Die Logistik darf nicht unterschätzt werden
28.04.2015 / ID: 193870
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Mynewsdesk) Das Logistikland Sachsen-Anhalt hat viel zu bieten – eine hervorragende Infrastruktur, kompetente Logistikdienstleister und jede Menge logistisches Know-how. Dabei sollten der demografische Wandel und die Vernetzung in der Logistik in Einklang gebracht werden. Ein Gespräch mit Logistikprof. Frank Himpel über die <a href="http://www.logistik-sachsen-anhalt.de/logistik-und-forschung" target="_blank">Bedeutung der Logistik</a> für die Wertschöpfung in Unternehmen und die Fragen zu den Wachstumspotenzialen Sachsen-Anhalts.
----
Das noch junge Institut für Logistik an der Hochschule Anhalt in Bernburg und die DHL Hub Leipzig GmbH haben gemeinsam ein Projekt gestartet, bei dem Studierende in aktuelle Forschungsfragen der Praxis bezogen werden. Die Idee eines solchen Student Lab funktioniert auch bei anderen Unternehmen. Zwei Ziele stehen dabei im Mittelpunkt: die Lösung von Logistik-Fragen und der Abbau von Hemmschwellen zur besseren Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis. Wie funktioniert ein Student Lab? Wie lief das bei DHL am Flughafen Halle/Leipzig? Und wie wird sich aus Forschungssicht die Logistik in Sachsen-Anhalt entwickeln?
Kurz gesagt: Was ist ein Student Lab und wie entstand die Idee dazu?
Prof. Frank Himpel: Es handelt sich um eine Form der Zusammenarbeit. In einem virtuellen Kooperationskonstrukt werden Praktiker eines Praxispartners mit Akademikern zusammengebracht. In diesem Fall kamen Mitarbeiter und Führungskräfte von DHL und Studierende des Instituts zusammen, um gemeinsam im Student Lab an Fragen zu arbeiten, die für den Praxispartner eine inhaltliche Relevanz haben. Der Praxispartner sucht sich in diesem Konstrukt die Nähe zur Forschung, um einen unverbauten, neutralen, kreativen Blick auf die jeweilige Fragestellung zu bekommen. Die Arbeit bei DHL war dadurch geprägt, dass es sich nicht um ein längerfristiges Projekt handelt. DHL baut innerhalb eines Jahres ein neues Warehouse. Dinge, die optimiert werden müssen, stellten sich also genau zum Zeitpunkt des Aufbaues. Es war eine auf ein zeitlich kritisches Fenster ausgelegte Zusammenarbeit, die jedoch durch ein wiederkehrendes Bearbeiten von unterschiedlichen Projekten inzwischen eine Verselbstständigung erfährt.
Die Zusammenarbeit bringt nicht nur dem Unternehmen etwas. Die Projektarbeit kommt auch den Studierenden des neuen Masterstudiengangs Logistik- und Luftverkehrsmanagement und den studentischen Mitarbeitern des Institutes zugute. Sie können zeigen, dass sie verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen können. Das Gute ist, dass beim Praxispartner eine permanente Betreuung im virtuellen Kreis sichergestellt ist. Die Aufgaben werden von den Studenten nicht allein betrachtet, sondern immer im Tandem mit den Mitarbeitern. Der Praxispartner erhält dadurch immer ein basisbezogenes Feedback, das sein Investment ins Projekt lohnt. Und die Studenten werden an Aufgaben herangeführt, die sie im Zweifelsfall erst nach ihrem Abschluss übertragen bekommen würden.
Die Wege zur Zusammenarbeit, die konkrete Beschreibung des Projektes mit der DHL und weitere Informationen zum Student Lab mit Professor Himpel erfahren Sie mit einem <a href="http://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/report-invest/newsletter-iisa/2015/03/vernetzteLogistik" target="_blank">Klick hier</a>.
Der<a href="http://www.unternehmen-und-gruender-in-sachsen-anhalt.de/maerkte/zukunftsmaerkte/mobilitaet-logistik" target="_blank"> Zukunftsmarkt "Mobilität und Logistik"</a> präsentiert sich in seiner Vielfältigkeit auf der Messe transport logistic in Müchen in der Halle B3 am Stand 218. Informationen dazu finden Sie hier http://lsaurl.de/ioIC
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/img/pressreleases/die-logistik-darf-nicht-unterschaetzt-werden-1142118) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (http://www.mynewsdesk.com/de/img).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/552ijq" title="http://shortpr.com/552ijq">http://shortpr.com/552ijq</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/die-logistik-darf-nicht-unterschaetzt-werden-67853" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/die-logistik-darf-nicht-unterschaetzt-werden-67853">http://www.themenportal.de/wirtschaft/die-logistik-darf-nicht-unterschaetzt-werden-67853</a>
mobilität transport logistic dhl messe innovation wissenschaft wirtschaft img sachsen-anhalt investition sachsen-anhalt img logistik
http://www.themenportal.de/wirtschaft/die-logistik-darf-nicht-unterschaetzt-werden-67853
-
Am Alten Theater 6 39104 Magdeburg
Pressekontakt
http://shortpr.com/552ijq
-
Am Alten Theater 6 39104 Magdeburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Mandy Bunge
20.10.2016 | Mandy Bunge
4. Mitteldeutschen Tag auf der K 2016 in Düsseldorf am 24. Oktober
4. Mitteldeutschen Tag auf der K 2016 in Düsseldorf am 24. Oktober
20.10.2016 | Mandy Bunge
Oscar-Preisträger Stephen Warbeck, Éric Serra und Klaus Doldinger zu Gast bei den 9. Filmmusiktagen Sachsen-Anhalt, 23. 29. Oktober in Halle (Saale)
Oscar-Preisträger Stephen Warbeck, Éric Serra und Klaus Doldinger zu Gast bei den 9. Filmmusiktagen Sachsen-Anhalt, 23. 29. Oktober in Halle (Saale)
19.10.2016 | Mandy Bunge
Von Kleber bis Katheter für jedes Kunststoffprodukt die passende Technik
Von Kleber bis Katheter für jedes Kunststoffprodukt die passende Technik
11.10.2016 | Mandy Bunge
Presseeinladung: Wirtschaftsminister Felgner bei Guardian Glas in Thalheim
Presseeinladung: Wirtschaftsminister Felgner bei Guardian Glas in Thalheim
26.09.2016 | Mandy Bunge
Die Daten-Dolmetscher
Die Daten-Dolmetscher
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Alvarez & Marsal
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
19.09.2025 | JS Research
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
18.09.2025 | Selbstständige Versicherungsmaklerin
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
