Fondssparpläne können eine passende Lösung sein Lebensmodelle prägen das Sparverhalten
05.02.2015 / ID: 186725
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Deutschen sind fleißige Sparer. Doch warum bilden sie trotz hoher Einkommen und Sparquoten nur wenig Vermögen, verglichen mit anderen Volkswirtschaften wie etwa den USA oder Frankreich? Diesen Sachverhalt nahm Union Investment zum Anlass für eine groß angelegte Studie zum Sparverhalten der Mittelschicht in Deutschland. Das von der genossenschaftlichen Fondsgesellschaft beauftragte Handelsblatt Research Institute hat im November 2014 unter der Leitung von Professor Dr. Bernd Rürup interessante Ergebnisse ermittelt. So hat die Studie ergeben, dass die Höhe des Einkommens oder das Bildungsniveau deutlich weniger Einfluss auf das Sparverhalten hat als bisher angenommen. Hingegen spielt das sozioökonomische Milieu eine große Rolle, denn es prägt die Lebensmodelle beziehungsweise Lebensstile. Diese bestimmen Sparmotive, -verhalten und -formen in besonderem Maße. Einen maßgeblichen Einfluss hat auch das Lebensalter auf das Sparverhalten.
Klassische Geldanlagen können Sparziele immer weniger erfüllen
Der breite Trend ist: Die Deutschen sparen zu einseitig. Sie stecken einen Großteil ihre Geldes in zinslastige Produkte, die zurzeit kaum Rendite abwerfen. Mit chancenreicheren Anlagen wie Aktien tun sie sich schwer. "Ein Volk von Aktionären werden wir aus den Deutschen nicht machen. Aber wir können über intelligente Produkte Brücken zu mehr Ertrag bauen , erklärt Ingolf Blumowski, Vermögensberater bei der Rüsselsheimer Volksbank. Die Studie belegt dabei, dass sich gerade die jüngeren Gruppen der Mittelschicht für Alternativen offener zeigen als traditionelle Milieus. "So sind die niedrigen Zinsen eine Chance, gerade diese Menschen für Anlageformen mit mehr Ertrag zu gewinnen, ergänzt I. Blumowski.
Ingolf Blumowski hebt hervor, dass die Menschen unterschiedliche Bedürfnisse und Ziele beim Sparen haben. Auch das zeige die Studie. "Doch mit den klassischen Sparformen lassen sich diese individuellen Anforderungen immer schwerer erfüllen. Die Erwartungen der Anleger verändern sich - und die Lösungen müssen genau auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sein, betont er. In diesem Umfeld sei Beratung wichtiger denn je. Denn heute sparten viele Anleger aufgrund des niedrigen Zinsniveaus sehr kurzfristig - auf Sicht sozusagen. Langfristige Ziele gerieten dabei in den Hintergrund. "Anleger sollten sich über ihre Ziele klar werden und dann - am besten mit einem Berater eine Lösung finden, die dazu passt" , sagt I. Blumowski.
Chancen von Fondssparplänen (https://www.r-volksbank.de/privatkunden/sparen-geldanlage/sparen/union-investment-fondssparplan.html) nutzen
Mit Sparplänen in Investmentfonds beispielsweise seien auch in Zeiten niedriger Zinsen langfristig auskömmliche Erträge möglich. "Sie können Anlegern dabei helfen, den Weg aus dem Zinsdilemma zu finden, sagt I. Blumowski, "besonders dann, wenn sie in aktienstarke Fonds sparen." Sie böten darüber hinaus eine breite Risikostreuung, da die Investition in eine Vielzahl von Einzelwerten erfolge. Und auch wenn ein Fondssparplan langfristig angelegt sein solle, bleibe man dennoch flexibel, denn die Sparraten könnten geändert oder auch einmal ausgesetzt werden. "Wir legen bei den Volksbanken Raiffeisenbanken großen Wert auf eine bedarfsorientierte Beratung - denn natürlich muss eine solche Geldanlage immer auch zu den kurz- und langfristigen Lebenszielen und zum jeweiligen Lebensstil passen" , betont I. Blumowski. Gerne informiere er in einem persönlichen Gespräch über Fondssparpläne.
Je nach Milieuzugehörigkeit haben die Menschen verschiedene Lebensentwürfe und Wertvorstellungen. Daraus entstehen unterschiedliche Bedürfnisse. In Sachen Geldanlage erfordert dies eine individuelle Beratung und differenzierte Lösungen. Nur so können Sparer einen Ausweg aus dem Zinsdilemma finden.
http://www.r-volksbank.de/veranstaltung
Rüsselsheimer Volksbank
Bahnhofsstrasse 15-17 65428 Rüsselsheim
Pressekontakt
http://www.r-volksbank.de/veranstaltung
Rüsselsheimer Volksbank
Bahnhofsstrasse 15-17 65428 Rüsselsheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Timo Schmuck
11.06.2018 | Timo Schmuck
Volksbank Rüsselheim spendet an Stiftung Soziale Teilhabe
Volksbank Rüsselheim spendet an Stiftung Soziale Teilhabe
28.05.2018 | Timo Schmuck
Rumpelstil - 1. Rüsselsheimer Taschenlampenkonzert
Rumpelstil - 1. Rüsselsheimer Taschenlampenkonzert
22.05.2018 | Timo Schmuck
Rüsselsheimer Volksbank unterstützt Auszeit e.V.
Rüsselsheimer Volksbank unterstützt Auszeit e.V.
17.05.2018 | Timo Schmuck
Rüsselsheimer Volksbank siegt im Bankentest mit Note 1,6
Rüsselsheimer Volksbank siegt im Bankentest mit Note 1,6
08.05.2018 | Timo Schmuck
Rüsselsheimer Volksbank "Beste VR-Fördermittelbank 2017"
Rüsselsheimer Volksbank "Beste VR-Fördermittelbank 2017"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.10.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Formation Metals - Bohrungen laufen, $9 Mio. Finanzierung & große Wachstumspläne
Formation Metals - Bohrungen laufen, $9 Mio. Finanzierung & große Wachstumspläne
24.10.2025 | PARTNER COMPUTER MARKETING LIMITED
Aufrichtigster Dienstleister 2025 ist die Partnervermittlung TTPCG®
Aufrichtigster Dienstleister 2025 ist die Partnervermittlung TTPCG®
24.10.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyoceras Hochleistungskeramik auf dem DKOU 2025
Kyoceras Hochleistungskeramik auf dem DKOU 2025
24.10.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera präsentiert "fan-cooled jacket" auf der A? Messe
Kyocera präsentiert "fan-cooled jacket" auf der A? Messe
24.10.2025 | JS Research
In Siebenmeilenstiefel in Richtung Produktion!!
In Siebenmeilenstiefel in Richtung Produktion!!

