Bossert feiert 125-jähriges Jubiläum
13.02.2015 / ID: 187426
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Im Jahre 1890 startete Bossert seine Produktion von Etiketten (http://www.bossert-etiketten.de/de/haengeetiketten.html) und Siegelmarken in einem Keller in der Friedenstraße in Pforzheim. Bossert (http://www.bossert-etiketten.de) begann einst mit einfachen Stanzmaschinen und einer manuellen Buchdruckmaschine. Mit der Zeit stiegen die Anforderungen und Anfrage und größere Maschinen mussten her, so dass Bossert 1962 in die Simmlerstraße in Pforzheim umzog. Der technische Fortschritt machte auch vor Bossert nicht halt und so hielten nach und nach moderne Maschinen Einzug in das Produktionsverfahren. 1982 folgte die Umfirmierung in Etiketten Bossert GmbH & Co. 2001 verkaufte die Familie Bossert den Betrieb an einen jungen Unternehmer.
Heute ist Bossert Bestandteil der Kling (http://www.kling.de/de/) Gruppe.
Der Firmenverbund ermöglicht Bossert nicht nur ein größeres technisches Spektrum und damit mehr Produktvielfalt, sondern profitiert auch vom Innovationsgeist von Kling. Neben den klassischen Etiketten gibt es eine Vielzahl neuer Produkte zur Warenauszeichnung und Markenpräsentation , wie Logo-Aufsteller und Beschriftungen dazu.
http://www.bossert-etiketten.de
Bossert GmbH
Carl-Benz-Str. 14-16 75217 Birkenfeld
Pressekontakt
http://www.bossert-etiketten.de
Bossert GmbH
Carl-Benz-Str. 14-16 75217 Birkenfeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Schinzel
28.04.2015 | Schinzel
Sondetiketten und Booklet-Etiketten von Bossert
Sondetiketten und Booklet-Etiketten von Bossert
20.01.2015 | Schinzel
Bossert auf der Inhorgenta 2015 in München
Bossert auf der Inhorgenta 2015 in München
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
19.09.2025 | Alvarez & Marsal
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
19.09.2025 | JS Research
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
