Thema Rente: Ein hohes Maß an Eigeninitiative ist gefordert
28.04.2015 / ID: 193898
    
  Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
    
  Der Ruhestand beschäftigt jeden - früher oder später. Doch angesichts der demografischen Entwicklung ist die Rente im Wandel. Private Zusatzvorsorge (https://www.r-volksbank.de/privatkunden/altersvorsorge.html) ist unverzichtbar, um den gewohnten Lebensstandard auch im Alter zu halten.
Über den demografischen Wandel ist in den vergangenen Jahren viel geredet und geschrieben worden. Fest steht: Er lässt sich nicht aufhalten, denn demografische Veränderungen sind mit den Geburtenzahlen festgeschrieben. Vor allem zwei Entwicklungen belasten dabei die Zukunft der gesetzlichen Rente: Es gibt immer weniger Beitragszahler im Vergleich zu Rentnern. Und diese werden immer älter. Die Jungen müssten also eine immer größere Last stemmen, um alle gesetzlichen Renten finanzieren zu können. "Das stößt an die Grenzen der Belastbarkeit. Besonders wenn die geburtenstarken Jahrgänge der heute 50- bis 60-Jährigen in ein paar Jahren aus dem Arbeitsleben ausscheiden", sagt Timo Schmuck, Bereichsleiter vertrieb/Marketing bei der Rüsselsheimer Volksbank. Die Bundesregierung hat bereits vor Jahren reagiert, das Niveau der gesetzlichen Rente gesenkt und damit die Beiträge stabilisiert.
Privat vorzusorgen ist unerlässlich
Dass die gesetzliche Rente allein in Zukunft nicht mehr ausreichen werde, um den Lebensstandard im Alter zu sichern, sei vielen aber nicht bewusst, weiß T. Schmuck aus seinem Beratungsalltag und formuliert daher eine klare Botschaft: "In Sachen Rente ist bereits jetzt ein hohes Maß an Selbstverantwortung gefordert. In der Konsequenz heißt das, möglichst frühzeitig aktiv zu werden und sich zusätzlich privat für das Alter abzusichern." Er bietet dazu gerne ein persönliches Gespräch in der Rüsselsheimer Volksbank an, um genau zu ermitteln, welche Art der Zusatzvorsorge (https://www.r-volksbank.de/privatkunden/altersvorsorge.html) für den jeweiligen Kunden passen könnte. Die Rüsselsheimer Volksbank gehört wie die Fondsgesellschaft Union Investment zur genossenschaftlichen FinanzGruppe.
"Nicht alles auf eine Karte setzen"
Interview - Für viele Kunden stellt sich die Frage nach einer zusätzlichen privaten Vorsorge. Drei Fragen an Timo Schmuck, Experte bei der Rüsselsheimer Volksbank.
InPunkto: Herr Schmuck, es wird deutlich: Der zukünftige Ruhestand erfordert heute eine vorausschauende Finanzplanung. Gibt es dazu grundsätzliche Empfehlungen?
T. Schmuck: Ja, Anleger sollten nicht nur auf eine einzige Anlageform setzen. Das Risiko wäre viel zu hoch. Eine möglichst breite Mischung verschiedener Anlagen, wie Aktien, Anleihen und Immobilien, ist dagegen sinnvoll. Nicht alle Eier in einen Korb zu legen lautet das Motto.
InPunkto: Das gilt also für alle. Doch jeder Kunde ist anders ...
T. Schmuck: Richtig, in der Beratung gehen wir natürlich auch sehr genau auf die persönliche Situation des Kunden ein, etwa sein Alter und damit die Zeit bis zum Ruhestand, die Lebensplanung, seine Ziele und Wünsche, die Einstellung zum Risiko und so weiter.
InPunkto: Das hört sich nach einem großen Aufwand an ...
T. Schmuck: ... der sich für Anleger lohnt, denn schließlich ist die private Vorsorge ein immens wichtiges und auch langfristiges Thema, das wohl durchdacht und gut geplant sein sollte. Am Ende eines solchen intensiven Beratungsprozesses steht dann eine gemeinsam erarbeitete, passende Vermögensstruktur mit konkreten Produkten, wie etwa Riestergeförderte Fondssparpläne.
InPunkto: Wir danken Ihnen für das Gespräch.
InPunkto ist die Mitgliederzeitschrift der Rüsselsheimer Volksbank eG.
http://www.r-volksbank.de/veranstaltung 
Rüsselsheimer Volksbank
Bahnhofsstrasse  15-17 65428 Rüsselsheim
Pressekontakt
http://www.r-volksbank.de/veranstaltung 
Rüsselsheimer Volksbank
Bahnhofsstrasse 15-17  65428 Rüsselsheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Timo Schmuck
    11.06.2018 | Timo Schmuck
Volksbank Rüsselheim spendet an Stiftung Soziale Teilhabe
Volksbank Rüsselheim spendet an Stiftung Soziale Teilhabe
    28.05.2018 | Timo Schmuck
Rumpelstil - 1. Rüsselsheimer Taschenlampenkonzert
Rumpelstil - 1. Rüsselsheimer Taschenlampenkonzert
    22.05.2018 | Timo Schmuck
Rüsselsheimer Volksbank unterstützt Auszeit e.V.
Rüsselsheimer Volksbank unterstützt Auszeit e.V.
    17.05.2018 | Timo Schmuck
Rüsselsheimer Volksbank siegt im Bankentest mit Note 1,6
Rüsselsheimer Volksbank siegt im Bankentest mit Note 1,6
    08.05.2018 | Timo Schmuck
Rüsselsheimer Volksbank "Beste VR-Fördermittelbank 2017"
Rüsselsheimer Volksbank "Beste VR-Fördermittelbank 2017"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | JS Research
Die Zukunft braucht Kupfer
Die Zukunft braucht Kupfer
    30.10.2025 | JS Research
Die wichtige Rolle des Goldes
Die wichtige Rolle des Goldes
    30.10.2025 | checksum AG
Was ist tapypay
Was ist tapypay
    30.10.2025 | Randstad Deutschland
Flexibilität, Geld - Verantwortung: Das will die Gen Z im Beruf
Flexibilität, Geld - Verantwortung: Das will die Gen Z im Beruf
    30.10.2025 | Ivalua
CNP Assicura wählt Ivalua und PwC Italien für die Umgestaltung seiner Beschaffungsfunktion
CNP Assicura wählt Ivalua und PwC Italien für die Umgestaltung seiner Beschaffungsfunktion

