Die Lm-therm Elektrotechnik AG ist Mitglied im Cluster Mechatronik & Automation e.V.
04.02.2015 / ID: 186593
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Dem einen oder anderen Mitglied dürfte das Unternehmen als Hersteller von Geräten zur industriellen Klimatisierung bereits seit vielen Jahren bestens bekannt sein. Neben seiner umfangreichen Palette an eigenen Produkten ist das Unternehmen in den Bereichen Kabeltechnik und Baugruppenmontage aber auch ein flexibler, verlässlicher und vor allem schneller Fertigungsdienstleister.
Seit über 50 Jahren sind die Geräte zum Heizen, Kühlen, Regeln und Lüften von Lm-therm als das Original im Markt etabliert; seit über 20 Jahren werden diese von der Achter Elektronik AG gefertigt. Im August 2014 wurden beide Unternehmen zur Lm-therm Elektrotechnik AG verschmolzen. Zu den Kernkompetenzen des Unternehmens gehören auch das Konfektionieren von Kabeln und Litzen, die Entwicklung und Fertigung von Kabelbäumen sowie die Montage und Prüfung elektronischer und elektromechanischer Bauteile. Das inhabergeführte Unternehmen verfügt über Repräsentanzen in allen wichtigen europäischen Ländern, aber auch in China oder Kuwait. Die Kunden kommen aus allen Branchen, die unter der Bildung von Kondenswasser, Hotspots oder Wärmestau im Schaltschrank leiden, beispielsweise also die Windkraft, Antriebstechnik, Nahrungsmittelindustrie, Bahntechnik, Schiffs- und Yachtbau oder, als Ex-Ausführungen, die Prozessindustrie oder Tankstellen.
"Die Mitgliedschaft im Cluster ist eine direkte Folge unserer Teilnahme an einem Pilotprojekt im Rahmen des Projekts ProdNET", so Vorstand Franz Achter, "in der schwierigen Phase der Verschmelzung zweier Unternehmen bekommen wir so professionelle Unterstützung darin, unsere Prozesse zu optimieren und Synergien konsequent zu nutzen." Dem stimmt Betriebsleiter Dipl.-Ing. (FH) Manfred Sedlmair gerne zu: "Vor allem in der Kabelkonfektionierung haben wir uns auf kurze Rüstzeiten und flexible Produktion ausgerichtet, weil wir nicht nur Großserien sondern auch Einzelstücke oder Kleinserien schnell und kostengünstig fertigen wollen."
Clustermanager Tom Weber freut sich über die künftige Zusammenarbeit: "Die Lm-therm Elektrotechnik AG ist einer von den zahlreichen hochspezialisierten Mittelständlern in Niederbayern, die sich untereinander wenig kennen - und die außerhalb spezieller Branchen kaum jemand kennt. Das zu ändern, ist eine meiner Kernaufgaben."
Schaltschrankheizungen Heizungen Heizungen mit integriertem Thermostat PTC-Heizungen industrielle Klimatisierung Kabeltechnik Litzenkonfektionierung Baugruppenmontage Kabelbäume Regelgeräte
http://www.lm-therm.de
Lm-therm Elektrotechnik AG
Sulzbachstraße 15 94501 Aldersbach
Pressekontakt
http://www.lm-therm.de
Lm-therm Elektrotechnik AG
Sulzbachstr. 15 94501 Aldersbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Magdalena Müller
20.10.2015 | Magdalena Müller
Lm-therm Elektrotechnik AG auf der SPS Messe in Nürnberg
Lm-therm Elektrotechnik AG auf der SPS Messe in Nürnberg
23.04.2015 | Magdalena Müller
Ausbildungsmesse im April 2015 in Neustift - Wir waren dabei!
Ausbildungsmesse im April 2015 in Neustift - Wir waren dabei!
12.01.2015 | Magdalena Müller
Vortrag der Lm-therm Elektrotechnik AG über die perfekte Schaltschrankklimatisierung am 04. Februar 2015 (über Cluster Mechatronik & Automation e.
Vortrag der Lm-therm Elektrotechnik AG über die perfekte Schaltschrankklimatisierung am 04. Februar 2015 (über Cluster Mechatronik & Automation e.
11.11.2014 | Magdalena Müller
Die Lm-therm Elektrotechnik AG ist Aussteller auf der SPS IPC Drives Messe in Nürnberg vom 25.-27.11.2014
Die Lm-therm Elektrotechnik AG ist Aussteller auf der SPS IPC Drives Messe in Nürnberg vom 25.-27.11.2014
30.07.2014 | Magdalena Müller
Die Lm-therm GmbH aus Aldersbach unterstützte das Golfturnier in Bad Füssing von Round Table 170 für einen guten Zweck!
Die Lm-therm GmbH aus Aldersbach unterstützte das Golfturnier in Bad Füssing von Round Table 170 für einen guten Zweck!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Lambda Resins
Neue Werkstoffklasse für die Antriebstechnik der Zukunft
Neue Werkstoffklasse für die Antriebstechnik der Zukunft
11.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Chartcheck Silvercorp Metals: Gelingt der Sprung über 7 CAD?
Chartcheck Silvercorp Metals: Gelingt der Sprung über 7 CAD?
11.09.2025 | JS Research
Uranbedarf steigt deutlich an
Uranbedarf steigt deutlich an
11.09.2025 | GUSTAVO GUSTO GMBH & CO. KG
GUSTAVO GUSTO PRÄSENTIERT NEUE PREMIUMPIZZA "AMORE NAPOLI"
GUSTAVO GUSTO PRÄSENTIERT NEUE PREMIUMPIZZA "AMORE NAPOLI"
11.09.2025 | SoftSelect GmbH
SoftSelect HR-Software Studie 2025/26: Trends im Personalmanagement - 117 Systeme im Vergleich
SoftSelect HR-Software Studie 2025/26: Trends im Personalmanagement - 117 Systeme im Vergleich
