Umfrage: "Quo vadis" Lean Management?
28.04.2015 / ID: 193914
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Gibt es wirklich die "Vorzeigeunternehmen", also jene Organisationen, welche Lean Management fest in ihrer DNA verankert haben oder beschränkt sich die Lean-Implementierung größtenteils nur auf das Vorzeigen und Anwenden einzelner Lean-Tools?
Welche Bedeutung hat Lean Management in Organisationen und wie ausgeprägt ist das Interesse von Führungskräften an der Lean-Methodik? Handelt es sich hierbei um eine Erfolgsgeschichte oder doch nur um das singuläre Anwenden einzelner Tools?
Ist es zudem entscheidend, dass die Unternehmensführung vom Erfolg des Lean Management überzeugt und darüber hinaus bereit sein muss, eine Unternehmensphilosophie im Sinne des Lean Managements zu schaffen? Kommt es darauf an, allen Führungskräften - vom Top-Management bis hin zur "untersten" Führungsebene - eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung einer Problemlösungskultur zukommen zu lassen? Wie steht es mit der Bereitschaft der "Führungskräfte", eine Kultur der Eigenverantwortung und ständigen Verbesserung in das Unternehmen zu fördern und zu integrieren? Wie werden diese dahingehend vorbereitet und qualifiziert?
Um diesen Fragen nachzugehen, hat die Learning Factory Beratung & Training zusammen mit dem Blogbetreiber Johann Anders von sehen-lernen.com und dem LeanThinkers.net eine Umfrage initiiert. Denn deren Vermutung ist, dass insbesondere bei der Mehrheit von KMUs sowie in Organisationen im öffentlichen Dienst oder in der Gesundheitsbranche (Kliniken und Krankenhäuser) die Denk- und Arbeitsmethodik bislang weder flächendeckend etabliert noch implementiert wurde.
Das Ziel dieser Umfrage ist daher, den Stand der Umsetzung des Lean Managements in den unterschiedlichsten Organisationen zu untersuchen. Gleichzeitig soll diese Umfrage als Orientierung auf dem Weg zur "besseren Organisation" dienen und dabei die Möglichkeit der Reflexion im Vergleich mit anderen Organisationen bieten - ganz im Sinne des "voneinander Lernens" innerhalb der Lean Community.
Interessierte können noch bis zum 09. Oktober 2015 an der Umfrage teilnehmen, online unter https://www.umfrageonline.com/s/e49f32c (https://www.umfrageonline.com/s/e49f32c).
Die Auswertung dieser Umfrage erfolgt bis Ende Oktober 2015, wobei die Ergebnisse zur Umfrage "Quo vadis" Lean Management? auf dem 4. Symposium "Change to Kaizen (http://www.learning-factory.org/symposium) - Denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter" der Learning Factory Beratung & Training am 4. + 5. November 2015 vorgestellt werden.
Alle Teilnehmenden der Umfrage erhalten die Ergebnisse nach Auswertung selbstverständlich kostenfrei und darüber hinaus einen Gutschein im Wert von EUR 50,- für die Teilnahme am 4. Symposium in Viernheim bei Mannheim. Zudem verlosen die Initiatoren unter allen Teilnehmern der Umfrage eine kostenfreie Teilnahme am genannten Symposium.
http://www.learning-factory.org
Learning Factory
Verl. Triebstraße 20 68542 Heddesheim
Pressekontakt
http://www.learning-factory.org
Learning Factory
Verl. Triebstraße 20 68542 Heddesheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Angela Fuhr
21.11.2016 | Angela Fuhr
LeanAroundTheClock 2017
LeanAroundTheClock 2017
15.04.2016 | Angela Fuhr
V. Symposium Change to Kaizen
V. Symposium Change to Kaizen
11.11.2015 | Angela Fuhr
LeanAroundTheClock - from dawn till dusk
LeanAroundTheClock - from dawn till dusk
18.09.2015 | Angela Fuhr
Lean Management durch Spielen lernen!
Lean Management durch Spielen lernen!
15.06.2015 | Angela Fuhr
IV. Symposium CHANGE TO KAIZEN
IV. Symposium CHANGE TO KAIZEN
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.10.2025 | RK Insight
Finanzberater und Ökonom Rolf Klein warnt vor stiller Enteignung
Finanzberater und Ökonom Rolf Klein warnt vor stiller Enteignung
22.10.2025 | ETC Shop – Unternehmenskommunikation
ETC Shop expandiert in Europa - Fünf neue Märkte erschlossen
ETC Shop expandiert in Europa - Fünf neue Märkte erschlossen
22.10.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
PANASONIC TOUGHBOOK UNTERSTÜTZT DIE ECHTZEIT-PATIENTENVERSORGUNG DES NORDIRISCHEN RETTUNGSDIENSTS
PANASONIC TOUGHBOOK UNTERSTÜTZT DIE ECHTZEIT-PATIENTENVERSORGUNG DES NORDIRISCHEN RETTUNGSDIENSTS
22.10.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
EcoGraf: Nächster Meilenstein auf dem Weg zur Projektfinanzierung erreicht
EcoGraf: Nächster Meilenstein auf dem Weg zur Projektfinanzierung erreicht
22.10.2025 | JS Research
Exploration vs. Royalties - machen Sie es sich einfach!
Exploration vs. Royalties - machen Sie es sich einfach!
