Berufsunfähigkeit braucht bessere Absicherung
28.01.2015 / ID: 185982
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Mynewsdesk) Bonn (news4today) - Durch Berufsunfähigkeit werden nach Zahlen des Bundesarbeitsministeriums pro Jahr rund 160.000 Arbeitnehmer erwerbslos. Vor allem psychische Erkrankungen nehmen Statistiken zufolge als Ursache für Berufsunfähigkeit zu. Ohne ausreichenden privaten Versicherungsschutz drohe Betroffenen oftmals der soziale Abstieg, wie Verbraucherschützer, Politik und Versicherungsexperten warnen. Denn die staatliche Unterstützung reiche bei weitem nicht aus.
Erst berufsunfähig, dann arm. Wer nicht mehr arbeiten kann, wird schnell zum Sozialfall.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung zählt daher, nach Informationen der Verbraucherzentrale Bremen, zu den wichtigsten Versicherungen. Denn mit dem Wegfall der staatlichen Berufsunfähigkeitsversicherung können Arbeitnehmer, die nach dem 1.1.1961 geboren wurden, nur noch auf eine gesetzliche Erwerbsminderungsrente hoffen. Diese sei laut Bund der Versicherten allerdings nur noch schwer zu bekommen. Häufig droht Berufsunfähigen der Absturz in Hartz IV. In diesem Zusammenhang stehen auch die derzeitigen Hartz-IV-Regelsätze in der Kritik: „Das Recht, vor unverschuldeter Armut geschützt zu werden, hat jeder in dieser Gesellschaft“, mahnt auch Dr. Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands, in einer Verlautbarung sehr deutlich an.
Besonders Selbstständige und Freiberufler seien beim Thema Berufsunfähigkeit Versicherungsexperten zufolge gut beraten, rechtzeitig in eine private Absicherung zu investieren. Dies bestätigt auch Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland. „Die Zahlen belegen, dass die Berufsunfähigkeitsversicherung eine führende Stellung unter den Produkten zur Absicherung der eigenen Arbeitskraft einnimmt", so Ralph Brand. Da Freiberufler in den meisten Fällen nicht in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen, erhalten sie vom Staat auch keine Rentenbezüge.
„Die wegen Berufsunfähigkeit von den Versicherern ausgezahlten milliardenschweren Leistungen sind ein wichtiger Bestandteil der privaten sozialen Absicherung. Sie sind auch ein Beweis für die Kundenorientierung guter Versicherer in Fragen der Absicherung der Berufsunfähigkeit", so Ralph Brand. Der Bund der Versicherten rät, dass die versicherte Berufsunfähigkeits-Rente deutlich über den staatlichen Sozialleistungen liegen sollte. Empfehlenswert sei, mindestens 1000 Euro Monatsrente abzusichern.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/81qsvb" title="http://shortpr.com/81qsvb">http://shortpr.com/81qsvb</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/berufsunfaehigkeit-braucht-bessere-absicherung-34908" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/berufsunfaehigkeit-braucht-bessere-absicherung-34908">http://www.themenportal.de/wirtschaft/berufsunfaehigkeit-braucht-bessere-absicherung-34908</a>
Berufsunfähigkeit Berufsunfähigkeitsversicherung Daseinsvorsorge Versicherungsschutz Versicherung Ralph Brand Zurich Versicherung Zurich Gruppe Deutschland Zurich Versicherungsgruppe Deutschland
http://www.themenportal.de/wirtschaft/berufsunfaehigkeit-braucht-bessere-absicherung-34908
news4today
Baarerstraße 94 6300 CH-Zug
Pressekontakt
http://www.news4today.de
news4today
Baarerstraße 94 6300 CH-Zug
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kai Beckmann
28.07.2015 | Kai Beckmann
Gute Aufklärung gehört bei Berufsunfähigkeitsversicherung zur Kundenorientierung
Gute Aufklärung gehört bei Berufsunfähigkeitsversicherung zur Kundenorientierung
27.07.2015 | Kai Beckmann
Berufsunfähigkeitsversicherung bietet oft Extraschutz im Fall der Berufsunfähigkeit
Berufsunfähigkeitsversicherung bietet oft Extraschutz im Fall der Berufsunfähigkeit
27.07.2015 | Kai Beckmann
Kundenorientierung in der Berufsunfähigkeitsversicherung wirkt sich schon bei der Gesundheitsprüfung aus
Kundenorientierung in der Berufsunfähigkeitsversicherung wirkt sich schon bei der Gesundheitsprüfung aus
27.07.2015 | Kai Beckmann
Kundenorientierte Berufsunfähigkeitsversicherung sollte Lebensphasen berücksichtigen
Kundenorientierte Berufsunfähigkeitsversicherung sollte Lebensphasen berücksichtigen
24.07.2015 | Kai Beckmann
Berufsunfähigkeitsversicherung kann auch bei Rehabilitation unterstützen
Berufsunfähigkeitsversicherung kann auch bei Rehabilitation unterstützen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
