Götzl irritiert über Ankündigung der EZB
05.05.2015 / ID: 194524
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Mynewsdesk) München, 5. Mai 2015 – Die EZB will sich in den kommenden Monaten auch mit der Aufsicht über die Genossenschaftsbanken in Deutschland beschäftigten. Das hat der Bankenaufseher in der EZB, Jukka Vesala, angekündigt.
Der Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), Stephan Götzl, zeigt sich davon irritiert: „Die Zuständigkeiten zwischen nationaler und europäischer Bankenaufsicht sind klar definiert. Die Aufsicht über die Genossenschaftsbanken obliegt den nationalen Aufsehern Bundesbank und Bafin. Ich kann das Ansinnen von Vesala nicht nachvollziehen.“ Nach Götzls Ansicht gibt es keinen Grund, dass die EZB von dieser Aufgabenverteilung abweicht. „Es gibt weder bei den Genossenschaftsbanken in Deutschland konkrete Anlässe noch Defizite bei der nationalen Aufsicht, die es rechtfertigen, dass die EZB jetzt tätig wird. Wenn Vesala nun sein Tätigwerden ankündigt, dann ist das eine reine Willkürentscheidung“, betont der bayerische Genossenschaftspräsident und fügt hinzu: „Mir fehlt jedes Verständnis dafür, dass die EZB versucht, ihre Aufsichtskompetenzen zu Lasten der Volksbanken und Raiffeisenbanken auszuweiten.“
Götzl kann bei seiner Position auf Unterstützung aus der Bundesbank zählen. So hat der für Banken und Finanzaufsicht zuständige Bundesbank-Vorstand Andreas Dombret in einem Beitrag für die aktuelle Ausgabe von „Profil – das bayerische Genossenschaftsblatt“ festgehalten, dass für die genossenschaftlichen Primärbanken weiterhin die nationale Aufsicht zuständig sei. „Und das ist auch richtig und angemessen. So erfordert deren regional orientiertes und riskioaverses Geschäftsmodell nicht zwingend eine europäische Aufsicht, vielmehr können die Besonderheiten dieses Sektors angemessen durch die nationalen Aufseher beaufsichtigt und eingeordnet werden“, so Dombret wörtlich in seinem Beitrag.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/wr27v2" title="http://shortpr.com/wr27v2">http://shortpr.com/wr27v2</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/goetzl-irritiert-ueber-ankuendigung-der-ezb-61532" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/goetzl-irritiert-ueber-ankuendigung-der-ezb-61532">http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/goetzl-irritiert-ueber-ankuendigung-der-ezb-61532</a>
http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/goetzl-irritiert-ueber-ankuendigung-der-ezb-61532
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Türkenstraße 22 - 24 80333 München
Pressekontakt
http://www.gv-bayern.de
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Türkenstraße 22 - 24 80333 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Florian Ernst
30.09.2019 | Florian Ernst
Bayerns Volksbanken Raiffeisenbanken vergeben Journalistenpreise
Bayerns Volksbanken Raiffeisenbanken vergeben Journalistenpreise
30.08.2019 | Florian Ernst
Halbjahrespressegespräch der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken / Noch rege Kreditnachfrage des Mittelstands trotz eingetrübter Konjunktur
Halbjahrespressegespräch der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken / Noch rege Kreditnachfrage des Mittelstands trotz eingetrübter Konjunktur
27.08.2019 | Florian Ernst
GVB begrüßt Vorstoß des Bundesfinanzministeriums für MiFID II-Reform
GVB begrüßt Vorstoß des Bundesfinanzministeriums für MiFID II-Reform
18.07.2019 | Florian Ernst
Antrag im Bayerischen Landtag verabschiedet / Schnellschuss bei der Düngeverordnung vermeiden
Antrag im Bayerischen Landtag verabschiedet / Schnellschuss bei der Düngeverordnung vermeiden
11.07.2019 | Florian Ernst
120. Verbandstag des GVB / Bayerns Genossenschaften auf dem Weg in die Netzwerkökonomie
120. Verbandstag des GVB / Bayerns Genossenschaften auf dem Weg in die Netzwerkökonomie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | JS Research
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
18.09.2025 | Selbstständige Versicherungsmaklerin
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
18.09.2025 | service94 Gmbh
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
