Pressemitteilung von Axel Dick

Quality Austria für FSC® CoC akkreditiert


04.03.2015 / ID: 189168
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Quality Austria hat vor kurzem die Akkreditierung als Zertifizierungsstelle für FSC CoC erhalten. Damit darf der österreichische Marktführer für Integrierte Managementsysteme ab sofort das internationale Label für nachhaltige Holzwirtschaft, FSC CoC (Forest Stewardship Council® Chain of Custody), vergeben. Österreichische Unternehmen der Holz-, Papier-, Druck- und Verpackungsindustrie können sich nun bei einem lokalen, kompetenten Ansprechpartner zertifizieren lassen, der darüber hinaus auch Systemzertifizierungen in den Bereichen Qualität, Umwelt, Sicherheit, Risiko u.v.m. anbietet.

Vorteile durch heimische Zertifizierung
Bisher hat die Quality Austria im Zuge einer Kooperation mit der Schweizerischen Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme (SQS) FSC Audits am österreichischen und internationalen Markt durchgeführt. Durch die Akkreditierung als Zertifizierungsstelle ergeben sich für die Kunden nun zahlreiche Vorteile, wie Quality Austria CEO Konrad Scheiber erklärt: "Wir zählen im Bereich FSC CoC bereits knapp 70 Kunden, die vorwiegend aus Branchen wie Papierindustrie und -handel, Druckereien, Verpackungsindustrie, holzverarbeitendes Gewerbe und Industrie stammen. Durch unsere eigene Akkreditierung fallen für diese nun die weitere Schnittstelle SQS und die damit verbundenen zusätzlichen Schweizer Gebühren weg. Auch Anträge für FSC-Logofreigaben können nun direkt bei uns vorgenommen werden und die Kunden erhalten ein qualityaustria FSC CoC Zertifikat." Damit ist Quality Austria sowohl für FSC CoC als auch für PEFC CoC akkreditiert. Bisher haben in diesem Bereich bereits Unternehmen wie Duropack, FunderMax, Lenzing, Mondi Grünburg, Rondo Ghanal, das Ueberreuther Druckzentrum und Druckereien wie Grasl und Janetschek auf Quality Austria gesetzt.

Internationales Label für nachhaltige Holzwirtschaft
Der gemeinnützige Waldbewirtschaftungsrat Forest Stewardship Council® wurde 1993 von Umweltorganisationen, Unternehmen der Forst- und Holzwirtschaft und Vertretern einheimischer Volksgruppen als weltweite, unabhängige Organisation gegründet. Laut DI Peter Sattler, MAS, Netzwerkpartner und Produktmanagement FSC CoC und PEFC CoC der Quality Austria haben Unternehmen mit FSC CoC ein einfaches Managementwerkzeug, um nachhaltig zu wirtschaften und dies auch glaubwürdig zu kommunizieren: "Das Zertifizierungsverfahren nach FSC hat das Ziel, eine umweltgerechte, sozialverträgliche und wirtschaftlich tragfähige Waldbewirtschaftung zu schaffen und Unternehmen die Möglichkeit zur Vermarktung ökologisch und sozial korrekt produzierter Holzprodukte zu geben. In Zeiten, in denen Konsumenten immer kritischer werden, können Unternehmen durch Anbringen des FSC® Logos auf ihren Erzeugnissen zeigen, dass das Holz ihrer Produkte aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt." Zielgruppe für Zertifizierungen sind Unternehmen der holzverarbeitenden Industrie, Säge- und Hobelwerke, Bau- und Möbeltischler und Zimmereien, aber auch der Holzhandel, Papierindustrie und -handel sowie Druckereien, Verlage und Buchbindereien.

Bildquelle: ©Quality Austria
Quality Austria FSC® CoC Nachhaltigkeit Qualitätssicherung Qualitätsmanagement Zertifizierungen

http://www.qualityaustria.com
Quality Austria
Zelinkagasse 10/3 1010 Wien

Pressekontakt
http://www.himmelhoch.at
Himmelhoch PR
Alser Straße 45/6 1080 Wien


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Axel Dick
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.07.2025 | Biedenkap GmbH
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
11.07.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 8
PM gesamt: 428.179
PM aufgerufen: 72.626.864