Ehrlichkeit bei Berufsunfähigkeitsversicherung ein Muss
27.04.2015 / ID: 193826
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Mynewsdesk) Bonn (news4today) - Wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen will, sollte es mit den Angaben genau nehmen. Vergessene Vorerkrankungen können im Schadensfall schlimmstenfalls zum Verlust des Versicherungsschutzes führen, warnen Verbraucherschützer. Und ohne die private Absicherung gegen Berufsunfähigkeit kann es im Ernstfall finanziell eng werden. Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland, erklärt:„Berufsunfähigkeit ist ein existenzbedrohendes Risiko für alle Erwerbstätigen. Umso wichtiger ist es für Erwerbstätige, sich hierfür rechtzeitig einen Versicherer mit Kundenorientierung zu suchen, denn die zunehmende Notwendigkeit einer bedarfsgerechten, privaten Invaliditätsabsicherung wird von allen Seiten bestätigt.“
Rund 160.000 Arbeitnehmer müssen jedes Jahr aus gesundheitlichen Gründen ihren Job vor Erreichen des Rentenalters aufgeben. Dies geht aus einer Analyse des Bundesarbeitsministeriums hervor. Verbraucherschützer wie die Verbraucherzentrale Bremen sehen daher eine Berufsunfähigkeitsversicherung als sinnvoll an. Seitdem die gesetzliche Berufsunfähigkeitsrente 2001 für alle nach dem 2.1.1961 Geborenen entfallen ist, bleibe im Falle einer Berufsunfähigkeit lediglich die gesetzliche Erwerbsminderungsrente.
Wer allein auf die gesetzlichen Leistungen angewiesen ist, kann finanziell schnell in Nöte geraten. So veranschaulichte Axel Reimann, Direktor der Deutschen Rentenversicherung Bund, gegenüber den Medien, dass Umfragen zufolge rund 36 Prozent der Bezieher gesetzlicher Erwerbsminderungsrente unterhalb der Armutsgrenze leben. Umso größere Bedeutung erhält die private Berufsunfähigkeitsversicherung. Ehrlichkeit ist dabei zwingend beim Abschluss der Police. Wer es im Antragsformular mit den Angaben zur eigenen Gesundheit nicht ganz genau nehme, riskiere im Schadensfall Probleme mit dem Versicherungsschutz, wie die Neue Verbraucherzentrale in Mecklenburg und Vorpommern in Rostock informiert. Wer auf Nummer sicher gehen wolle, sollte bei seinem Hausarzt rückfragen. Nach Auskunft des Bundes der Versicherten erfragen Versicherer in der Regel zurückliegend zehn Jahre stationäre und fünf Jahre ambulante Untersuchungen und Behandlungen. Für das Versicherungsangebot eine Rolle spielen können demnach unter anderem Erkrankungen des Kniegelenks, Bandscheibenvorfälle oder abgeschlossene psychische Erkrankungen.
Angesichts des drohenden Armutsrisikos bei einer Berufsunfähigkeit betont auch Ralph Brand: „Die Zahlen belegen, dass die Berufsunfähigkeitsversicherung eine führende Stellung unter den Produkten zur Absicherung der eigenen Arbeitskraft einnimmt.“ In diesem Zusammenhang verweist Ralph Brand auch auf die Bedeutung der Kundenorientierung eines Versicherungsanbieters. "Die wegen Berufsunfähigkeit von den Versicherern ausgezahlten milliardenschweren Leistungen sind ein wichtiger Bestandteil der privaten sozialen Absicherung. Sie sind auch ein Beweis für die Kundenorientierung guter Versicherer in Fragen der Absicherung der Berufsunfähigkeit", so Ralph Brand mit Blick auf das zentrale Thema Kundenorientierung.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/d2ub04" title="http://shortpr.com/d2ub04">http://shortpr.com/d2ub04</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/ehrlichkeit-bei-berufsunfaehigkeitsversicherung-ein-muss-16390" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/ehrlichkeit-bei-berufsunfaehigkeitsversicherung-ein-muss-16390">http://www.themenportal.de/wirtschaft/ehrlichkeit-bei-berufsunfaehigkeitsversicherung-ein-muss-16390</a>
Berufsunfähigkeit Berufsunfähigkeitsversicherung Kundenorientierung Daseinsvorsorge Versicherungsschutz Versicherung Ralph Brand Zurich Versicherung Zurich Versicherungsgruppe Deutschland
http://www.themenportal.de/wirtschaft/ehrlichkeit-bei-berufsunfaehigkeitsversicherung-ein-muss-16390
news4today
Baarerstraße 94 6300 CH-Zug
Pressekontakt
http://www.news4today.de
news4today
Baarerstraße 94 6300 CH-Zug
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kai Beckmann
28.07.2015 | Kai Beckmann
Gute Aufklärung gehört bei Berufsunfähigkeitsversicherung zur Kundenorientierung
Gute Aufklärung gehört bei Berufsunfähigkeitsversicherung zur Kundenorientierung
27.07.2015 | Kai Beckmann
Berufsunfähigkeitsversicherung bietet oft Extraschutz im Fall der Berufsunfähigkeit
Berufsunfähigkeitsversicherung bietet oft Extraschutz im Fall der Berufsunfähigkeit
27.07.2015 | Kai Beckmann
Kundenorientierung in der Berufsunfähigkeitsversicherung wirkt sich schon bei der Gesundheitsprüfung aus
Kundenorientierung in der Berufsunfähigkeitsversicherung wirkt sich schon bei der Gesundheitsprüfung aus
27.07.2015 | Kai Beckmann
Kundenorientierte Berufsunfähigkeitsversicherung sollte Lebensphasen berücksichtigen
Kundenorientierte Berufsunfähigkeitsversicherung sollte Lebensphasen berücksichtigen
24.07.2015 | Kai Beckmann
Berufsunfähigkeitsversicherung kann auch bei Rehabilitation unterstützen
Berufsunfähigkeitsversicherung kann auch bei Rehabilitation unterstützen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
19.09.2025 | Alvarez & Marsal
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
19.09.2025 | JS Research
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
