CEO Anke Rauterkus von BS Backup Suisse AG fördert Tinnitus-Projekt über Inkubator
23.02.2015 / ID: 188174
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Der Tinnitus, eine Störung der Hörfunktion in Form eines permanenten Störgeräuschs, hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Volkskrankheit entwickelt. So klagen etwa 10-20% der europäischen Bevölkerung über ein dauerhaftes Ohrgeräusch. Unterschieden wird dabei zwischen objektivem und subjektivem Tinnitus. Dabei kann erster als körpereigene Störung vom HNO-Arzt gemessen werden, letzter als nur vom Patienten wahrnehmbare und im Gehirn entstehende Tonquelle kann hingegen nicht kontrolliert werden. Die damit einhergehende Verschlechterung der Lebensqualität führt zu einer hohen Nachfrage nach effizienten Behandlungsmethoden. Klassische, medikamentöse, aber auch kognitive Behandlungsmethoden wie Hypnose kommen dabei häufig zur Anwendung, mit wechselndem Erfolg.
Neue Wege im Umgang mit dem Tinnitus
Aktuelle Forschungen setzen auf die Wirksamkeit der Behandlung von tonalem Tinnitus mit einer neuartigen Behandlungsmethode, die schon erfolgreich in einer Forschungsreihe getestet worden ist. Dieses Verfahren soll nun im geplanten Entwicklungsprojekt so angewendet werden, dass es der Patient später in Eigenregie in seinem häuslichen Umfeld anwenden kann um einen Entspannungseffekt und eine Verbesserung der Lebensqualität zu erreichen. Der Partner in dem Projekt des Inkubators will nun diesen Entwicklungsschritt gehen, um dem Wunsch der Betroffenen nach einem leicht handhabbaren System anbieten zu können.
Ziel ist die Patentierung
"Um das Know-How zu sichern, haben wir die Patentierung des Projektes angeschoben. In diesem Sommer soll der Prototyp der Entwicklung stehen und im kommenden Jahr soll das Produkt an den Markt gehen" so Anke Rauterkus, CEO der Backup Suisse AG. "Gerne nehme ich noch weitere Projekte in den Inkubator auf. Derzeit beschränkt sich dieser auf den Healthcare-Bereich und die Projekte müssen ein Alleinstellungsmerkmal haben. Vom Volumen her sollte das Projekt bis zum Prototyp den finanziellen Rahmen von einer Million Schweizer Franken nicht übersteigen."
Hochtechnolgie-Unternehmen BS Backup Suisse entstand selber aus Inkubator
Das am Markt sehr etablierte Hochtechnologie-Unternehmen BS Backup Suisse AG aus dem schweizerischen Zug, selbst Anbieter richtungsweisender, Cloud-basierter Healthcare-Management-Lösungen, ist selber aus einem Inkubator heraus entstanden. Die Unterstützung durch den externen Inkubator erstreckt sich vor allem auf Coaching und Know-How-Vermittlung durch eingehende Branchenkenntnis im Healthcare-Sektor. Ideenfindung, Teambuilding und eine Bereitstellung des eigenen Netzwerks gehören dabei ebenso zu den Leistungen des Inkubators im Rahmen der Projektentwicklung, wie Finanzierungshilfen, die für ein aussichtsreiches Projekt zur Verfügung gestellt werden. Auch künftig werden aussichtsreiche Projekte im Healthcare-Sektor mit dem externen Inkubator gefördert.
Kontakt und Informationen
BS Backup Suisse AG
Anke Rauterkus (CEO)
Turmstrasse 28
6300 Zug
Schweiz
info@backup-suisse.ch
T +41 41 749 97 00
F +41 41 749 97 01
BS Backup Suisse Merz electronic GmbH Inkubator Schweiz Healthcare-Management Shared Medical Archiving Services (SMAS) Tinnitus
http://www.backup-suisse.ch
BS Backup Suisse AG
Turmstrasse 28 6300 Zug
Pressekontakt
http://www.backup-suisse.ch
BS Backup Suisse AG
Turmstrasse 28 6300 Zug
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
10.07.2025 | JS Research
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
10.07.2025 | JS Research
Gold ist gefragt bei den Deutschen
Gold ist gefragt bei den Deutschen
10.07.2025 | Alvarez & Marsal
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
