ist bereits für den 19. bis 21. März 2015 terminiert. Die zweite Veranstaltung werden wir im Herbst 2015 anbieten.
Weitere Informationen zum Lean Leadership Planspiel RACEPLAN (http://www.raceplan.eu) erhalten Sie unter: http://www.raceplan.eu
RACEPLAN Planspiel Lean Leadership learning factory Führen Führungskräfte

http://www.learning-factory.org
Learning Factory
Verl. Triebstraße 20 68542 Heddesheim

Pressekontakt
http://www.learning-factory.org
Learning Factory
Verl. Triebstraße 20 68542 Heddesheim


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Angela Fuhr
21.11.2016 | Angela Fuhr
LeanAroundTheClock 2017
15.04.2016 | Angela Fuhr
V. Symposium Change to Kaizen
18.09.2015 | Angela Fuhr
Lean Management durch Spielen lernen!
15.06.2015 | Angela Fuhr
IV. Symposium CHANGE TO KAIZEN
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | FML - Finanzierungs- und Mobilien Leasing GmbH & Co. KG
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
08.07.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Espresso Tutorials GmbH stellt Weichen für die Zukunft
08.07.2025 | JS Research
Verstaatlichung von Goldminen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 16
PM gesamt: 428.019
PM aufgerufen: 72.593.546