U.S. CET Corporation informiert zur Ertragsbesteuerung natürlicher Personen in den USA
28.02.2015 / ID: 188730
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die US-Ertragsbesteuerung von natürlichen Personen teilt sich wie folgt auf:
(a) Beschränkte Steuerpflicht
In den USA nicht "ansässige" Personen sind grundsätzlich nur beschränkt steuerpflichtig, d.h. unterliegen der amerikanischen Steuerpflicht nicht bezüglich ihres außerhalb der USA erworbenen Einkommens. Auf U.S. Quellen zurückzuführendes Einkommen unterliegt jedoch grundsätzlich der amerikanischen Besteuerung.
Dazu zählen insbesondere: In den USA für amerikanische Unternehmen erbrachte Dienstleistungen; Einkommen aus amerikanischen Betriebsstätten, bzw. Personengesellschaften; Einkünfte aus amerikanischem Grundvermögen; sowie Einkünfte aus amerikanischen Einzelunternehmen. Nach dem deutsch-amerikanischen Doppelbesteuerungsabkommen (Anm.: Da Doppelbesteuerungsabkommen einzeln bilateral werden, gelten die im folgenden gemachten Feststellungen nicht automatisch für die Schweiz und Österreich) werden folgende Einkünfte grundsätzlich nicht versteuert: Zinsen, Lizenzgebühren (soweit diese nicht einer U.S. Betriebsstätte zuzurechnen sind), Veräußerungsgewinne von mobilen Gegenständen (ebenfalls soweit diese nicht einer U.S. Betriebsstätte zuzurechnen sind), sowie Dividenden, wobei diese allerdings einer U.S. Quellenbesteuerung (5% bei Körperschaften und 15 % bei natürlichen Personen als Dividendenempfänger) unterliegen.
(b) Unbeschränkte Steuerpflicht
Unbeschränkt U.S. steuerpflichtig sind grundsätzlich alle U.S. Staatsbürger sowie "Ansässige". Der steuerrechtliche Begriff "ansässig" ist von der Aufenthaltsberechtigung im Einwanderungs-rechtlichen Sinne zu unterscheiden, d.h. auch aus einwanderungsrechtlicher Sicht "illegale" Einwanderer können durchaus "ansässig" im steuerlichen Sinne sein. Ansässige und damit aus einkommensteuerlicher Sicht U.S. Steuerbürger sind Ausländer, die (i) die sogenannte Green Card, die Daueraufenthaltsberechtigung, haben oder aber (ii) Ausländer, die unter die sogenannte ,,183-Tage-Regel" fallen: Falls ein Ausländer im laufenden Jahr mindestens 31 Tage in den USA anwesend ist und die Summe aus:
den vollen Anwesenheitstagen im laufenden Jahr, zuzüglich einem Drittel der Anwesenheitstage im vorhergehenden Jahr, zuzüglich einem Sechstel der Anwesenheitstage im vorvorhergehenden Jahr mindestens 183 Tage beträgt, ist der Ausländer für das laufende Steuerjahr unbeschränkt steuerpflichtig.
Vollständigen Bericht lesen (http://uscet.com/invest-usa/index.php)
http://uscet.com
U.S. CET Corporation
2272 Airport Rd. S. | Suite 210 34112 Naples, Florida
Pressekontakt
http://uscet.com/presse.php
U.S. CET Corporation
P.O. Box 8865 34101 Naples, FL (USA)
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Leonhard Becker
22.12.2018 | Leonhard Becker
U.S. CET Corporation wünscht "Merry Christmas & A Happy New Year 2019"
U.S. CET Corporation wünscht "Merry Christmas & A Happy New Year 2019"
20.12.2017 | Leonhard Becker
U.S. CET Corporation wünscht - MERRY CHRISTMAS and HAPPY NEW YEAR 2018!
U.S. CET Corporation wünscht - MERRY CHRISTMAS and HAPPY NEW YEAR 2018!
20.12.2017 | Leonhard Becker
U.S. CET Corporation informiert - Firmengründung USA
U.S. CET Corporation informiert - Firmengründung USA
31.08.2017 | Leonhard Becker
U.S. CET Corporation bietet ab sofort einen Notary Public Service in Naples an
U.S. CET Corporation bietet ab sofort einen Notary Public Service in Naples an
31.08.2017 | Leonhard Becker
U.S. CET Corporation gibt bekannt - Ein Mitglied im Naples Team
U.S. CET Corporation gibt bekannt - Ein Mitglied im Naples Team
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
19.09.2025 | Alvarez & Marsal
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
19.09.2025 | JS Research
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
