Altium Capital: DACH-Region interessant für Übernahmen
02.02.2015 / ID: 186345
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
München, Frankfurt, Zürich, 2. Februar 2015. Fusionen und Übernahmen (M&A) nehmen wieder zu. Vor dem Hintergrund schwacher Wachstumserwartungen in Europa ist M&A immer öfter Kernelement der Wachstumsstrategie vieler Unternehmen. Bemerkbar macht sich das auch beim unabhängigen Corporate-Finance-Beratungshaus Altium. Im abgelaufenen Jahr beriet Altium bei 50 Transaktionen, die Hälfte davon international. Als M&A Advisor konnte Altium seine Position vor allem in den Branchen Technologie und Telekommunikation, Digitale Medien und Internet, Konsumgüter und Einzelhandel, Gesundheitswesen und Energie weiter ausbauen. In einer jüngsten Erhebung der Börsen-Zeitung über deutsche M&A im Jahr 2014 schnitt Altium als aktivste Midcap-Bank ab.
"Der M&A-Boom kehrt zurück, weil der Markt derzeit oft nur geringes organisches Wachstum erlaubt", erklärt Martin Kühner, Managing Director im Münchner Büro von Altium. "In dieser Situation sind Fusionen und Übernahmen der Wachstumsturbo, und wir erleben ein stark gestiegenes Interesse an Übernahmezielen in der DACH-Region."
Für das Jahr 2015 rechnet Altium mit einem weiter wachsenden M&A-Markt. Gefragt sind vor allem starke Marken, Technologien und Unternehmen der Internetbranche. "Starke Konsumgütermarken werden auch 2015 zu den begehrtesten Akquisitionszielen gehören", meint Sascha Pfeiffer, Managing Director im Frankfurter Büro von Altium. "Daneben wird die Technologiebranche immer interessanter. Der Megatrend hin zu Digitalisierung und Online wird außerdem zu einer steigenden Zahl an eCommerce-Transaktionen führen. Auch im Gesundheitswesen zeigt sich mehr und mehr Bewegung."
Der Anteil der Kunden, die wiederholt mit Altium zusammenarbeiten, ist auch im vergangenen Jahr wieder gestiegen. Zudem hat Altium 2014 ein auf Debt Advisory spezialisiertes Senior Team für das Londoner Büro eingestellt und ein Büro in Tel Aviv eröffnet. "Altium ist bei Midcap-Transaktionen in der Technologie- und Konsumgüterbranche führend in Europa und in den USA. Deshalb passt unsere Expertise sehr gut zum wachsenden israelischen M&A-Markt, wo gerade diese beiden Branchen momentan boomen. Unser Büro in Tel Aviv startet ins neue Jahr bereits mit einer gut gefüllten Deal-Pipeline", kommentiert Alexander Grünwald, Managing Director im Tel Aviver und im Züricher Büro von Altium.
Führend bei M&A-Transaktionen in Wachstumssektoren
Zu den von Altium betreuten Transaktionen zählten im Jahr 2014:
- der Verkauf von mytheresa.com an Neiman Marcus (Altium hat die Verkäufer Christoph und Susanne Botschen sowie Acton Capital Partners beraten)
- der Verkauf von Median Kliniken an Waterland (Altium hat die Käufer beraten)
- der Verkauf von Ulysse Nardin an Kering (Altium hat den Verkäufer Rolf W. Schnyder beraten)
- der Verkauf von Waterlogic und Angel Springs an Castik Capital (Altium hat die Käufer beraten)
- der Verkauf von Anesco an Close Brothers Private Equity (Altium hat die Käufer beraten)
- der Verkauf von rameder an Findos Investor (Altium hat die Verkäufer Riverside beraten)
- der Verkauf von ADA Cosmetics an ARDIAN (Altium hat den Verkäufer Carlyle beraten)
- der Verkauf von Sausalitos an Ergon (Altium hat die Verkäufer EQT und die Unternehmensgründer beraten)
- der Verkauf von Pixartprinting an Vistaprint (Altium hat die Verkäufer Alcedo SGR und die Unternehmensgründer beraten)
- der Verkauf von Caseking an Equistone (Altium hat den Verkäufer AFINUM beraten)
- der Verkauf von BEONTRA an Lockheed Martin (Altium hat die BEONTRA-Aktionäre beraten).
http://www.altiumcapital.com/
Altium Capital
Possartstrasse 13 81679 München
Pressekontakt
http://www.wuelfing-kommunikation.de/
IRA WÜLFING KOMMUNIKATION GmbH
Ohmstraße 1 80802 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rebecca Brook
25.01.2017 | Rebecca Brook
Globale Investmentbank GCA Altium erwartet starkes M&A-Jahr 2017
Globale Investmentbank GCA Altium erwartet starkes M&A-Jahr 2017
13.01.2017 | Rebecca Brook
MidCapMonitor von GCA Altium: Rekordanzahl an Finanzierungstransaktionen im deutschen LBO-Markt
MidCapMonitor von GCA Altium: Rekordanzahl an Finanzierungstransaktionen im deutschen LBO-Markt
08.08.2016 | Rebecca Brook
Neu fusionierte Investmentbank GCA Altium: "Aussicht auf attraktive M&A-Deals in Trendbranchen befeuert den Markt"
Neu fusionierte Investmentbank GCA Altium: "Aussicht auf attraktive M&A-Deals in Trendbranchen befeuert den Markt"
15.07.2016 | Rebecca Brook
MidCapMonitor von Altium Capital: Marktanteil von Debt Funds im deutschen LBO-Markt rückläufig
MidCapMonitor von Altium Capital: Marktanteil von Debt Funds im deutschen LBO-Markt rückläufig
09.05.2016 | Rebecca Brook
Altium und GCA Savvian vereinbaren Fusion
Altium und GCA Savvian vereinbaren Fusion
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Frequentis AG
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
08.07.2025 | iBanFirst S.A.
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
