Erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 für die Edelmann Gruppe:
28.04.2015 / ID: 193886
    
  Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
    
  Heidenheim, 27. April 2015. Der internationale Hersteller hochwertiger Verpackungslösungen aus Karton und Papier Edelmann konnte im Geschäftsjahr 2014 seinen Umsatz um 2 Prozent auf 238 Millionen Euro (Vorjahr: 233 Millionen Euro) steigern. Der Umsatzanteil der Auslandsgesellschaften betrug 53,8 Prozent und bewegt sich damit annähernd auf Vorjahresniveau (52 Prozent). Bei der Umsatzverteilung nach Branchen nahm das Health Care Segment 43,3 Prozent, das Beauty Care Segment 45,8 Prozent ein. Der Bereich Consumer Brands verzeichnete 10,9 Prozent Anteil. Der Anteil des Geschäftsfeldes Packungsbeilagen am Gesamtumsatz 2014 beträgt wie im Vorjahr 10 Prozent.
Insgesamt produzierten 2275 Mitarbeiter (Vorjahr 2200 Mitarbeiter) 5 Mrd. Verpackungen und 1,2 Mrd. Packungsbeilagen.
In neue Technologien an den Standorten im In- und Ausland investierte die Edelmann Gruppe 13 Millionen Euro (Vorjahr 14,9 Millionen), was 5,5 Prozent (Vorjahr 5,6 Prozent) des Gruppenumsatzes entspricht.
Das Geschäftsjahr 2014 war geprägt durch die Schaffung schlanker Unternehmensstrukturen. "Ein Unternehmen, das über 100 Jahre alt ist, muss man bezüglich Organisationsstruktur, Flexibilität und Kundenorientierung immer wieder auf den Prüfstand stellen", begründet Dierk Schröder, Geschäftsführer der Edelmann Gruppe, den Abbau einer von vier Leitungsebenen. "Wir haben die Entscheidungswege verkürzt und somit die Reaktionsgeschwindigkeit deutlich erhöht."
Wachstumschancen im Ausland
Während in Deutschland die Kartonverpackung laut statistischem Bundesamt einen Rückgang von 0,9 Prozent verzeichnet (Wirtschaftspolitische Information, 20.02.2014) und unter heftigen Preisturbulenzen leidet, sind in Ländern wie China, Indien, Brasilien und Mexiko zweistellige Wachstumsraten zu erwarten. Auch der osteuropäische Markt ist für Edelmann mit mehr als 6 Prozent jährlich ein Wachstumstreiber. "Edelmann als verlässlicher, strategischer Partner folgt seinen Kunden in die Wachstumsmärkte", so Dierk Schröder. "Wir haben frühzeitig auf eine Internationalisierung der Gruppe hingearbeitet und werden heute von unseren Kunden in dieser Entscheidung bestätigt." Und weiter erläutert Schröder: "Ein zentrales Ziel von Edelmann, die Nutzung der Marktchancen für die globalen Kunden durch weltweite Präsenz ist mit der Akquisition in Brasilien nun erreicht."
Neue Impulse durch Akquisition in Brasilien
Mit der Neuakquise der Gesellschaft "Sulgrafica" im Februar 2015 verstärkte der Verpackungshersteller seine internationale Präsenz mit einem weiteren Standort in Südamerika. Rund 100 Mitarbeiter fertigen im Süden Brasiliens, in geografisch günstiger Lage in der Metropolregion Porto Alegre, hochwertige Verpackungen für die Branchen Health und Beauty Care sowie Consumer Brands. Das akquirierte Unternehmen trägt heute den Namen "Edelmann Brasil", wurde 2004 gegründet und hatte zuletzt, mit nationalen Kunden, einen Umsatz von 10 Mio. EUR erwirtschaftet.
Edelmann Heidenheim ist Europas größter Standort für die Faltschachtelproduktion
Das Stammwerk Heidenheim ist nicht nur weiterhin der größte Edelmann Standort, sondern ist auch Branchenprimus: An Europas größten Faltschachtel-Produktionsstandort ist u.a. das technische Design Center stationiert. Von hier aus werden Konstruktionen, Verfahrenstechniken und Produktions-Know-how, die Grundlage des weltweit anerkannten Qualitätsstandarts "High-Q-Packaging" sind, an die Standorte exportiert. In Heidenheim fertigen ca. 600 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auf 36.000 qm 1,1 Milliarden Faltschachteln auf Anlagen mit einem Durchschnittsalter von 5,8 Jahren.
Bildtext:
Mit der Neuakquise der Gesellschaft "Sulgrafica" im Februar 2015 verstärkte der Verpackungshersteller Edelmann seine internationale Präsenz mit einem weiteren Standort in Brasilien. "Die Märkte sind der Motor der Edelmann Gruppe", so Dierk Schröder, Geschäftsführer Edelmann. "Wir haben frühzeitig auf eine Internationalisierung der Gruppe hingearbeitet und werden heute von unseren Kunden, wie auch Märkten, in dieser Entscheidung bestätigt."
Diese Pressemitteilung steht Ihnen zum Download zur Verfügung unter:
http://www.faktum-redaktion.de
Bildquelle: Edelmann/Heidenheim
http://www.edelmann.de 
Edelmann Gruppe
Steinheimer Straße 45   89518 Heidenheim
Pressekontakt
http://www.faktum-kommunikation.de 
FAKTUM I MARKETING I KOMMUNIKATION PUBLIC RELATIONS
Friedrich-Ebert-Anlage 27  69117 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Oliver Eschbaumer
    16.03.2017 | Oliver Eschbaumer
Innovative Verpackungsvielfalt aus 16 Produktionsstandorten weltweit
Innovative Verpackungsvielfalt aus 16 Produktionsstandorten weltweit
    30.01.2017 | Oliver Eschbaumer
Erste Zahlen zum Geschäftsjahr 2016
Erste Zahlen zum Geschäftsjahr 2016
    06.09.2016 | Oliver Eschbaumer
Edelmann erwirbt namhaftes US-Unternehmen der Verpackungsbranche
Edelmann erwirbt namhaftes US-Unternehmen der Verpackungsbranche
    15.08.2016 | Oliver Eschbaumer
Großer Auftritt für das Gesundwerden und Gesundbleiben
Großer Auftritt für das Gesundwerden und Gesundbleiben
    27.07.2016 | Oliver Eschbaumer
Edelmann mit sechs Prozent Umsatzplus im Geschäftsjahr 2015
Edelmann mit sechs Prozent Umsatzplus im Geschäftsjahr 2015
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | JS Research
Die Zukunft braucht Kupfer
Die Zukunft braucht Kupfer
    30.10.2025 | JS Research
Die wichtige Rolle des Goldes
Die wichtige Rolle des Goldes
    30.10.2025 | checksum AG
Was ist tapypay
Was ist tapypay
    30.10.2025 | Randstad Deutschland
Flexibilität, Geld - Verantwortung: Das will die Gen Z im Beruf
Flexibilität, Geld - Verantwortung: Das will die Gen Z im Beruf
    30.10.2025 | Ivalua
CNP Assicura wählt Ivalua und PwC Italien für die Umgestaltung seiner Beschaffungsfunktion
CNP Assicura wählt Ivalua und PwC Italien für die Umgestaltung seiner Beschaffungsfunktion

