Altfrid Neugebauer in den Vorstand von Horváth & Partners berufen
23.03.2015 / ID: 190807
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Managementberatung Horváth & Partners tritt ab Beginn des neuen Geschäftsjahres mit einem veränderten Vorstandsgremium an. Der Aufsichtsrat der Horváth & Partners-Gruppe hat den langjährigen Partner Altfrid Neugebauer (47) mit Wirkung zum 1. April 2015 in den Vorstand berufen. Er übernimmt das Vorstandsressort Personal sowie die Beratungsbereiche "Manufacturing Industry" und "CIO & Project Advisory".
Neugebauer kam vor mehr als 20 Jahren zu Horváth & Partners und war maßgeblich am Auf- und Ausbau der Standorte in Düsseldorf und München beteiligt. Zuletzt zeichnete er für den Beratungsbereich Consumer & Industrial Goods verantwortlich. Er übernimmt nun den Platz von Prof. Dr. Christof Schimank (56), der auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausscheidet, jedoch weiter als Partner im Unternehmen tätig sein wird. Mit den Vorstandmitgliedern Dr. Michael Kieninger (Sprecher/CEO), Helmut Ahr und Dr. Uwe Michel bleibt das Gremium ansonsten unverändert.
"Christof Schimank hat uns bereits bei seiner Vertragsverlängerung als Vorstandsmitglied vor drei Jahren über seine Entscheidung informiert, 2015 aus dem Vorstand auszuscheiden", erklärt der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Bernd Gaiser. Es sei sofort klar gewesen, dass man den vakanten Vorstandsposten aus dem Kreis der Partner werde besetzen können. Gaiser weiter: "Wir respektieren natürlich die persönliche Entscheidung von Professor Schimank, das Vorstandsmandat abzugeben und sich künftig noch stärker Schlüsselkunden und ausgewählten strategischen HR-Themen zu widmen. Er wird als Partner bei Horváth & Partners weiterhin eine der tragenden Säulen des Unternehmens sein. In den Jahren seiner Tätigkeit im Vorstand (2006 bis 2015) ist die Horváth & Partners-Gruppe um über 100 Prozent gewachsen. Und Christof Schimank hatte entscheidenden Anteil an dieser sehr positiven Entwicklung. Mit Altfrid Neugebauer wurde ein exzellenter Nachfolger berufen."
Horváth & Partners befindet sich weiter auf steilem Wachstumskurs. Seit Beginn des Jahres beschäftigt das Unternehmen erstmals mehr als 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Damit hat sich die Zahl der Beschäftigten in nur 15 Monaten um 100 erhöht.
http://www.horvath-partners.com
Horváth AG
Phoenixbau, Königstraße 5 70173 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.horvath-partners.com/de/presse/aktuell/
Horváth AG
Phoenixbau, Königstraße 5 70173 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Oliver Weber
11.07.2018 | Oliver Weber
Horváth-CFO-Studie 2018: Niedrige Zinsen für drei Viertel der Finanzchefs kein Thema mehr
Horváth-CFO-Studie 2018: Niedrige Zinsen für drei Viertel der Finanzchefs kein Thema mehr
06.07.2018 | Oliver Weber
Fakten-Check Elektromobilität: 200.000er Marke wird 2018 durchbrochen
Fakten-Check Elektromobilität: 200.000er Marke wird 2018 durchbrochen
02.07.2018 | Oliver Weber
Erfolg bei TOP 100: Horváth & Partners gehört zu den Innovationsführern 2018
Erfolg bei TOP 100: Horváth & Partners gehört zu den Innovationsführern 2018
03.04.2018 | Oliver Weber
Horváth & Partners nimmt vier neue Partner in den Führungskreis auf
Horváth & Partners nimmt vier neue Partner in den Führungskreis auf
27.03.2018 | Oliver Weber
Nach Big Data kommen Bots: Auf diese Technologien setzen die Unternehmen
Nach Big Data kommen Bots: Auf diese Technologien setzen die Unternehmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.07.2025 | Swiss Estates AG
Erstmals eine Bardividende ausbezahlt - Dividendenrendite 13.3 Prozent
Erstmals eine Bardividende ausbezahlt - Dividendenrendite 13.3 Prozent
14.07.2025 | Vollack GmbH & Co. KG
Oldtimer-Tour "Vollack Klassik" gestartet
Oldtimer-Tour "Vollack Klassik" gestartet
14.07.2025 | Impuls & Wirkung - Herbstrith Management Consulting GmbH
Zukunft: Wirtschaft braucht neue Denkmuster
Zukunft: Wirtschaft braucht neue Denkmuster
14.07.2025 | Keynote Speaker & Coach
Insolvenzen: Steuert die deutsche Wirtschaft auf eine Pleitewelle zu?
Insolvenzen: Steuert die deutsche Wirtschaft auf eine Pleitewelle zu?
13.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Steuerberater Gooßen - Spezialist für Unternehmensbewertungen und Nachfolgeplanung
Steuerberater Gooßen - Spezialist für Unternehmensbewertungen und Nachfolgeplanung
