Geschäftsführer ziehen sich per Coaching selbst aus E-Mail-Flut
20.02.2015 / ID: 188044
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Pullach, 20.2.2015. Top-Manager fragen sich zunehmend, ob sie persönlich E-Mail nicht besser nützen könnten. Um Klarheit zu erhalten engagieren sie immer öfter einen persönlichen E-Mail-Coach von SofTrust Consulting. Der E-Mail-Coach arbeitet vor Ort mit dem Auftraggeber auf Basis dessen E-Mails. Die Führungskraft lernt einen analytischen Blick auf ihre E-Mails, lernt andere Arbeitstechniken und trainiert diese On-the-Job. Referenz ist dabei das "Management-by-E-Mail"-Framework, das SofTrust Consulting basierend auf jahrelanger Arbeit mit erfolgreichen Führungskräften entwickelt hat.
Vor allem Geschäftsführer und Vorstände nehmen E-Mail-Coaching in Anspruch - in erster Linie für sich selbst und ihre Assistenzen aber auch für ihre zweite Führungsebene. Hauptmotive sind das unbestimmte Gefühl, dass wichtige Dinge nicht mehr so gut laufen wie früher, sowie die Sorge um die Work-Life-Balance. Das 1:1-Coaching ist für sie der schnellste und effektivste Weg zu einer Entlastung.
"Wie alle Beschäftigten haben sich auch die Top-Entscheider das E-Mailen weitgehend selbst beigebracht", sagt Günter Weick, Senior-E-Mail-Coach bei SofTrust Consulting und Co-Autor des Buches "Management by E-Mail". "Und wie alle Beschäftigten haben sich die Top-Manager dabei nicht nur nützliche Verhaltensweisen angewöhnt." Für Günter Weick geht das E-Mail-Coaching weit über Tipps und Tricks zum richtigen Umgang mit E-Mail hinaus. Weick: "Anhand der E-Mails ist recht gut ersichtlich, wofür eine Führungskraft ihre Zeit verwendet und wie sie das tut. Ein E-Mail-Coaching ist deshalb auch immer eine Reflektion der eigenen Führungsarbeit. Viele Führungskräfte sind regelrecht geschockt, wenn sie im Coaching erkennen, dass sie in Gefahr laufen, aufgrund der E-Mail-Flut originäre Führungsaufgaben zu vernachlässigen."
Ausgangspunkte des Coachings sind das Selbstverständnis der Führungskraft, ihr aktueller E-Mail-Mix und die bisherige Arbeitsmethodik. Vergleichsmaßstab ist der "MbE" (Management -by-E-Mail)- Manager, ein Idealtypus, den SofTrust Consulting im Laufe von 15 Jahren nach Analyse hunderter erfolgreicher Manager herausgearbeitet hat. E-Mail-Coaches arbeiten mit der Führungskraft auf allen Ebenen, angefangen vom Selbstverständnis der Führungskraft bis hin zur Einweisung in unbekannte Funktionen des E-Mail-Clients. Sofern nötig richtet der E-Mail-Coach den E-Mail-Client auch so ein, dass die Führungskraft optimal unterstützt wird.
Die besten Resultate erzielt ein E-Mail-Coaching, wenn auch die Assistenz in das Coaching eingebunden wird. "Top-Manager verfügen über Sekretariate und Assistenzen. Diese werden bei der E-Mail-Bearbeitung häufig viel zu wenig oder falsch eingesetzt. Dabei steckt in dieser Zusammenarbeit ungeheuer viel Potential", so Weick. Er und seine Kollegen heben dieses Potential.
http://www.softrust.com
SofTrust Consulting GmbH
Richard-Wagner-Str. 13 82049 Pullach i. Isartal
Pressekontakt
http://www.softrust.com
SofTrust Consulting GmbH
Richard-Wagner-Str. 13 82049 Pullach i. Isartal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Günter Weick
17.03.2016 | Günter Weick
Wie Fortgeschrittene mit Outlook professioneller arbeiten
Wie Fortgeschrittene mit Outlook professioneller arbeiten
16.03.2016 | Günter Weick
Best-Practice-Schulung zeigt die richtige E-Mail - Nutzung
Best-Practice-Schulung zeigt die richtige E-Mail - Nutzung
15.03.2016 | Günter Weick
E-Mail-Benchmark ordnet firmenseigene E-Mail-Praxis richtig ein
E-Mail-Benchmark ordnet firmenseigene E-Mail-Praxis richtig ein
11.03.2016 | Günter Weick
E-Mail-Audit macht Unternehmenleitungen handlungsfähig
E-Mail-Audit macht Unternehmenleitungen handlungsfähig
08.03.2016 | Günter Weick
Weshalb Sie Ihren Chef besser nicht in Cc kopieren sollten
Weshalb Sie Ihren Chef besser nicht in Cc kopieren sollten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
