Jetzt aktuell im Versicherungshandbuch von Wolters Kluwer: LV-Überschussbeteiligungen, Kfz-Schaden und Krankenhaus-Haftpflicht
27.03.2015 / ID: 191313
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Das Thema Lebensversicherungen beherrscht weiterhin die Branchenmeldungen - und so auch die März-Ergänzungslieferung zum Versicherungshandbuch - Private Versicherungen. In seinem Beitrag "Lebensversicherer kürzen auch 2015 die Überschussbeteiligung" beschäftigt sich Björn Wichert mit der aktuellen Überschusssituation der deutschen Lebensversicherer am Markt. Für 2015 haben die Lebensversicherer auf dem deutschen Markt eine weitere deutliche Absenkung der Überschussbeteiligung vorgenommen. Im Durchschnitt bietet die Branche nur noch eine laufende Verzinsung (Garantiezins plus Zinsüberschuss) von rund 3,15 %, also rund 0,25 %-Punkte weniger als im Vorjahr. Seit Anfang des Jahrtausends, als der Branchenschnitt noch bei über 7 % lag, hat sich die laufende Verzinsung damit mehr als halbiert.
Auch wenn in vielen Regionen Deutschlands schon der Frühling sichtbar ist, kann ein Verkehrsunfall auch ohne Eis und Schnee schnell passieren. Dabei ergeben sich oftmals existenzielle Fragen, denen die Geschädigten allein und ratlos gegenüber stehen. In dem Beitrag "Kfz-Schadenersatz" erläutert Doris Bannenberg die Ansprüche, die aus einem Unfall entstehen und gibt dem Leser einen Überblick über die Rechte und Pflichten des Geschädigten.
Doch auch im Bereich der betrieblichen Versicherungen wird es nicht langweilig. Medizinischer Fortschritt und Optimierung der Behandlungsmethoden sind wichtig für die Patienten. Im Zusammenspiel mit den immer komplexeren Organisations- und Arbeitsstrukturen in den Krankenhäusern können Rahmenbedingungen, die sich rapide ändern, neue Risiken für die Leistungserbringer zur Folge haben. Hinzu kommt ein gestiegenes Anspruchsbewusstsein vonseiten der Patienten. Diese Entwicklung hat auch dazu geführt, dass der Haftpflichtversicherungsschutz für das Heilwesen neben einem effektiven Risikomanagement immer mehr an Bedeutung gewinnt. Zugleich ist der Versicherungsmarkt für Haftpflichtrisiken von Anästhesisten, Orthopäden, Gynäkologen, Chirurgen und Hebammen immer enger geworden. Rechtsanwalt Georg Klinkhammer beschäftigt sich in seinem Beitrag "Krankenhaus-Haftpflichtversicherung und sonstige Haftpflichtversicherungen im Gesundheitswesen" mit dieser Thematik in der aktuellen Ergänzungslieferung zum Versicherungshandbuch - Betriebliche Versicherungen.
Weitere Informationen zum Versicherungshandbuch Private und Betriebliche Versicherungen finden Sie im Wolters Kluwer Shop (https://shop.wolterskluwer.de/wkd/detail/versicherungshandbuch-private-und-betriebliche-versicherungen,978-3-89699-444-8,wkd-information-services,55975/).
Versicherung Lebensversicherung Versicherungshandbuch Überschussbeteiligung betrieblichen Versicherung private Versicherung Haftpflichtversicherung
http://www.versicherungspraxis24.de/
Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Feldstiege 100 48161 Münster
Pressekontakt
http://www.facebook.com/versicherungspraxis24
Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Feldstiege 100 48161 Münster
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilka Döring
24.07.2019 | Ilka Döring
Röntgeninspektion und Computertomographie in Echtzeit
Röntgeninspektion und Computertomographie in Echtzeit
10.07.2019 | Ilka Döring
Nahtschweißanlage für Sensoren und Hybrid-Mikroelektronik
Nahtschweißanlage für Sensoren und Hybrid-Mikroelektronik
08.07.2019 | Ilka Döring
Automatischer Seam Welder zum Verschließen von Gehäusen
Automatischer Seam Welder zum Verschließen von Gehäusen
03.07.2019 | Ilka Döring
Raphael Burkart ist neuer Geschäftsführer der Hilpert electronics AG
Raphael Burkart ist neuer Geschäftsführer der Hilpert electronics AG
03.07.2019 | Ilka Döring
Flexible Allround-Lösung mit Premiumsoftware
Flexible Allround-Lösung mit Premiumsoftware
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
18.09.2025 | Selbstständige Versicherungsmaklerin
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
18.09.2025 | service94 Gmbh
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
18.09.2025 | yayworks GbR
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
