Freigrenze für Aufmerksamkeiten steigt
23.02.2015 / ID: 188121
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Essen, 23. Februar 2015***** Die Verwaltungsanweisungen zu den sogenannten Lohnsteuerrichtlinien sind für 2015 aktualisiert worden. Dipl.-Finw. Bettina M. Rau-Franz, Steuerberaterin und Partnerin in der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert, weist auf folgende Neuerung im Rahmen dieser Lohnsteueränderungsrichtlinien hin. So wird bei den Steuervergünstigungen für Sachbezüge die Freigrenze für nicht als Arbeitslohn zu versteuernde Aufmerksamkeiten anlässlich persönlicher Ereignisse von derzeit 40,00 Euro auf 60,00 Euro erhöht.
Die Regelung sieht im Einzelnen vor:
Anlässlich von persönlichen Ereignissen des Arbeitnehmers, also z.B. Geburtstag, Hochzeit, Dienstjubiläen, können Sachgeschenke im Wert von maximal 60,00 Euro (bis 2014 waren es 40,00 Euro) steuerfrei verschenkt werden. Der Wert von 60,00 Euro bezieht sich nicht auf den Monat oder das Jahr, sondern auf das jeweilige persönliche Ereignis. Sofern ein Arbeitnehmer in einem Monat mehrere persönliche Ereignisse feiert, kann er mehrfach Sachgeschenke im Einzelwert von 60,00 Euro erhalten. Diese Steuerfreistellung, die auch von der Sozialversicherung übernommen wird, findet sich im R 19.6. Abs. 1 der Lohnsteuerrichtlinien.
Steuerberaterin Bettina M. Rau-Franz weist ausdrücklich darauf hin:" Die oben genannte Regelung gilt ausschließlich für Sachzuwendungen. Hingegen sind Geldzuwendungen - auch innerhalb der Grenze von 60,00 Euro - immer steuer- und sozialversicherungspflichtig."
http://www.franz-partner.de
Roland Franz & Partner, Steuerberater - Rechtsanwälte
Moltkeplatz 1 45138 Essen
Pressekontakt
http://www.publicity-experte.de
GBS-Die PublicityExperten
Am Ruhrstein 37c 45133 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bettina M. Rau-Franz
14.10.2020 | Bettina M. Rau-Franz
Ausblick 2021/2022: Gesetzesänderungen und Referentenentwürfe
Ausblick 2021/2022: Gesetzesänderungen und Referentenentwürfe
25.09.2020 | Bettina M. Rau-Franz
Vermittlungsportal von Unterkünften liefert Kontrolldaten an Hamburger Steuerfahndung
Vermittlungsportal von Unterkünften liefert Kontrolldaten an Hamburger Steuerfahndung
18.09.2020 | Bettina M. Rau-Franz
BFH-Entscheid zu Aufwendungen für ein Erststudium
BFH-Entscheid zu Aufwendungen für ein Erststudium
27.08.2020 | Bettina M. Rau-Franz
Echt oder unecht? ...wenn es um ein gefälschtes Testament geht
Echt oder unecht? ...wenn es um ein gefälschtes Testament geht
19.08.2020 | Bettina M. Rau-Franz
Sinnvolle erbrechtliche Regelung treffen
Sinnvolle erbrechtliche Regelung treffen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
