Degussa Goldhandel erwartet 2015 Goldpreisanstieg auf bis zu $1.400
13.02.2015 / ID: 187436
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Frankfurt am Main, 13. Februar 2015: Die Degussa Goldhandel GmbH prognostiziert für das Jahr 2015 im Vergleich zum Vorjahr insgesamt einen Anstieg des Goldpreises, in dessen Verlauf auch die Preise für Edelmetalle wie Silber und Palladium anziehen können. So soll der Durchschnittspreis für Gold 2015 bei 1.270 USD pro Feinunze liegen. Wichtige Faktoren seien hierbei vor allem die in vielen Ländern weiterhin angespannte wirtschaftliche Situation sowie die Geldmengenpolitik der wichtigen Zentralbanken. Nach Einschätzung der Degussa könnte der Goldpreis dieses Jahr in der Spitze 1.400 USD erreichen.
"Da mehr und mehr private Anleger auf der ganzen Welt derzeit mit inflationären Risiken konfrontiert sind, sehen wir in den nächsten Monaten für Gold ein beträchtliches Entwicklungspotenzial", erläutert Wolfgang Wrzesniok-Roßbach, Sprecher der Degussa Geschäftsführung.
Die Experten der Degussa Goldhandel bewerten den Preisanstieg seit der Jahreswende bei Gold auf über 1.250 USD als gute Indikation für das laufende Jahr 2015. Der Goldpreis hat sich bereits zu Ende des Jahres von seinen Tiefständen im November 2014 erholt. Sollte sich die fragile ökonomische und finanzielle Situation verschiedener Länder weiter verschlechtern, wird ein weiterer Anstieg der Nachfrage nach Gold wahrscheinlich. Nationale Wirtschaftskrisen wie zum Beispiel aktuell in Russland, wo der Goldpreis 2014 um 83 Prozent gestiegen ist, dürften Goldkäufe in Schwellenländern verstärken. Anleger werden sich gegen weitere politische Destabilisierung und monetäre Entwertung wappnen.
Degussa Chef-Volkswirt Thorsten Polleit sieht für den Trendverlauf des Goldpreises vor allem die aktuelle Geldmenge als ein wichtiges Kriterium. "Die Ausweitung der Geldmenge durch die Zentralbanken schmälert die Kaufkraft des Geldes, Gold bewahrt jedoch langfristig seine Kaufkraft und steigt somit zwangsläufig in der Gunst der Investoren."
Im ersten Degussa-Marktreport 2015 vom 16. Januar schreibt Polleit zum Thema Gold: "Zudem scheint - mit Blick auf die Bewertungen in den Finanzmärkten - der Goldpreis nicht mehr "teuer" zu sein und auch aus diesem Grund für steigende Edelmetallpreise zu sprechen. Für den Anleger im Euroraum kommt die Währungsentwicklung hinzu: Eine fortgesetzte Abwertung des Euro, insbesondere gegenüber dem US-Dollar, würde zugunsten der Edelmetallhalter verlaufen."
Die Werte anderer Edelmetalle werden 2015 ebenfalls von der unruhigen Entwicklung der Weltkonjunktur positiv beeinflusst werden.
Silber wird sich 2015 dem Aufwärtstrend der anderen Edelmetalle anschließen, allerdings mit stärkeren Ausschlägen. Grund hierfür sind eine schwache Industrienachfrage einerseits und Lieferschwierigkeiten auf Seiten der Minen andererseits. Bei Silber prognostiziert die Degussa einen Jahresdurchschnittspreis von 18,6 USD, der sich voraussichtlich zwischen 15,10 USD und 22,00 USD bewegen wird.
Der Platinpreis wird hingegen durch den globalen Autoabsatz nicht nachhaltig gestützt werden können, da gerade im wachstumsstarken Kleinwagensegment aufgrund des geringeren Anteils an Dieselmotoren weniger Platin benötigt wird. In 2015 wird der Durchschnittspreis für Platin voraussichtlich 1.275 USD betragen und sich zwischen 1.150 USD und 1.400 USD bewegen.
Dagegen wird Palladium von der weiterhin starken Nachfrage der US-amerikanischen und zunächst auch noch der chinesischen Autohersteller profitieren. Im Vergleich zu Gold, Silber und Platin hatte Palladium die beste Wertentwicklung im dritten Jahr hintereinander, verbuchte 2014 schließlich ein Plus von 11 Prozent. Dieser Trend dürfte sich auch 2015 fortsetzen. Lieferengpässe werden zu einem Preisanstieg beitragen. 2015 soll der Palladium-Durchschnittspreis bei 845 USD liegen, bei einer Preisspanne von 740 USD bis 950 USD.
Bildquelle: @Degussa Goldhandel GmbH
http://www.degussa-goldhandel.de
Degussa Goldhandel GmbH
Kettenhofweg 29 60325 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://financial-relations.de
fr financial relations gmbh
Louisenstraße 97 60325 Bad Homburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Julia Kramer
21.07.2015 | Julia Kramer
Degussa überreicht dem Münzkabinett der Universitätsbibliothek Leipzig neue Gedenkmedaille "1000 Jahre Leipzig" in Gold und Silber
Degussa überreicht dem Münzkabinett der Universitätsbibliothek Leipzig neue Gedenkmedaille "1000 Jahre Leipzig" in Gold und Silber
30.06.2015 | Julia Kramer
Degussa Goldhandel Niederlassung in Hannover offiziell eröffnet: Nach Erweiterung mehr Platz für Beratung, Schließfächer und Altgoldankauf
Degussa Goldhandel Niederlassung in Hannover offiziell eröffnet: Nach Erweiterung mehr Platz für Beratung, Schließfächer und Altgoldankauf
16.06.2015 | Julia Kramer
Degussa steigert Goldabsatz in 2015 um bis zu 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr - Anleger investieren vermehrt in Edelmetall
Degussa steigert Goldabsatz in 2015 um bis zu 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr - Anleger investieren vermehrt in Edelmetall
01.04.2015 | Julia Kramer
Degussa präsentiert limitierte Gedenkmedaille zum 200. Geburtstag Otto von Bismarcks
Degussa präsentiert limitierte Gedenkmedaille zum 200. Geburtstag Otto von Bismarcks
11.03.2015 | Julia Kramer
Degussa Goldhandel unter den besten drei Unternehmen beim deutschen Marken-Award
Degussa Goldhandel unter den besten drei Unternehmen beim deutschen Marken-Award
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
