Pressemitteilung von Dr. Peter Hammermann

Equistone erwirbt POLO Motorrad und Sportswear GmbH


30.01.2015 / ID: 186240
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

- Equistone übernimmt Multi-Channel-Retailer von Motorradbekleidung und Motorradzubehör
- Weiteres Wachstum durch Marktkonsolidierung, strategische Akquisitionen und Ausbau des Filialnetzes geplant
- Online-Handel und B2B-Kanal von POLO Motorrad sollen gestärkt werden

München/ Jüchen, 30. Januar 2015 - Von Equistone Partners Europe beratene Fonds ("Equistone") haben sich mehrheitlich an der POLO Motorrad und Sportswear GmbH ("POLO Motorrad") beteiligt. POLO Motorrad mit Sitz im nordrhein-westfälischen Jüchen entwickelt und vertreibt Motorradbekleidung und -zubehör. Der Vertrieb erfolgt im Einzelhandel über ein Netz an Filialen sowie über Online-Shops, mobile Applikationen und Kataloge. Das 1980 gegründete Unternehmen zählt zu den deutschlandweit führenden Anbietern der Branche. Verkäufer von POLO ist ein Investorenkonsortium um den Mehrheitseigner PARAGON PARTNERS und die Co-Investoren Tempus Capital und SM Investment Ltd. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung zuständiger Kartellbehörden.

Das Handelsunternehmen für Motorradbekleidung und Motorradzubehör hat sein Filialnetz seit seiner Gründung zunächst in Deutschland und dann auch in der Schweiz kontinuierlich erweitert. Heute werden vom Zentrallager in Jüchen aus die 82 deutschen und sieben Schweizer Filialen sowie Besteller aus ganz Europa beliefert. Bestellungen erfolgen über Online-Shops, mobile Applikationen, Kataloge und B2B-Kanäle. Zum POLO-Sortiment gehören aktuell über 20.000 Produkte. Neben dem Verkauf hochwertiger Drittmarken lässt POLO Motorrad auch nach eigenen Anforderungen produzieren. Mit Eigenmarken wie FLM, PHARAO, THERMO BOY, SPIRIT MOTORS oder Q-BAG setzt POLO Motorrad vor allem im Bekleidungsbereich immer wieder Standards in Qualität, Vielfalt und Zuverlässigkeit.

Nach einer schwierigen Phase und der Insolvenz des Unternehmens im Jahr 2011 wurde POLO Motorrad erfolgreich reorganisiert. Zu den wesentlichen Entwicklungsschritten gehörten unter anderem der Aufbau eines neuen Managementteams um CEO Michael Kern, die Optimierung und Neupositionierung des Markenapparats, die Straffung und Umgestaltung des Sortiments und die methodische Professionalisierung sämtlicher Funktionsbereiche. Mit diesen Maßnahmen konnte ein starkes Umsatzwachstum erzielt und die Profitabilität deutlich und nachhaltig gesteigert werden. Im abgelaufenen Geschäftsjahr (Oktober 2013 bis September 2014) erwirtschaftete POLO Motorrad einen Umsatz von rund 114 Millionen Euro.

"Mit der erfolgreichen Konsolidierung von POLO Motorrad haben wir das Unternehmen wieder auf Expansion ausgerichtet. Als führender Multi-Channel-Retailer für Motorradzubehör und -bekleidung sind wir in einem attraktiven Wachstumsmarkt aktiv und haben uns als führender europäischer Markenanbieter und renommierter Partner für Motorradfahrer und Bike-Enthusiasten etabliert. Mit unserem neuen Gesellschafter Equistone - den wir herzlich willkommen heißen - werden wir unser profitables Wachstum in allen Verkaufskanälen, über unsere Stores, im Online-Handel und mit Geschäftskunden, konsequent weiter forcieren", erläutert Michael Kern, Geschäftsführer von POLO Motorrad. "Wir freuen uns sehr darauf, mit der Unterstützung von Equistone, unseren eingeschlagenen Erfolgskurs fortzusetzen."

"Mit der Beteiligung an POLO Motorrad haben wir in ein etabliertes mittelständisches Unternehmen investiert, das von einer soliden Basis aus in einem attraktiven Markt hohes Wachstumspotenzial aufweist. POLO Motorrad hat sich in den vergangenen Jahrzehnten ein Markenimage aufgebaut, welches sich durch große Authentizität, hohe Qualität und Popularität bei den Kunden auszeichnet. POLO Motorrad bietet heute eine exzellente Plattform um die Konsolidierung des fragmentierten Marktes voranzutreiben, das Filialnetzwerk auszubauen und die Onlineaktivitäten weiter zu stärken. Neben dem breiten Angebot an Drittmarken, bieten dafür insbesondere die starken Eigenmarken des Unternehmens, wie FLM, Pharao und Nexo, eine hervorragende Basis. Wir freuen uns sehr darauf, gemeinsam mit dem ausgezeichneten Managementteam, in Zukunft weiter daran zu arbeiten, das Wachstum des Unternehmens voranzutreiben", erläutert Dirk Schekerka, Geschäftsführer bei Equistone Partners Europe.

Verantwortlich auf Seiten von Equistone Partners Europe sind Dirk Schekerka, Alexis Milkovic und Katja Mühlhäuser.

Equistone Partners Europe wurde bei der Transaktion von Pöllath + Partners (Legal M&A, LDD sowie Struktur), Deloitte (FDD und TDD), N+1 (Debt Advisor), Latham (Legal Financing Advise) und Goetzpartners (CDD) beraten.
POLO Motorrad Equistone Private Equity Transaktion Motorradbekleidung Motorradzubehör

http://www.equistonepe.de
Equistone Partners GmbH
Maximilianstraße 11 80539 München

Pressekontakt
http://www.wuelfing-kommunikation.de
IRA WÜLFING KOMMUNIKATION GmbH
Ohmstraße 1 80802 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dr. Peter Hammermann
13.12.2016 | Dr. Peter Hammermann
Equistone erwirbt Group of Butchers
18.10.2016 | Dr. Peter Hammermann
Equistone verkauft Hornschuch an Continental
26.09.2016 | Dr. Peter Hammermann
Equistone Partners Europe erwirbt Motoblouz
31.08.2016 | Dr. Peter Hammermann
Equistone übernimmt ROTH GRUPPE
17.08.2016 | Dr. Peter Hammermann
Equistone erwirbt United Initiators
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | FML - Finanzierungs- und Mobilien Leasing GmbH & Co. KG
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 34
PM gesamt: 428.037
PM aufgerufen: 72.595.038