Offshore-Destination Südafrika bietet Unternehmen Kosteneinsparungen von bis zu 50 Prozent
31.03.2015 / ID: 191689
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/5699120219) Frankfurt, 31.03.2015 Wer Geschäftsprozesse auslagert, möchte seine Effizienz steigern, Prozesse standardisieren und Kosten einsparen. Eine erstklassige Destination für das sogenannte Business Process Outsourcing (BPO) ist Südafrika. Hier haben inzwischen vier der sechs führenden europäischen Dienstleister für Contact Center eine Präsenz eröffnet. Zu ihren Kunden zählen unter anderem Lufthansa, Shell, BP, Amazon und Microsoft.
Südafrika überzeugt als attraktiver Investitionsstandort mit zahlreichen Vorteilen: Unternehmen profitieren bei der Auslagerung von Geschäftsprozessen nach Südafrika von bis zu 45 50 Prozent Kosteneinsparungen im Vergleich zu anderen Ländern. Das Land bietet zudem eine erstklassige Infrastruktur, gut ausgebildete Experten - vor allem im Finanzwesen - sowie englischsprachige Arbeitskräfte und eine stabile Wirtschaft. Als Tor zu Afrika erleichtert Südafrika darüber hinaus Geschäftsbeziehungen zu anderen Staaten des Kontinents. Deutschland profitiert von der gleichen Zeitzone. Besonders die Zusammenarbeit mit dem deutschen Markt wollen wir in den kommenden Jahren stärken, betont Horst Brammer, Gesandter an der südafrikanischen Botschaft in Berlin.
25.600 Angestellte im BPO-Sektor
Jedes Jahr sorgen neue, gut ausgebildete südafrikanische Arbeitskräfte dafür, dass der BPO-Bereich stetig wächst: Waren 2010 noch rund 10.000 Menschen in dem Sektor beschäftigt, bedienen 2015 bereits 25.600 Angestellte Kunden aus aller Welt. 34 Prozent der Angestellten arbeiten für Firmen im Telekommunikationsbereich, 29 Prozent für Kunden im Handel, fünf Prozent für den Reise- und Hospitality-Bereich und weitere Menschen für das Finanz- und Versicherungswesen sowie den Bereich Utilities & Resource. Ein Großteil der BPO-Arbeitsplätze ist in Kapstadt, Durban und Johannesburg entstanden.
Während 75 Prozent der Dienstleistungen für Kunden im Vereinigten Königreich geliefert werden, sind es neun Prozent für das restliche Europa, sieben Prozent für die USA, zwei Prozent für den afrikanischen Markt sowie sieben Prozent für weitere Länder.
Für sein erstklassiges Angebot im Offshore-Bereich ist Südafrika in den vergangenen Jahren bereits mehrfach ausgezeichnet worden: 2012 verlieh die englische National Outsourcing Association (NOA) Südafrika den Titel Offshoring Destination of the Year. 2013 erhielt Südafrika von der European Outsourcing Association den Offshoring Destination of the Year Award und 2014 wurde das Land Offshoring Destination of the Year im Rahmen der NOA Professional Awards.
Incentives für Investoren
Die südafrikanische Regierung hat Business Process Outsourcing aufgrund seines großen Potentials zum Schwerpunkt-Sektor erklärt. Unternehmen werden mit verschiedenen finanziellen Anreizen sowie bei der Eröffnung von Niederlassungen unterstützt. Darüber hinaus vereinfacht das Critical Skills Visa die Einreise von Fach- und Führungskräften.
Hill Knowlton Strategies GmbH
Darmstädter Landstraße 112 60598 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://shortpr.com/lraw1q
Hill Knowlton Strategies GmbH
Darmstädter Landstraße 112 60598 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jana Luthe
26.06.2015 | Jana Luthe
Zahlreiche erfolgreiche Frauen haben Südafrika in den vergangenen 21 Jahren geprägt
Zahlreiche erfolgreiche Frauen haben Südafrika in den vergangenen 21 Jahren geprägt
17.06.2015 | Jana Luthe
Südafrika präsentiert Neuheiten auf der GIFA
Südafrika präsentiert Neuheiten auf der GIFA
28.05.2015 | Jana Luthe
Gipfeltreffen der Afrikanischen Union in Südafrika
Gipfeltreffen der Afrikanischen Union in Südafrika
27.05.2015 | Jana Luthe
Das wirtschaftliche Zusammenspiel zwischen den afrikanischen Nationen muss gestärkt werden
Das wirtschaftliche Zusammenspiel zwischen den afrikanischen Nationen muss gestärkt werden
05.05.2015 | Jana Luthe
Branchentreffen bei der Automechanika in Johannesburg
Branchentreffen bei der Automechanika in Johannesburg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
18.09.2025 | Selbstständige Versicherungsmaklerin
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
18.09.2025 | service94 Gmbh
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
18.09.2025 | yayworks GbR
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
