Marktausblick von JRC Capital Management: USDJPY in der KW 18
28.04.2015 / ID: 193979
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Fundamentaler Ausblick
Aufgrund von abnehmender Antriebskraft des US-Dollars bedingt durch ein schwächer werdendes Konjunkturumfeld verharrt der USDJPY in einer Konsolidierungsphase.
Die 18. Kalenderwoche könnte wegweisend für den Verlauf des Währungspaares sein. Für Impulse können die Publikation des Verbrauchervertrauens sowie Bruttoinlandsprodukt aus den USA sorgen. Für einen langfristigen Ausbrauch aus der Konsolidierungsphase könnten die Zinsentscheidungen samt anschließender Statements der jeweiligen Währungshüter entscheidend sein. Zwar wird eine Änderung seitens der Fed erst im Juni erwartet, könnte jede Aussage das Klima beeinflussen, da die schwachen Konjunkturdaten der letzten Wochen die Aussicht auf eine Zinserhöhung etwas getrübt haben.
Technische Analyse
Die Range der Konsolidierungsphase spitzt sich immer weiter zu und bildet ein aufsteigendes Dreieck. Der Ausbruch könnte in den kommenden Tagen erfolgen. Abhängig von den Wirtschaftsdaten wird die Richtung und Intensität des Ausbruches sein.
Hier geht es zum Chart (http://www.quadriga-communication.de/media/attachment/press/jrc-chart-28042015-logo.png)
Die untere Seite des Dreieckes dürfte die erste Unterstützung bilden, derzeit verläuft die Linie bei 118,69, wird aber im Verlauf der Woche sich der 119er Marke nähern. Falls diese gebrochen wird könnte das markante Tief bei 115,57 vom Dezember letzten Jahres die letzte Unterstützung sein bevor die Seitwärtsphase beendet wird und sich ein Abwärtstrend bildet. Der Bereich um die 121 könnte bei einem kurzfristen Aufwärtstrend den ersten Widerstand bilden. Um auf langer Sicht den Aufwärtstrend fortzusetzen gilt es die obere Seite des Dreieckes zu überbieten, somit wäre der Bereich bei 122 die nächste signifikante Grenze.
Über den Autor:
Im Asset-Management der JRC Capital Management arbeitet Jannis Raftopoulos bereits seit mehreren Jahren sehr erfolgreich mit Partnern wie der Deutschen Bank, LBBW, Meriten und Helaba zusammen. Hier betreut die JRC namhafte institutionelle Anleger wie Sparkassen, Krankenkassen, Versicherungen, Pensionskassen und Versorgungswerke.
Jannis Raftopoulos konnte sein Wissen im Bereich des Währungsmanagements in den letzten 20 Jahren durch zahlreiche Forschungsprojekte und Asset-Management-Mandate vertiefen und wurde so zu einem gefragten Spezialisten auf diesem Gebiet. Seine Expertise fließt unter anderem bei der Entwicklung und Weiterentwicklung der von der JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH angewandten Handelsmodelle ein und sorgt so für eine nachhaltige Ertragsentwicklung des JRC-Strategieportfolios.
Über das Unternehmen: JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH
Die JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH hat den Anspruch durch kontinuierliche Forschungsarbeit, für jede Marktphase profitable Handlungssysteme zu entwickeln.
Seit über 17 Jahren arbeitet JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH erfolgreich an diversen Forschungsprojekten mit namenhaften Partnern. Der erfolgreiche quantitative Handel ist seit über 10 Jahren das Resultat der beständigen Forschung und der steten Implementierung neuester Ergebnisse in die empirische Kapitalmarktforschung, der Chartanalyse und des Behavioral Finance. Regulation in höchstem Maße erfährt das in Deutschland ansässige Finanzinstitut durch die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) sowie die Bundesbank.
JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH JRC Capital JRC Capital Management JRC Vermögensverwalter Vermögensverwaltung Jannis Raftopoulos
http://www.jrconline.com/
JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH
Kurfürstendamm 186 10707 Berlin
Pressekontakt
http://www.quadriga-communication.de
Quadriga Communication GmbH
Potsdamer Platz 5 10785 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Mariana Papaioannou
22.02.2016 | Mariana Papaioannou
Devisenausblick EURJPY von JRC Capital Management KW 08
Devisenausblick EURJPY von JRC Capital Management KW 08
15.02.2016 | Mariana Papaioannou
Devisenausblick GBPUSD von JRC Capital Management KW 07
Devisenausblick GBPUSD von JRC Capital Management KW 07
08.02.2016 | Mariana Papaioannou
Devisenausblick USDJPY von JRC Capital Management KW06/2016
Devisenausblick USDJPY von JRC Capital Management KW06/2016
01.02.2016 | Mariana Papaioannou
Devisenausblick USDJPYvon JRC Capital Management KW 05/2016
Devisenausblick USDJPYvon JRC Capital Management KW 05/2016
25.01.2016 | Mariana Papaioannou
Devisenausblick EURGBP von JRC Capital Management KW 04/2016
Devisenausblick EURGBP von JRC Capital Management KW 04/2016
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Alvarez & Marsal
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
19.09.2025 | JS Research
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
18.09.2025 | Selbstständige Versicherungsmaklerin
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
