Pressemitteilung von Ursula Rimmele-Konzelmann

German Spring Festival in VAE-Staat Ras Al Khaimah eine Reise wert


31.03.2015 / ID: 191678
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Zum vierten Mal führte die deutsch/emiratische Industrie- und Handelskammer , Ortsgruppe Ras al Khaimah (VAE-Staat) das German Spring Festival durch. Nicht nur der Austausch von Kultur und Tradition findet statt. Dieses Festival ist auch eine gute Plattform für deutsche Unternehmen Kontakte für wirtschaftliche Kooperationen zu knüpfen. Es wurde den deutschen Unternehmen ermöglicht, ihre Produkte und Konzepte in einer Ausstellung zu präsentieren.

Hoher Besuch
Dass dieses Festival immer mehr an Bedeutung gewinnt, zeigt auch der Besuch von Scheich Feisal Bin Saqr Al Qasimi, Herrscher des VAE-Staates Ras al Khaimah - auf dem Festival. Stefan Gallon, deutscher Generalkonsul in Dubai, lies es sich nicht nehmen, die deutschen Unternehmen auf der Ausstellung zu besuchen.

Deutsche Unternehmen nutzten die Chance

Firmen wie Publiplast aus Immenstaad, Spezialschuhhaus Müller aus Messkirch, Wirth/Modyt aus Künzelsau und Casacastello aus Rödental und Textilhaus Grabherr aus Überlingen nutzten die Chance an dieser Reise teilzunehmen und sich vor Ort zu präsentieren.

Organisation

Die Veranstaltung verdankt ihren Erfolg dem Engagement der Mitglieder des Ras Al Khaima Chapters. Besonders das Organisationskomitee mit Moritz Keller und Andreas Hangartner - beides deutsche Unternehmer, die bereits seit Jahren in den VAE-Staaten sind - hat sich bemüht, den deutschen Unternehmern die Möglichkeit von wirtschaftlichen Kooperationen aufzuzeigen.
Organisiert wurde die Reise von der VAE-Spezialistin Ursula Rimmele-Konzelmann aus Meersburg. Sie ist mit Ihrer Firm kPlaning&Projects (http://www.kplaning.de)schon seit Jahren in den VAI-Staaten tätig. "Durch den jahrelangen Aufbau von besten Kontakten konnten wir schon einige Firmen erfolgreich platzieren", so eine stolze Rimmele-Konzelmann.

Feedbacks
Unter den Reiseteilnehmern wurde natürlich heftig über die Risiken und Chancen der Geschäftsmöglichkeiten diskutiert. "Ja, es hat jedem Einzelnen von uns etwas gebracht, egal aus welcher Branche und mit welchen Erwartungen wir angereist sind", meint Jens Uwe Greber von der Firma Würth Modyf aus Künzelsau.
"Einfach sensationell" sagte Gerd Uhlenbruch Seniorchef der Firma Publiplast, wir wurden so herzlich aufgenommen. Unternehmen aus Baden-Württemberg, wo nicht nur berühmte, auch am Golf hochgeschätzte Produkte und Marken herkommen, sondern auch ganz besonders viele mittelständische "Hidden Champions" beheimatet sind, haben gute Chancen, sich erfolgreich in den Märkten der Golfstaaten zu positionieren und nachhaltig zu etablieren, so Philipp Uhlenbruch Geschäftsführer der Firma Publiplast GmbH.
German Spring Festival kPlaning&Projects Ursula Rimmele-Konzelmann Schuhhaus Müller Ras al Khaimah Würth Künzelsau Publiplast Uhlenbruch

http://www.kplaning.de
kPLANING&PROJECTS
Alter Ortsweg 41 88701 Meersburg

Pressekontakt
http://www.goetze-pr.at
götze publicrelations
Oberfallenberg 31 6850 Dornbirn


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | Selbstständige Versicherungsmaklerin
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 430.163
PM aufgerufen: 73.214.801