Cyber-Risiken: Wie sich Unternehmen am besten schützen können
25.02.2015 / ID: 188418
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Weltweit belaufen sich die Schäden durch Cyberkriminalität Schätzungen zufolge auf über 400 Milliarden US-Dollar im Jahr. Dass hier ein Umdenken zur Absicherung gegen Cyber-Risiken stattfinden muss, steht außer Frage. Eine besondere Hilfestellung gibt daher der Deutsche Versicherungs-Schutzverband e. V. (DVS), der in Zusammenarbeit mit dem Wissens- und Informationsanbieter Wolters Kluwer ein Sonderheft "Cyber-Versicherung" (https://shop.wolterskluwer.de/wkd/detail/sonderheft-cyber-versicherungen,978-3-89699-458-5,wkd-information-services,56492/) herausgebracht hat.
Herausgeber Jörg Heidemann und Autor Wilfried Flagmeier geben Versicherungsvermittlern aber auch Unternehmen im Sonderheft einen detaillierten Überblick über die am Markt verfügbaren Cyber-Versicherungen. Tabellarisch sind die verschiedenen Deckungskonzepte im Anhang der Broschüre aufgeführt, sodass schnell erkennbar ist
- Welche Deckungsbausteine sind in der Versicherung enthalten?
- Welche Ausschlüsse sieht der Tarif vor?
- Welche Voraussetzungen fordert der Anbieter für die Gewährung des Versicherungsschutzes?
- Gibt es eine Subsidiaritäts-, Repräsentanten- oder Sanktionsklausel?
- Welcher Geltungsbereich ist vorgesehen?
- Wie definiert der Anbieter den Begriff Versicherungsfall?
Darüber hinaus erfährt der interessierte Leser neben aktuellen Herausforderungen und Beispielen für Schadenpotenziale vor allem, welche Maßnahmen zur Risikominimierung angestrebt werden können, um die wirtschaftliche Bedrohung für das Unternehmen einzugrenzen. Aber eine höhere IT-Sicherheit allein ist oft nicht ausreichend. Deshalb gilt es, im Rahmen einer IST-Analyse auch den internen Versicherungsschutz zu prüfen. Das Sonderheft "Cyber-Versicherung" ist durch die zahlreichen Tipps und Entscheidungshilfen eine gute Basis für die Überprüfung der Risikosituation im Unternehmen.
http://www.versicherungspraxis24.de/
Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Feldstiege 100 48161 Münster
Pressekontakt
http://www.facebook.com/versicherungspraxis24
Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Feldstiege 100 48161 Münster
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilka Döring
24.07.2019 | Ilka Döring
Röntgeninspektion und Computertomographie in Echtzeit
Röntgeninspektion und Computertomographie in Echtzeit
10.07.2019 | Ilka Döring
Nahtschweißanlage für Sensoren und Hybrid-Mikroelektronik
Nahtschweißanlage für Sensoren und Hybrid-Mikroelektronik
08.07.2019 | Ilka Döring
Automatischer Seam Welder zum Verschließen von Gehäusen
Automatischer Seam Welder zum Verschließen von Gehäusen
03.07.2019 | Ilka Döring
Raphael Burkart ist neuer Geschäftsführer der Hilpert electronics AG
Raphael Burkart ist neuer Geschäftsführer der Hilpert electronics AG
03.07.2019 | Ilka Döring
Flexible Allround-Lösung mit Premiumsoftware
Flexible Allround-Lösung mit Premiumsoftware
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
