Packservice ist "Trusted Co-Packer"
31.03.2015 / ID: 191680
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Karlsruhe, 31. März 2015 - Jetzt wurde bestätigt: Die Packservice-Gruppe ist "Trusted Co-Packer" - ein rundum rechtssicher handelnder und verlässlicher Partner. Packservice hat sich mit Hilfe der Stuttgarter Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft H/W/S dafür als branchenweit bisher einziges Unternehmen selbst auf den Prüfstand gestellt. Das Ergebnis des unabhängigen Prüfverfahrens zeigt: Packservice-Kunden können jederzeit auf eine korrekte und gesetzeskonforme Umsetzung des seit Januar diesen Jahres geltenden Mindestlohngesetzes (MiLoG) vertrauen.
Integrität, Transparenz und Verantwortungsbewusstsein sind seit der Gründung von Packservice vor 35 Jahren fester Bestandteil der Unternehmenskultur. Um das für die Kunden optimale Ergebnis zu erzielen, sorgt der Spezialist für Verpackungsdienstleistungen für ideale Produktionsbedingungen durch sichere Arbeitsplätze und gute Arbeitsbedingungen. Höchste Priorität liegt außerdem auf der konsequenten Einhaltung der Compliance-Richtlinien. Mit dem Projekt "Trusted Co-Packer" hat Packservice nun eine branchenweit bisher einzigartige Initiative umgesetzt. Inhalt war zunächst die unabhängige Prüfung der Einhaltung aller Vorgaben des Mindestlohngesetzes im eigenen Unternehmen.
Die Stuttgarter Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft H/W/S hat im Rahmen des Prüfverfahrens sämtliche Arbeitsverträge von Packservice auf ihre Gesetzeskonformität hin überprüft. Dazu wurden auch Auswertungen aller Mitarbeiter bezüglich der Zahlung des Mindestlohns in Augenschein genommen. Detailliert kontrolliert wurde zudem das Zeiterfassungssystem AIDA, das bei Packservice zum Einsatz kommt. Besonderes Interesse galt dabei den Auswertungsmöglichkeiten sowie der Frage, ob das System allen Dokumentationspflichten des Mindestlohngesetzes genügt. Weiterhin bewertete H/W/S die Abrechnungsmodalitäten nach dem Mindestlohngesetz.
Das Ergebnis der umfassenden Prüfung spricht für sich: Packservice handelt in allen Bereichen gesetzeskonform. Und: Dies gilt nicht nur für die mehr als 1.000 Packservice-Mitarbeiter, sondern auch für die der Subunternehmen. Hier wurde geprüft und bestätigt, dass Packservice mit seinen Subunternehmern Verträge und Prüfprozesse vereinbart hat, welche die Einhaltung des MiLoG gewährleisten. "Jetzt haben es unsere Kunden auch schwarz auf weiß: Packservice steht als "Trusted Co-Packer" für Rechtssicherheit und Verlässlichkeit", freut sich Oliver Fischer, Geschäftsführer Deutschland von Packservice. "Wir sind stolz darauf, dass wir die strengen Prüfungskriterien von H/W/S durchgängig erfüllen. Mit Packservice als Partner sind unsere Kunden in Sachen Generalhaftung auf der sicheren Seite", ergänzt Fischer.
Text und Bilder dieser Pressemitteilung stehen Ihnen zum Download unter http://www.faktum-redaktion.de zur Verfügung.
Bildquelle: Packservice
http://www.packservice.com
Packservice GmbH
Mannheimer Str. 16-18 76131 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.faktum-kommunikation.de
FAKTUM MARKETING | KOMMUNIKATION | PUBLIC RELATIONS
Friedrich-Ebert-Anlage 27 69117 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Daniela Wallburg
26.01.2016 | Daniela Wallburg
Automatisierung garantiert Output und Qualität
Automatisierung garantiert Output und Qualität
17.11.2015 | Daniela Wallburg
Industriemontage im bewährten Campus-Konzept
Industriemontage im bewährten Campus-Konzept
20.10.2015 | Daniela Wallburg
Schulung für alle!
Schulung für alle!
16.07.2015 | Daniela Wallburg
Unternehmensgruppe Packservice auf der FachPack in Nürnberg
Unternehmensgruppe Packservice auf der FachPack in Nürnberg
28.01.2015 | Daniela Wallburg
Für verantwortungsvolles Handeln im Unternehmen
Für verantwortungsvolles Handeln im Unternehmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | Der-Yacht-Anwalt
UK Supreme Court bestätigt Einfrieren der Superyacht "Phi"
UK Supreme Court bestätigt Einfrieren der Superyacht "Phi"
01.08.2025 | JS Research
Blei in Gold verwandeln
Blei in Gold verwandeln
01.08.2025 | 4TFM E-Commerce Agentur GmbH
Shopify Agentur empfiehlt: Relaunch statt Flickenteppich
Shopify Agentur empfiehlt: Relaunch statt Flickenteppich
01.08.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
ELORA Fashion Show 2025 im MELIÁ Frankfurt City: Ein Abend, der Mode neu denkt
ELORA Fashion Show 2025 im MELIÁ Frankfurt City: Ein Abend, der Mode neu denkt
31.07.2025 | JS Research
Silber wird preislich steigen
Silber wird preislich steigen
