Qualitätssicherung eines Global Custodians
24.03.2015 / ID: 190941
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Der Vorteil von Global Custodians ist die weltweite Präsenz an einer Vielzahl von Märkten, die neben Basisdienstleistungen und einer lokaler Unterverwahrung im Ausland auch erweiterte Dienstleistungen ermöglicht.
Die IT des Unternehmens kann dabei in der Regel zentral angelegt und gesteuert werden, während die einzelnen Prozesse dezentral gehandhabt werden sollten, um sich den lokalen Gegebenheiten anpassen zu können. Zusammen mit globalen und lokalen Ansprechpartnern und Produkten ergibt sich insgesamt eine komplexe Unternehmensstruktur.
Um die Qualitätsstrukturen für den gewünschten Erfolg zu sichern, sind nicht nur Qualitätsfaktoren entscheidend, sondern auch die Kontrolle dieser Faktoren. Die relevanten Elemente wie beispielsweise Kennziffern, Validierungen oder Produktforen verlangen regelmäßige Prüfungen und Reports.
Wie das im Detail aussehen kann, stellte Stefan Oser, Mitglied der Geschäftsleitung bei BNP Paribas Securities Services S.C.A., in seinem Fachvortrag auf dem Praxisforum Depotbanken am 19. März 2015 vor. Sein Foliensatz steht hier zum Download bereit.
Download Fachvortrag (http://www.konsort.de/fileadmin/konsort/documents/BVI_IT_Solutions_19032015_SOser.pdf)
BVI Praxisforum Depotbanken Stefan Oser Oser PNB Paribas Konsort Konsort GmbH Verwahrstellen IT-Solutions Lösungen Kontrolle Global Custodians
http://www.konsort.de
Konsort GmbH
Bamberger Straße 10 64546 Mörfelden-Walldorf
Pressekontakt
http://www.konsort.de
Konsort GmbH
Bamberger Straße 10 64546 Mörfelden-Walldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alexander Reschke
31.10.2018 | Alexander Reschke
John David Flynn zeigt Werke auf dem 18. INVESTMENT FORUM
John David Flynn zeigt Werke auf dem 18. INVESTMENT FORUM
31.10.2018 | Alexander Reschke
18. INVESTMENT FORUM am 7. November in München
18. INVESTMENT FORUM am 7. November in München
10.05.2018 | Alexander Reschke
Peter Eleven zeigt Werke auf dem 17. INVESTMENT FORUM
Peter Eleven zeigt Werke auf dem 17. INVESTMENT FORUM
09.05.2018 | Alexander Reschke
17. INVESTMENT FORUM Frankfurt am 17. Mai
17. INVESTMENT FORUM Frankfurt am 17. Mai
05.04.2018 | Alexander Reschke
Blockchain in der Fondsindustrie
Blockchain in der Fondsindustrie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
18.09.2025 | Selbstständige Versicherungsmaklerin
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
18.09.2025 | service94 Gmbh
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
18.09.2025 | yayworks GbR
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
