Für sichere Kommunikation in der digital vernetzten Anlage der Zukunft
04.05.2015 / ID: 194429
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Anlage der Zukunft ist digital vernetzt - umso wichtiger wird es sein, dass Systeme und Komponenten sicher miteinander kommunizieren können. Doch wie lassen sich bestehende Anlagen zu Neusystemen migrieren? Die Antwort gibt HIMA Paul Hildebrandt GmbH auf der diesjährigen ACHEMA in Frankfurt, Weltleitmesse der Prozessindustrie. Mit HIPRO-S V2 hat der Safety-Spezialist den entscheidenden Migrationspfad geschaffen: Das neue Protokoll ermöglicht Ethernet basierte, sicherheitsgerichtete, Kommunikation (SIL3) zwischen den drei Steuerungsfamilien HIMatrix, HIMax und HIQuad. Damit stellt HIMA ein weiteres Mal seinen SAFETY.NONSTOP.-Gedanken unter Beweis. Schließlich wird durch die Aufrüstung bestehender Produkte sowie deren nahtlose Integration in neueste Produktgenerationen eine lange Lebenszeit und damit bestmöglicher Investitionsschutz garantiert.
Die Aktualisierung auf HIPRO-S V2 kann schrittweise, erfolgen. Es wird keine neue Hardware oder Kommunikationsinfrastruktur für die Modernisierung oder Erweiterungen benötigt. Diese beschleunigte Inbetriebnahme stellt den schnellen Wiederanlauf der Anlage sicher und reduziert das Risiko von Verzögerungen. Kunden können somit die bestmögliche HIMA-Steuerung für ihren individuellen Anwendungsfall wählen. Durch die sichere, zuverlässige und schnelle Vernetzung durch HIPRO-S V2 können Anlagen sehr effizient betrieben werden. Des Weiteren können Kunden sicher sein, dass HIMA die nötige Evolution im Zuge der Digitalisierung durch technischen Fortschritt unterstützt. HIMA zeigt klare Wege der Migration auf und beweist, dass heute schon zukunftssichere Anlagen geplant werden.
HIPRO-S V2 benötigt kein gesondertes Zertifikat, sondern ist als Bestandteil der Systeme HIQuad, HIMax und HIMatrix mit deren Zertifikat abgedeckt. Bricht eine Verbindung ab, so wird sie automatisch - für höchste Anlagenverfügbarkeit - wieder aufgebaut.
HIPRO-S V2 ist zudem universell einsetzbar. Es verwendet wie safeethernet UDP-Pakete. Diese können über Standard-Ethernet-Infrastrukturkomponenten (COTS) wie Switches, Firewalls, WLANs oder Ex-Zonen taugliche Geräte übertragen werden. Der Einsatz von bewährten industriellen Infrastrukturkomponenten ermöglicht wirtschaftliche und zuverlässige Lösungen. HIMA Sicherheitsprotokolle haben die Besonderheit, dass sie mit nicht sicheren Protokollen, zum Beispiel Modbus TCP oder der Anbindung via OPC, im gleichen Netzwerk betrieben werden können. Die Programmierung der Steuerungen kann ebenfalls über dieses Netzwerk erfolgen. Das wiederum spart Kosten bei der Erstellung und Pflege der Netzwerk-Infrastruktur.
HIMA auf der ACHEMA:
Halle 11.1, Stand C15
http://www.hima.de
HIMA Paul Hildebrandt GmbH
Albert-Bassermann-Straße 28 68782 Brühl
Pressekontakt
http://www.hima.de
HIMA Paul Hildebrandt GmbH
Albert-Bassermann-Straße 28 68782 Brühl
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Daniel Plaga
31.07.2014 | Daniel Plaga
Funktional, flexibel, fortschrittlich - Kunststofflösungen zum Verpacken pulverförmiger Güter
Funktional, flexibel, fortschrittlich - Kunststofflösungen zum Verpacken pulverförmiger Güter
05.06.2014 | Daniel Plaga
CEO Roland Roth wechselt in den Aufsichtsrat der RKW-Gruppe - Harald Biederbick wird neuer Vorstandsvorsitzender
CEO Roland Roth wechselt in den Aufsichtsrat der RKW-Gruppe - Harald Biederbick wird neuer Vorstandsvorsitzender
21.05.2014 | Daniel Plaga
Standort Unseburg der Biofol Film jetzt in der RKW-Gruppe
Standort Unseburg der Biofol Film jetzt in der RKW-Gruppe
19.05.2014 | Daniel Plaga
RKW auf der RosUpack in Moskau, 17. bis 20 Juni 2014
RKW auf der RosUpack in Moskau, 17. bis 20 Juni 2014
30.04.2014 | Daniel Plaga
RKW Finland mit FTA Award 2014 ausgezeichnet
RKW Finland mit FTA Award 2014 ausgezeichnet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.10.2025 | RK Insight
Finanzberater und Ökonom Rolf Klein warnt vor stiller Enteignung
Finanzberater und Ökonom Rolf Klein warnt vor stiller Enteignung
22.10.2025 | ETC Shop – Unternehmenskommunikation
ETC Shop expandiert in Europa - Fünf neue Märkte erschlossen
ETC Shop expandiert in Europa - Fünf neue Märkte erschlossen
22.10.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
PANASONIC TOUGHBOOK UNTERSTÜTZT DIE ECHTZEIT-PATIENTENVERSORGUNG DES NORDIRISCHEN RETTUNGSDIENSTS
PANASONIC TOUGHBOOK UNTERSTÜTZT DIE ECHTZEIT-PATIENTENVERSORGUNG DES NORDIRISCHEN RETTUNGSDIENSTS
22.10.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
EcoGraf: Nächster Meilenstein auf dem Weg zur Projektfinanzierung erreicht
EcoGraf: Nächster Meilenstein auf dem Weg zur Projektfinanzierung erreicht
22.10.2025 | JS Research
Exploration vs. Royalties - machen Sie es sich einfach!
Exploration vs. Royalties - machen Sie es sich einfach!
