Multichannel Commerce
17.03.2015 / ID: 190323
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Das Thema vernetztes Bezahlen oder "Multichannel Commerce" beschreibt das Zusammenwachsen von eCommerce, mobilen Lösungen und dem klassischen Ladengeschäft. Derzeit befindet sich die Art und Weise des Bezahlens in einem sehr starken Umbruch. Welche Weichen derzeit gestellt werden, aktuelle und zukünftige Entwicklungen sowie deren Bedeutung für die verschiedenen Teilnehmer vom Kunden bis zum Paymentanbieter analysiert die RS GROUP GmbH in ihrem aktuellen Newsletter/Artikel. Sehen Sie Kai Rommel, Geschäftsführer der RS GROUP, dazu auch in einem kurzen Interview.
Bei der Betrachtung der Themen Purchase und Payment, also der Art und Weise, wie wir einkaufen und bezahlen, hat sich sehr viel verändert. Um zu dieser Einschätzung zu gelangen, möchten wir an dieser Stelle keinen Blick auf die großen Umbrüche in der Anfangszeit des eCommerce werfen. Auch nicht auf das mobile Commerce ("mCommerce") als Folgetrend. Der Trend der nahen Zukunft trägt die Namen "Multichannel Commerce", "Cross-Channel" oder auch "xCommerce". Gemeint ist hiermit immer das Zusammenwachsen aller Kanäle für eine größtmögliche Flexibilität der Konsumenten. Der Kunde wird wieder König. Er wählt völlig frei welches Produkt er auf welchem Wege erwirbt, wie er es bezahlt und auf welche Art und Weise er gegebenenfalls eine Retoure durchführt. Der Kunde bewertet Produkte und beeinflusst durch Empfehlungen das Konsumverhalten weiterer Kunden.
Genau wie die Produktanbieter müssen somit auch die Anbieter von Payment Services ihre aktuelle Ausrichtung und Rolle auf den Prüfstand stellen und gegebenenfalls neu definieren. Neben den Kernthemen Sicherheit und Bonität wird im Besonderen der Bereich der Zusatzdienstleistungen Opportunitäten bieten, um sich von Mitbewerbern zu unterscheiden.
Da es (noch) keine allgemeingültige Blaupause für die Geschäftsmodelle der Payment Anbieter der Zukunft gibt, wird die Zukunft denjenigen gehören, denen es gelingt, sich rechtzeitig in einer Welt der zusammenwachsenden Kanäle im Business-to-Business Umfeld und für den Endkunden als wertvoller Partner zu positionieren.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel im aktuellen Newsletter der RS GROUP:
Vollständiger Artikel (http://www.r-s-group.de/newsletter/all-modules_rs_2015_webversion.html)
http://www.r-s-group.de
RS GROUP GmbH
Prinzenallee 7 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.r-s-group.de
RS GROUP GmbH
Prinzenallee 7 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.07.2025 | JS Research
STARKES KAUF-SIGNAL: MEGA-Ausbruch bei Silber steht kurz bevor! Diese Silber Aktie muss jetzt in jedes Depot!
STARKES KAUF-SIGNAL: MEGA-Ausbruch bei Silber steht kurz bevor! Diese Silber Aktie muss jetzt in jedes Depot!
12.07.2025 | Biedenkap GmbH
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
11.07.2025 | JS Research
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
11.07.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
