Auszeichnung für Smart Factory Lösung
06.05.2015
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Als Datenmanager verbindet PIQ.dataserver ganz im Sinne von Industrie 4.0 die heterogene Maschinenwelt mit der Unternehmens-IT. Bei der Bewertung von über 2.000 Produkten beim diesjährigen Industriepreis, wurde die Software hinsichtlich Innovationsgehalt, Nutzen und Mittelstandseignung zu den TOP20 in der Kategorie IT & Softwarelösung gewählt.
Seit 2006 prämiert der Huber Verlag für Neue Medien mit dem Industriepreis leistungsstarke Industrieunternehmen. Aus 14 Kategorien bewertet eine unabhängige Fachjury jährlich die eingereichten Produkte und Lösungen. In diesem Jahr reichte auch die ProNES Automation ihre Industrie-Software PIQ.dataserver ein und konnte das Produkt schließlich zu den TOP20 zählen.
Als Datenmanager verbindet PIQ.dataserver die Produktion mit der Unternehmens-IT. Die Maschinensteuerungen innerhalb der heterogenen Fertigungsebene werden dabei mittels konfigurierbarer Interface-Technologie an das unternehmensweite Datensystem gekoppelt. Entsprechend der Zielsetzung von Industrie 4.0 ermöglicht die Software dem produzierenden Mittelstand, gewachsene Technologien und Strukturen über PIQ.dataserver zusammen zu führen und alle entstehenden Informationen transparent zur Verfügung zu stellen. PIQ.dataserver ist beliebig skalierbar und erlaubt auf Basis modernster XML-Technologie eine konfigurierbare Vernetzung vom Sensor an der Maschine bis zur ERP-Ebene.
PIQ.dataserver ist bereits seit 2012 im Einsatz und hat sich in der Kundenanwendung als zentrale Datendrehscheibe in heterogenen Landschaften bewährt. Das System ermöglicht nicht nur die Sammlung, Qualifizierung und Auswertung unternehmenseigener Produktionsdaten, sondern kann auch Aufgaben in der Prozess-Steuerung übernehmen. Die Daten werden dafür aufgabenbezogen aufbereitet. So können Vertrieb, Produktionsplanung, Geschäftsführung oder eben Betriebsleitung auf die für sie relevanten Daten individuell zugreifen.
"PIQ.dataserver ist der Schlüssel zur Smart Factory. Die Platzierung im Rahmen des Industriepreises, aber vor allem der Zuspruch aus dem Industrieumfeld selbst, zeichnen den hohen Nutzen dieses Systems aus. PIQ.dataserver bietet technologischen und wirtschaftlichen Mehrwert, der jedem Unternehmen einen gangbaren und zukunftssicheren Weg zu Industrie 4.0 eröffnet" so Jochen Weber, Geschäftsführer der ProNES Automation GmbH. Weitere Informationen unter http://www.prones.de.
http://www.prones.de/
ProNES Automation GmbH
Marie-Curie-Straße 5a 76829 Landau
Pressekontakt
http://www.kokon-marketing.de/
KOKON - Marketing mit Konzept!
Dekaneigasse 3 76275 Ettlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jochen Weber
07.02.2017 | Jochen Weber
Landauer engagieren sich für Kinder aus Suchtfamilien
Landauer engagieren sich für Kinder aus Suchtfamilien
24.11.2015 | Jochen Weber
Zentrales Datenhandling für die produktionsintegrierte Qualitätssicherung mit LabVIEW
Zentrales Datenhandling für die produktionsintegrierte Qualitätssicherung mit LabVIEW
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Minol-ZENNER-Gruppe
"Innovativster Energiedienstleister": Minol sichert sich zum fünften Mal Platz eins
"Innovativster Energiedienstleister": Minol sichert sich zum fünften Mal Platz eins
30.04.2025 | Philomaxcap AG
Philomaxcap AG: 100 prozentige Tochter GenH2 kündigt strategische Partnerschaft mit Bosch Rexroth an
Philomaxcap AG: 100 prozentige Tochter GenH2 kündigt strategische Partnerschaft mit Bosch Rexroth an
30.04.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Altiplano Metals: Vorläufige Bohrergebnisse bestätigen Kontinuität der Santa Beatriz-Ader!
Altiplano Metals: Vorläufige Bohrergebnisse bestätigen Kontinuität der Santa Beatriz-Ader!
30.04.2025 | DigitalWinners GmbH
Strategie 2030 umsetzen wie Google, Spotify & Co
Strategie 2030 umsetzen wie Google, Spotify & Co
29.04.2025 | AGENCY ONE.IO
Eurobit Systems vor dem Börsengang: Finalisierungsphase weckt institutionelles Interesse
Eurobit Systems vor dem Börsengang: Finalisierungsphase weckt institutionelles Interesse
