Mut an den letzten Schritt zu denken
04.05.2015 / ID: 194403
    
  Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
    
  (Mynewsdesk) Haben Sie schon für Ihre Bestattung vorgesorgt? Mitten im Leben denkt niemand gerne an den Tod. Doch im Sterbefall muss heute jeder Mensch für seine eigene oder die Bestattung seiner Angehörigen selbst aufkommen. Wie die Finanzen im Todesfall aussehen, ist angesichts eventuell anfallender Pflege- und Heimkosten kaum vorherzusehen. Wer vorsorgt, entlastet seine Angehörigen. Bestattungsvorsorge bedeutet aber auch, die eigenen Wünsche für die dereinstige Bestattung inhaltlich und finanziell abzusichern.
Bestattungsvorsorge beim zertifizierten Bestatter
Unter der Überschrift „Bestattungsvorsorge: eine Sorge weniger – machen Sie einen Vorsorgetermin bei Ihrem zertifizierten Bestatter“ startet am 8. Mai eine bundesweite Großplakat-Aktion. Zusammen mit dem Bundesverband Deutscher Bestatter e. V. (BDB) weisen zertifizierte und ausgezeichnete Bestattungsunternehmen damit bis zum 21. Mai auf ein immer wichtiger werdendes Thema hin: die Planung und finanzielle Absicherung der dereinstigen Bestattung.
Bestatter bieten sogenannte Bestattungsvorsorgeberatungen an. Im Beratungsgespräch lassen sich alle Fragen zum Thema Bestattungsvorsorge offen und vertrauensvoll besprechen. Die individuellen Wünsche und Vorstellungen jedes einzelnen sind dabei maßgebend.
Die Wahl des richtigen Bestatters
Bei der Wahl des richtigen Bestatters bietet das Qualitätssiegel „Markenzeichen“ des BDB eine objektive Entscheidungshilfe. Bestatter, die das „Markenzeichen“ führen, haben ihre berufliche und ihre persönliche Qualifikation nachgewiesen und sind somit verlässliche Experten im Bereich der Bestattungsvorsorge, aber auch in allen Angelegenheiten des Trauerfalls.
Markenzeichen – ein Siegel für Qualität, Garantie und Vertrauen
Das „Markenzeichen“ des BDB blickt auf eine mehr als 50-jährige Tradition zurück. Die Voraussetzungen für die Führung des „Markenzeichens“ wurden dabei ständig weiterentwickelt. Heute ist es erforderlich, neben einer abgeschlossenen Ausbildung zur Bestattungsfachkraft, zum Geprüften Bestatter oder zum Bestattermeister besondere persönliche und betriebliche Vorgaben zu erfüllen. Dies garantiert eine fachlich einwandfreie Dienstleistung zu fairen und angemessenen Preisen. Seit 2009 ist das Markenzeichen nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Diese Zertifizierung ist der weltweit bekannteste Standard für Qualitätskontrollen. Alle Markenzeichen-Betriebe unterliegen einer ständigen Kontrolle durch unabhängige Prüfer des TÜV Rheinland/LGA InterCert.
Ein Markenzeichen-Bestatter ist verpflichtet, bei einem Bestattungsvorsorgegespräch den Interessenten umfassend zu beraten, die Wünsche in einem schriftlichen Vertrag abzufassen und vereinnahmte Gelder in unabhängiger Weise, verzinslich und insolvenzfest anzulegen.
Finanzielles regeln
Für die Finanzierung der dereinstigen Bestattung bieten zertifizierte Bestattungsunternehmen zwei zuverlässige Möglichkeiten an:
Bei der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG kann der Vorsorgende die vereinbarte Summe als Treuhandvermögen sicher anlegen. Das eingezahlte Kapital ist durch die Bürgschaft eines namhaften deutschen Kreditinstituts zusätzlich geschützt.Das Kuratorium Deutsche Bestattungskultur e.V. bietet gemeinsam mit der Nürnberger Versicherung Sterbegeldversicherungen und Bestattungsvorsorgepakete an, die sowohl die finanzielle Situation und als auch individuelle Wünsche berücksichtigen.
In beiden Fällen ist das für die dereinstige Bestattung angelegte Geld sicher vor einem etwaigen Zugriff des Sozialamtes. Über http://www.bestatter.de finden Sie bundesweit qualifizierte Markenzeichen-Bestatter, die Ihnen bei allen Fragen zur Bestattungsvorsorge hilfreich zur Seite stehen.
Pressekontakt:
Bundesverband Deutscher Bestatter e.V.
Volmerswerther Str. 79
40221 Düsseldorf
Telefon: 0211-16008-10
Ansprechpartner: Antje Bisping, Justiziarin, Qualitätsbeauftragte für das Markenzeichen
E-Mail: bisping@bestatter.de
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/0dsj9b" title="http://shortpr.com/0dsj9b">http://shortpr.com/0dsj9b</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/mut-an-den-letzten-schritt-zu-denken-38375" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/mut-an-den-letzten-schritt-zu-denken-38375">http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/mut-an-den-letzten-schritt-zu-denken-38375</a>
=== Markenzeichen - ein Siegel für Qualität, Garantie und Vertrauen (Bild) ===
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/afxg8y" title="http://shortpr.com/afxg8y">http://shortpr.com/afxg8y</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/markenzeichen-ein-siegel-fuer-qualitaet-garantie-und-vertrauen" title="http://www.themenportal.de/bilder/markenzeichen-ein-siegel-fuer-qualitaet-garantie-und-vertrauen">http://www.themenportal.de/bilder/markenzeichen-ein-siegel-fuer-qualitaet-garantie-und-vertrauen</a>
Bestattungsvorsorge Plakataktion Bestattung Tod Angehörige Todesfall Pflegekosten Heimkosten Bestatter zertifizierter Markenzeichen Vorsorgetermin Großplakate Großplakat Bundesverband Deutscher Bestatter BDB Bestattungsunternehmen Bestatt 
http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/mut-an-den-letzten-schritt-zu-denken-38375 
Bundesverband Deutscher Bestatter e. V.
Volmerswerther Straße 79   40221 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.bestatter.de 
Bundesverband Deutscher Bestatter e. V.
Volmerswerther Straße 79  40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von  Antje Bisping
    24.09.2015 |  Antje Bisping
Bestattungsvorsorge vor dem Zugriff des Sozialamts geschützt
Bestattungsvorsorge vor dem Zugriff des Sozialamts geschützt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | GIC International Catering
25 Jahre erstklassige Bordverpflegung: GIC International Catering feiert Firmenjubiläum
25 Jahre erstklassige Bordverpflegung: GIC International Catering feiert Firmenjubiläum
    30.10.2025 | JS Research
Die Zukunft braucht Kupfer
Die Zukunft braucht Kupfer
    30.10.2025 | JS Research
Die wichtige Rolle des Goldes
Die wichtige Rolle des Goldes
    30.10.2025 | checksum AG
Was ist tapypay
Was ist tapypay
    30.10.2025 | Randstad Deutschland
Flexibilität, Geld - Verantwortung: Das will die Gen Z im Beruf
Flexibilität, Geld - Verantwortung: Das will die Gen Z im Beruf

