OnlineBroker-Portal.de startet Umfrage zur Servicequalität von Online-Brokern und Emittenten
05.02.2015 / ID: 186702
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Frankfurt am Main 05.02.2015 Seine Börsenprodukte online zu handeln und zu verwalten, ist inzwischen für die meisten selbstverständlich. Doch mit welchen Online-Brokern und Emittenten sind die Kunden wirklich zufrieden - und mit welchen weniger? Welche bieten die besten Konditionen, die besten Produkte, den besten Kundenservice?
OnlineBroker-Portal.de möchte herausfinden, wer der Onlinebroker mit den zufriedensten Kunden ist und startet daher mit einer Umfrage zur Kundenzufriedenheit im Bereich Online-Brokerage. Vom 4. bis zum 28. Februar haben die User auf http://www.onlinebroker-portal.de/umfrage2015 die Möglichkeit, ihre Online-Broker, Zertifikate- Emittenten und ETF- Anbieter zu bewerten.
Online-Broker, CFD-Broker, Futures-Broker: Bewertung in sechs Kategorien
Rund 30.000 User im Monat nutzen die Plattform OnlineBroker-Portal.de, um sich über aktuelle Ereignisse aus der Welt der Börse zu informieren. Von ihnen möchten die Betreiber des Portals, HYPR Media, nun wissen, welche der Online-Broker den besten Kundenservice und die besten Produkte bietet.
Da die Angebote der Online-Broker und Direkt-Banken sehr unterschiedlich sind, werden sie in 6 Kategorien eingeteilt: Online Broker, Forex Broker, CFD Broker, Futures Broker, Zertifikats-Emittenten und ETF-Anbieter. Für jede Kategorie können die Teilnehmer ihren Online-Broker heraussuchen, um sie dann in den vier Bereichen Konditionen, Kundenservice, Transparenz und Qualität des Angebots zu bewerten. Dazu können sie zwischen einem und fünf Punkten wählen: Je mehr Punkte das jeweilige Unternehmen erhält, umso zufriedener ist der Kunde damit.
Onlinebroker-Portal.de möchte wissen, wo es den besten Kundenservice gibt
Wichtig sind natürlich die Konditionen. Was kostet die Order? Welche Renditechancen hat man? Und wird alles klar und transparent kommuniziert? Oder gibt es am Ende ein böses Erwachen? Entsprechend fragt OnlineBroker-Portal.de ab, welche Erfahrungen man in diesen Bereichen gemacht hat.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Service, den die Unternehmen online bieten. Ist die Website übersichtlich aufgebaut? Sind die Ansprechpartner erreichbar und freundlich? Fühlt man sich kompetent und gut beraten? Alles Punkte, die mit in die Bewertung einfließen.
Die Umfrage auf http://www.OnlineBroker-portal.de endet am 28. Februar 2015. Die Ergebnisse werden am 05. März 2015 auf der Plattform bekanntgegeben.
http://www.onlinebroker-portal.de/umfrage2015
http://www.OnlineBroker-Portal.de
HYPR Media
Myliusstraße 7 60323 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.OnlineBroker-Portal.de
HYPR Media
Myliusstrße 7 60323 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
