Projekt Zukunft: Razorfish startet "EE Maker Lab" in Frankfurt
09.02.2015 / ID: 186894
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Aller guten Dinge sind drei: Nach Atlanta und San Francisco eröffnet Razorfish, die international führende Digitalagentur auf dem Gebiet der Business Transformation, nun auch in Deutschland ein hochkarätiges Innovationslabor. Passend zum Claim "Here for tomorrow" widmet sich am Standort Frankfurt/Main ab sofort ein rund 20-köpfiges Team der Herausforderung, bedeutende Zukunftstechnologien praktisch anwendbar zu machen.
Der Schwerpunkt des "EE Maker Lab" liegt auf digitalen Erlebnissen zum Anfassen: Sowohl Mitarbeiter als auch Kunden haben hier die Möglichkeit, neue Technologien auf eigene Faust spielerisch zu erleben und zu entdecken. So können nicht nur die Anwendungsfelder von z.B. Virtual Reality Headsets, Beacons und Kinect erprobt, sondern zeitgleich ihre Wirkung im Zusammenspiel mit physischer Umgebung und den menschlichen Sinnen erfahren werden.
Ein Szenario in den EE Labs von Razorfish ist beispielsweise "Audi City": das erste voll digitale Autohaus, in dem kein einziges Fahrzeug vor Ort ist und trotzdem alle verfügbaren Modellvarianten umfassend und multisensorisch erlebt werden können. Andere Szenarien, zum Bespiel im Bereich "FMCG Retail", "Connected Home" oder "Future Cities", können nach Bedarf ebenfalls aufgebaut und erlebt werden.
Im deutschen "EE Maker Lab" wird jedoch nicht nur an der digitalen Umgebung, sondern sogar an der Entwicklung von Produkten (Product Prototyping) gearbeitet, in denen die Technologien zur Anwendung kommen. Damit unterstreicht Razorfish einmal mehr das Versprechen, seine Kunden bei der digitalen Transformation ihres Business auf ganzer Bandbreite zu unterstützen.
"Bereits in der Vergangenheit hatten Technologien große Auswirkungen auf unser Leben und haben unsere Gewohnheiten nachhaltig verändert. Im EE Maker Lab arbeiten wir daran, genau solche Lösungen für das Leben in der Zukunft zu entwickeln", so Dirk Songür, Head of Technology bei Razorfish Deutschland. "Mit dem EE Maker Lab leisten wir unseren Beitrag dazu, moderne Technologien in sinnvolle Anwendungen zu übersetzen und damit das Geschäftsmodell unserer Kunden zu stärken. Unser Ziel ist ein begeisterter Nutzer - nicht mehr und nicht weniger", so Sascha Martini, CEO Razorfish Deutschland.
http://www.forvision.de
Razorfish
Lindenstrasse 14 50674 Köln
Pressekontakt
http://www.forvision.de
forvision
Lindenstrasse 14 50674 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anke Piontek
19.10.2020 | Anke Piontek
Gut beraten: R/GA Berlin holt Fabian Biedermann an Bord
Gut beraten: R/GA Berlin holt Fabian Biedermann an Bord
08.10.2020 | Anke Piontek
Hilfe bei Meerweh: Zandvoort lädt zum digitalen Herbstbesuch ein
Hilfe bei Meerweh: Zandvoort lädt zum digitalen Herbstbesuch ein
02.10.2020 | Anke Piontek
Neue Partner: R/GA arbeitet für United Colors of Benetton
Neue Partner: R/GA arbeitet für United Colors of Benetton
08.09.2020 | Anke Piontek
"Up The vote": R/GA und Reddit rufen zur Beteiligung an US-Wahl auf
"Up The vote": R/GA und Reddit rufen zur Beteiligung an US-Wahl auf
20.08.2020 | Anke Piontek
Neuzugänge: R/GA Berlin baut Strategie und Brand Design aus
Neuzugänge: R/GA Berlin baut Strategie und Brand Design aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | JS Research
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
09.07.2025 | SMB Cybersecurity GmbH
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
09.07.2025 | JS Research
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
09.07.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
2.000 Euro sind die Grenze bei eBay & Co.!
2.000 Euro sind die Grenze bei eBay & Co.!
09.07.2025 | Delta Electronics
Delta kündigt Expansion in EMEA an: Baupläne für neue, nachhaltige regionale Zentrale in Hoofddorp, Niederlande
Delta kündigt Expansion in EMEA an: Baupläne für neue, nachhaltige regionale Zentrale in Hoofddorp, Niederlande
